Hallo zusammen,
da man mittlerweile mit 1x11 nicht mehr auf den kleinsten gewohnten Gang verzichten muss habe ich beschlossen meinen eh an der Verschleißgrenze stehenden und nie ganz schleiffrei einstellbaren 2x9 Antrieb auszutauschen. Natürlich stellt sich die (Geschmack)Frage Shimano vs. SRAM. Mir geht es hier um ein paar Details und Praxiserfahrung.
1. Wenn ich meinen bisher kleinsten Gang behalten will bedeutet das dass ich ein 26er Blatt brauche. Bei SRAM bedeutet das Direct Mount Kettenblatt, bei Shimano Drittanbieter wie z.B. RaceFace mit Cinch. Die RaceFace Blätter haben nicht das eckigere hohe Zahnprofil wie bei den Shimano und SRAM Originalblättern sondern eher klassisch-spitze Zähne. Kann jemand eine Aussage dazu treffen ob die Kette deshalb bei den RaceFace Blättern eher runterfällt als bei den Originalen? Fahrt ihr 1x11 mit oder ohne Kettenführung?
2. Gibt es bei der 11-42er Shimanokassette irgendwelche Einschränkungen oder schlechte Erfahrungen mit dem großen Aluritzel. Ich frage mich warum SRAM einen neuen Kassettenkörper eingeführt hat wo Shimano ja beweist dass es auch mit dem alten geht.
3. Ich werde aus den Abbildungen der Trigger auf der SRAM Website nicht recht schlau. Sind die da ohne Schelle abgebildet? Ist die Befestigung der Schelle am Trigger noch gleich wie bei 9-fach? (was bedeuten würde dass ich meine schöne rote Schalterschelle behalten könnte
)
Danke!
Christian
da man mittlerweile mit 1x11 nicht mehr auf den kleinsten gewohnten Gang verzichten muss habe ich beschlossen meinen eh an der Verschleißgrenze stehenden und nie ganz schleiffrei einstellbaren 2x9 Antrieb auszutauschen. Natürlich stellt sich die (Geschmack)Frage Shimano vs. SRAM. Mir geht es hier um ein paar Details und Praxiserfahrung.
1. Wenn ich meinen bisher kleinsten Gang behalten will bedeutet das dass ich ein 26er Blatt brauche. Bei SRAM bedeutet das Direct Mount Kettenblatt, bei Shimano Drittanbieter wie z.B. RaceFace mit Cinch. Die RaceFace Blätter haben nicht das eckigere hohe Zahnprofil wie bei den Shimano und SRAM Originalblättern sondern eher klassisch-spitze Zähne. Kann jemand eine Aussage dazu treffen ob die Kette deshalb bei den RaceFace Blättern eher runterfällt als bei den Originalen? Fahrt ihr 1x11 mit oder ohne Kettenführung?
2. Gibt es bei der 11-42er Shimanokassette irgendwelche Einschränkungen oder schlechte Erfahrungen mit dem großen Aluritzel. Ich frage mich warum SRAM einen neuen Kassettenkörper eingeführt hat wo Shimano ja beweist dass es auch mit dem alten geht.
3. Ich werde aus den Abbildungen der Trigger auf der SRAM Website nicht recht schlau. Sind die da ohne Schelle abgebildet? Ist die Befestigung der Schelle am Trigger noch gleich wie bei 9-fach? (was bedeuten würde dass ich meine schöne rote Schalterschelle behalten könnte

Danke!
Christian