2,5er auf Mavic XM 317?

Red Dragon

Nasenfuchs
Registriert
27. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Soden/Ts.
Hallo Community,

ich hätte da mal eine Frage:

Passt ein Maxxis Minion XC in 2,5 Zoll auf eine Mavic XM 317?

Macht das größere Probleme, weil auf der Felge steht ja 2,3 Zoll maximal.

Ich fahre bisher Fat Albert, hat der Minion besseren Grip, Bremstraktion, ist der überhaupt breiter?

Grüße
Red Dragon
 
Hallo Community,

ich hätte da mal eine Frage:

Passt ein Maxxis Minion XC in 2,5 Zoll auf eine Mavic XM 317?

Macht das größere Probleme, weil auf der Felge steht ja 2,3 Zoll maximal.

Ich fahre bisher Fat Albert, hat der Minion besseren Grip, Bremstraktion, ist der überhaupt breiter?

Grüße
Red Dragon

... wenn das schon so draufsteht auf der Felge solltest Du das auch glauben, denke ich! :eek:
 
Passt ein Maxxis Minion XC in 2,5 Zoll auf eine Mavic XM 317?
;) Siehe hier:
weil auf der Felge steht ja 2,3 Zoll maximal.
Macht das größere Probleme,
Mach doch was Du willst! :rolleyes:
Ich fahre bisher Fat Albert, hat der Minion besseren Grip, Bremstraktion, ist der überhaupt breiter?
Ist auf der schmalen Felge _alles_ wurscht, weil alles Murks! :D

Viele Grüße

Mischiman
 
Hat hier jemand vllt. schon praktische Erfahrung mit der Kombi XM 317/ 2,5 Zöller gemacht?

Das wäre am besten bevor hier rumvermutet wird :D

Maxxis Reifen fallen ja eher schmal aus, von daher klappt das vielleicht....
 
der 2.5" Minion ist in etwa genauso breit wie der Fat Albert. Wirklich Sinn macht beides nicht auf der dünnen Felge

Ich hab im Moment leider keine Kohle mehr für neue Räder oder Felgen......

Ich fand es auch nicht so toll das auf einem Enduro so eine Mini-XC-Felge verbaut ist :mad:

Nun ja, vielleicht versuch ich es mal. Allerdings wäre es gut wenn sich jemand äußert der die Kombi Maxxis 2,5er und Mavic XM 317 fährt
 
Hat wohl nen guten Grund, warum keiner persönliche Erfahrungen hat...
Vermuten, dass das nicht gut geht bei niedrigen Drücken(warum sonst so fette Schlappen), kann deutlich günstiger kommen. Die Fahreigenschaften werden recht indirekt und von der Felge springen kann der Mantel auch.

Ich hab den Minion 2,35 recht schnell wieder von meiner x317 genommen. Nun ist er auf der EX721 und sitzt perfekt. 17er Innenbreite und 55-58mm beim 2,35 Minion, in Kombination mit niedrigem Druck...viel Spaß.

Kann auch recht teuer werden sich mal ordentlich hinzupacken.
 
Irgendwer muss ja so doof gewesen sein, in Dein "Rocky Mountain Slayer 70" Deiner Signatur solche Felgen reinzumachen. Vom Himmel fallen die ja nicht und RM selbst baut sowas sicher nicht da ein.

Mischiman

PS. Ferrari fahren wollen und kein Geld für Sprit haben :D
 
Irgendwer muss ja so doof gewesen sein, in Dein "Rocky Mountain Slayer 70" Deiner Signatur solche Felgen reinzumachen. Vom Himmel fallen die ja nicht und RM selbst baut sowas sicher nicht da ein.

Nun ja, die Dinger sind da leider Standartmäßig drin, aber wenn du mir nicht glaubst siehst du hier nach: http://www.bikeaction.de/content.php?lang=de&folder=319&dataentry=3

PS. Ferrari fahren wollen und kein Geld für Sprit haben :D

Leider bin ich noch Schüler, das Bike hab ich (für RM) relativ billig gebraucht bekommen, und ich muss noch ein wenig bezahlen. Aber ich brauchte nun mal ein neues Bike....:D

Da ist also erstmal keine Kohle für neue Felgen, geschweige denn neue Laufräder.
 
Danke Lord Shadow, dank deinem Selbstversuch hat sich die Sache erledigt.

Also bleibt erstmal der Fat Albert drauf, ich hab im Moment einfach keine Kohle für einen neuen LRS.

Dann werde ich nicht breiter als 2,35 Zoll gehen, höchstens die kleinen Minions die Standartmäßig drauf waren.
 
Okay, ich glaube es Dir! :daumen:

Ich habe gerade mal geschaut, die XM317 ist von 1" bis 2,3" freigegeben, maximaler Luftdruck bei 2,3" ist 3,3bar, nur zur Info! ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Okay, ich glaube es Dir!:daumen:

Kein Problem, ist nun mal nicht normal das Jungspünde wie ich ein Slayer fahren. Ich dachte mir nur die bei RM hätten ein wenig mitgedacht und auf ein Enduro auch Enduro-Felgen gebaut. ;)

Ich habe gerade mal geschaut, die XM317 ist von 1" bis 2,3" freigegeben, maximaler Luftdruck bei 2,3" ist 3,3bar, nur zur Info! ;)

Danke, ich habe eben noch mal nachgesehen und das stimmt alles. :daumen:

Nun ja, spar ich und fahr erst mal weiter Fat Albert oder Minion in 2,35...;)

Das sollte halten und gutgehen, sind ja nur 0,05 Zoll über der Freigabe.

Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Red Dragon
 
Hi,
hab auf meinem Slayer 30 serienmäßig 117 er drauf, also auch dünne Felgen.
Fahre den maxis highroller in 2,5 darauf, der eher schmaler wie der fat albert ausfällt.Macht so keine Probleme, und fühlt sich gut an.
Werd mir bei Gelegenheit aber auch mal breitere Felgen kaufen..
Mach dir keine Sorgen
 
ich hab 317er felgen und hab ma 2,5" michelin reifen druff gehabt....ich kanns einfach nicht empfelen. du hast dann die seitenstollen fast waagerecht und müsstes eine schräglage machen, was die pedalen gar nciht zulassen, um die seitenstollen überhaupt zu berühren....vergiss es, kauf dir breitere felgen, was ich nun auch mache...naja liegt auch drann, dass ich die hintere felge nun zerlegt hab, was ja nciht wirklich schwer is.....

in der neuen bike, steht auch was dazu, dass das nicht gefährlich is oder so, aber dass das einfach kein sinn macht. die freigabe ist nur ein maß an das man sich richten soll.....und man sollte nicht mit zu wenig luftdruck fahren, sonnst kann es passieren, das der reifen am rausrutscht....aber nicht oft....
 
2,5er ist nicht gleich 2,5er. kommt in diesem fall (breiter reifen auf schmaler felge) auf die karkassenbreite des reifens an. und die ist beim minion relativ schmal (ok, deutsch), dort könnte es fast sogar gehen.

generell gilt aber, dass diese kombi (breiter reifen auf schmaler felge) mit viel luftdruck gefahren werden muss, was den breitreifenvorteil wieder uriniert.

prinzip bäckerrad.
 
Zurück