***2-Danger HDS XX-Erfahrungs-Thread***

joa ich bau mir das bike eben rückwärts auf!
erst anbauteile
und dann n rahmen
will ja kein high-end bike aber eins das mir nicht zerbricht
der rest der anbauteile is auch nciht so das prikelnde aber muss reichen
also hast du jetz ne rahmen empfehlung oder nicht
will so 500 dafür ausgeben und für 70kg muss das ja ncih so viel aushalten oda?
erzähl mal was da gut is
oder ncih gut is
warum hilft mir eig keiner?

MFG
ich
 
WARUM holst du dir für die 500€ nicht gleich ein gutes Bike, leg noch 100 drauf dann hast du das HDS70 mit dem du schonmal gut was anfangen kannst.
Du kannst doch nicht für ein Bike was mäßige Teile hat einen 500€ Rahmen kaufen.. und dann ersetzt du wieder und wieder die Teile - oder was? Das macht so mMn keinen Sinn!
Rechne dir mal aus wie du am billigsten bei weg kommst..
 
also ich finde die teile ganz gut was ich noch ändern will/muss is das alles was mitm antrieb zusammen hängt
ich bin ja kein extreme biker
also das was ichbrauche das habe ichstabilere räder bessere bremsen und bessere gabel naja is eig alles viel besser jetz noch antrieb und dann is doch alles im grünen aber jetz sei doch mal ehrlich
wie würdest du es denn finden wenn du sioehst das sich einer n 500 € rahmen gekauft hat und alle standartparts vom sl30 ranbastelt??? is das nich little schwachsinnig???
den typen würd ich auslachen :lol:
und hast du nun ein tipp welcher rahmen da gehen würde??? also als nciht ganz extrem bike?
würde mir helfen!

MFG
ich
 
Moin.

die Versicherung, von der in den ersten Antworten die Rede war nennt sich Wertgarantie und ist bei B.O.C. ausschließlich über die B.O.C.-Märkte abschließbar. Infos dazu erhaltet Ihr in jedem B.O.C.-Markt von den Mitarbeitern.
 
Eine Wertgarantie-Versicherung kann man über jeden Wertgarantiehändler abschließen, sofern das Rad nicht älter als 12 Monate ist. Der ursprüngliche Verkäufer-Händler ist da nicht ausschlaggebend. Nähere Infos auf der Wertgarantie-Homepage.

Sturzschäden, Eigenverschulden, Verschleissteile, Inspektionen etc und ein Diebstahlschutz und Vandalismusschutz sind bis zu einer Schadenssumme von 1200 Euro enthalten. Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr und nach 6 Monaten Laufzeit hat man ein Anrecht auf Erstatz der Verschleissteile. Räder von 800-1000euro Wert kosten 14euro monatlich und von 1001 bis 3000 euro sind 24 euro mtl. fällig. Ein ordentliches Schloss über 50euro Vk ist bei einem Bike über 1000 euro Vorraussetzung.
Wenn mans übertreibt mit den Schadensfällen, wird man auch schon mal gekündigt, ansonsten ist gerade für den DDD Einsatz eine Wertgarantie nicht gerade dumm.
Allerdings ist die Reparatur bei einem Wertgarantie-Partner angebracht und nicht die Ersatzteilversorgung im Netz - kann ja schlecht verrechnet werden.


Thomas
 
Eine Wertgarantie-Versicherung kann man über jeden Wertgarantiehändler abschließen, sofern das Rad nicht älter als 12 Monate ist. Der ursprüngliche Verkäufer-Händler ist da nicht ausschlaggebend. Nähere Infos auf der Wertgarantie-Homepage.

Sturzschäden, Eigenverschulden, Verschleissteile, Inspektionen etc und ein Diebstahlschutz und Vandalismusschutz sind bis zu einer Schadenssumme von 1200 Euro enthalten. Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr und nach 6 Monaten Laufzeit hat man ein Anrecht auf Erstatz der Verschleissteile. Räder von 800-1000euro Wert kosten 14euro monatlich und von 1001 bis 3000 euro sind 24 euro mtl. fällig. Ein ordentliches Schloss über 50euro Vk ist bei einem Bike über 1000 euro Vorraussetzung.
Wenn mans übertreibt mit den Schadensfällen, wird man auch schon mal gekündigt, ansonsten ist gerade für den DDD Einsatz eine Wertgarantie nicht gerade dumm.
Allerdings ist die Reparatur bei einem Wertgarantie-Partner angebracht und nicht die Ersatzteilversorgung im Netz - kann ja schlecht verrechnet werden.


Thomas

ich hab sie mal gehabt rahmen bruch da haben sie sich grum gestellt aber vorherr alles top muss ich leider sagen... werde sie woll für mein aktuelles wenn sie mich wieder rein nehmen abschliesen den vom verschleis usw lohnt es sich schon:daumen:
 
ALSO:
Ich habe mir vor schon längerer zeit ma das 2danger hds50 zugelegt und fands am anfang und so voll okay. bin damit oder fahre immer noch dirt,street und park damit. soweit so gut, allerdings kam dann der erste gabelbruch nach ca. nem dreiviertel jahr und manche kleine teile sind öfters auch schon kaputt gegangen aber das war nicht so das prbolem, lenker hab ich sofort nach 3tagen gekürzt. irgendwann kam dann auch noch vr bremse ab und paar neue parts, z.b. reifen etc. . nach einiger zeit hattte ich schon meinen zwiete gabel kaputt bekommen (nicht gebrochen) und nur zweieinhalb monate später schon wieder eine kaputt, obwohl ich nach der zwieten kaputten eine "hochwertigere" bekommen hab (ne manitou black und vorher war's ne axel comp auch von manitou). Jetzt bekomme ich endlich eine pike426, zwar muss ich mir eine neue vr nabe kaufen aber das ist ja nicht so schlimm. bis jetzt (fahre es ca. so eineihalb jahre) ist mri der rahmen noch ncith gebrocehn, allderdings befürchte ich, dass er mir bald brechen oder eißen wird. mein fazit: für den anfang und einsteoger echt super rad und top presi leistungsverhältnis bis auch kleine mängel, allderdings für gebrauch auf höherem niveau nciht so geeignet, allerdings mit nen paar anderen parts usw. auch recht okay, doch eine sch*** geo. wie ich finde aber recht okay!

___________________________
http://www.bikestation-bs.de
 
ich hab das hds 90 schon 3 jahre und keine probleme gehabt bis jetzt bis auf das das die brücke der pike bei einem sturz geborchen ist.....und meine schulter...
und der rahmen hält leider immer noch....
 
Sorry, sieben Jahre später, eine neue Kette und zwei neue Reifen später ... keine Risse im Rahmen, nur Gebrauchsspuren wie Kratzer und Schrammen... und es rollt immernoch.

large_DSC_0092.jpg
 
Zurück