2-fach am 301

hallo

nochmal die frage wegen 2-fach
da ich es nun auf meiner 970er xtr kurbel einmal testweise versuchen möchte

welches 36er oder 38er passt ohne zu basteln und am besten ohne distanzscheiben auf die kurbel?

vielleicht noch zu erwähnen, mein 20er will ich aufjedenfall behalten

20-36 sollte ja problemlos schaltbar sein, geht 20-38 auch ? werfer ist ein xt

lg michael
 
Da die 970er ja nen 104er Lochkreis hat, sollte wohl (fast) jedes Blatt ohne zu basteln passen, z.B. Specialites TA oder FRM passen auf jeden Fall.

Wenn du kurze Kettenblattschrauben verwendest, brauchst du auch keine Distanzscheiben.
 
Wenn du kurze Kettenblattschrauben verwendest, brauchst du auch keine Distanzscheiben.

...und genau hier liegt der Hund für mich begraben. Ich finde einzig und allein die Schrauben von Carbocage in "kurz". Bei anderen Schrauben steht meist gar nichts in Hinsicht auf Länge in der Artikelbeschreibung.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
 
Bei gocycle gibts welche von Middleburn in kurz, bei Bike-Components gibts welche von Pro-Craft in Kurz, bei Bike-Mailorder braucht man in der Suche auch nur "Kettenblattschrauben" anzugeben und findet dann auch mehrere in kurz...oder gern auch 2fach genannt. Da solltest du eigentlich fündig werden.



...und genau hier liegt der Hund für mich begraben. Ich finde einzig und allein die Schrauben von Carbocage in "kurz". Bei anderen Schrauben steht meist gar nichts in Hinsicht auf Länge in der Artikelbeschreibung.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
 
problem solvers singlespeed kettenblattschrauben sind auch eine möglichkeit. gibt's z.b. bei hibike.
 
Hallo Kollegen, hab den Thread durch aber leider nicht wirklich rauslesen können welchen E-Type Werfer ich für eine XT FC-M785 Kurbel am 301er aufbauen muss. :confused:
Könnt ihr mir dahelfen ?
 
Hi,
nachdem in meine weiße Zahnarzthose immer so hässliche Kettenölflecken auf dem Weg zur Eisdiele kommen, möchte ich mir jetzt auch einen bashguard ans 301 bauen.

Spaß beiseite: Habe eine X0 22-33-44 Kurbel (50er Kettenlinie) mit X0 3-fach Trigger und XTR 970 Umwerfer. Ziel ist X0 Kurbel und Trigger zu behalten und die Kurbel auf 22-36-Syntace Grinder umzubauen. Ich bräuchte noch einen Tipp zum Umwerfer inm Bezug auf die Kettenlinie.
- der alte SLX (FD-M665 Top Pull) soll ja gut funktionieren, aber aufgrund des weiten Käfigs nicht sehr exakt bei 10fach Ketten. Hätte aber den Vorteil, dass bei einer umgebauten 3-fach Kurbel die Kettenlinie besser/schleiffreier im Käfig Platz hat.
- der neue XTR Umwerfer (FD-M985 E2) wäre höhenverstellbar und mit engerem Käfig wohl etwas exakter, ich fürchte aber, dass die Kette bei 36 Kurbelblatt und 11er Ritzel raschelt.

Habt ihr Erfahrungen? Kann man die Halteplatte vom alten XTR-Umwerfer behalten?

Gruß,
F.B.
 
Hi, danke, praktisch und theoretisch würde das wohl gehen - aber die Optik mit dem auf halbmast oben hängenden Umwerfer stört mich. Ich würde gerne etwas näher ans Kettenblatt rutschen mit dem Umwerfer.

Gruß,
F.B.
 
Das macht aber nichts, das geht auch mit dem XT 2-fach, wenn man ihn richtig einstellt (ist ja nur ein Umwerfer ;)). Der beste 2-fach-Umwerfer bleibt aber weiterhin der SLX 2-fach Umwerfer: http://www.bike-components.de/produ...erfer-E-Type-FD-M665-E-Top-Swing-2-fach-.html

bin gerade am MK10 Aufbau und auch an dem Thema.

der SLX FD-M665 wird immer als die top 2-fach Lösung gehandelt.

Ich habe gestern einen SLX FD-M675 erstanden um ihn mit einer XO 2fach mit 24-38 zu kombinieren.

hat das schon mal jemand versucht? des ist ja eigentlich der passende 2x10fach umwerfer.

LG, Marc
 
bei mir auch:
medium_IMG_5307.JPG


Wobei ich den SLX-Umwerfer, den X0-Umwerfer und den XTR probiert habe und oben den Beitrag von p.rosegger nur voll bestätigen kann. Wer denkt, der SLX funktioniert gut bei 36-22, sollte erst mal den XTR 985 E2 ausprobieren.

Gruß,
F.B.
 
Zurück