2. IBC Rennradtreffen ! ! !

Oh Leute... es war sooo herrlich zu fahren dieses Wochenende!! Hoffentlich haben wir nächste Woche ähnlich Glück mit dem Wetter. Hab gerade zwei schöne mittellange Touren hinter mir... das hat noch mal richtig Kraft und Motivation gegeben;)

Dienstag fahr ich bei schönem Wetter noch mal in die Berge und dann hoffe ich, mich am Wochenende in guter Form präsentieren zu können;)

Original geschrieben von Rune Roxx
Ich hab momentan 6,2 tkm; hoffe, dass bis dahin noch 400-500 zusammen kommen. Dann könnte ich auch die Woche nach dem Treffen selbstbewusst (mit ner "7" in den Beinen) beim Peterstaler Bergrennen an den Start gehen;)

Es klappt! Nächsten Sonntag fahre ich irgendwann gegen Mitte/Ende der Tour meinen siebentausendsten Kilometer;)
 
Also...

Sonntagnachmittag hab ich (= hat meine Mum) einen großen Nudeltopf für die Fahrer von weiter weg eingeplant (Hilleruli, Brent-Severyn, Michael, Manitou).
 
Original geschrieben von Rune Roxx
... Rothaus Tannenzäpfle!!

Oh, LECKA!! Auch haben will! Das Zeug schmeckt einfach verboten geil! :bier:

Ist hier in HH aber recht schwierig zu bekommen, fürchte ich. Wird Zeit, dass ich mich mal wieder in das Ferienhaus meiner Eltern im Schwarzwald einquartiere! Am Feldberg trainieren und hinterher n leckeres Tannenzäpfle geniessen! So muss das sein!


Euch wünsch ich viel Spass und trinkt eins für mich mit! :p

Grüße von

Janus
 
so, nun nochmal kurzer "zwischenstand der dinge"

@rune:

  • soll ich das innenlager nun noch mitbringen ? umwerfer geht klar.
    das mit dem räder unterstellen (bei dir), wie sieht es damit aus ?
    klamottenanweisung folgt am freitag ? wetter soll ja nun doch nicht so toll werden.
    tisch für sa/abend reserviert ? (bei ital., oder ?)

werkzeugkoffer bring ich vorsichtshalber auch mal mit. ich kenne mich ja ! kombi sei dank

laut map & guide werden wir am samstag punkt 0903 bei dir einlaufen ! :D

gruzz michael
 
Hallo Leute,

hab schon wieder wahnsinnig viel auf dem Herzen, aber der Reihe nach:

1. 9:03??? Wollt ihr mich unbedingt im Schlafanzug sehen?? Ok, weil ihr's seit, steh ich (das erste Mal seit dem letzten Treffen) am Wochenende halt um halb neun auf... Dann hätten wir ja sogar noch Zeit für ein gemeinsames Frühstück.

tvaellen kommt Richtung 10 Uhr. NKWD & evtl-Teilnehmer: vielleicht könnt ihr ja auch so anreisen, dass wir um 10 starten können. Dann steht niemand so lang in der Kälte rum...

2. (für Michael) wg Teile: ich schick dir ne PM!

3. Rothaus Tannenzäpfle: Seit knapp 5 Wochen trinke ich keinen Alkohol... also haltet euch bitte mit dem Konsum in meiner Gegenwart zurück (ahhh... noch 9 Tage... )!!

4. Den Tisch reserviere ich frühestens morgen - sonst haben die das bis Samstag sowieso vergessen. Außerdem wollte ich mal noch nach ner Uhrzeit fragen, da ihr ja nachmittags noch wegfahren wolltet! Also... wann!?

5. Ich würde euch eher Baden-Baden als Straßburg für die Nachmittagsgestaltung empfehlen. Auch eine sehr interessante und sehenswerte Stadt; man ist schneller dort, es ist übersichtlicher, man kann in die Stadt reinfahren, usw. Für Straßburg sollte man einen ganzen Tag einplanen - sonst lohnt sich das nicht.

6. Wetter: gestern bin ich bei 7° auf der Schwarzwaldhochstraße gefahren. Außer mir habe ich noch genau EINEN anderen Verrückten getroffen... aber die Info setze ich Freitagabend noch ins Net.

7. Werkzeug / Ersatzteile:
a) Ich bitte JEDEN einen ERSATZSCHLAUCH mitzubringen (und diesen auch auf die Tour mitzunehmen). Das restliche Werkzeug können wir aufteilen.

b) Es wäre klasse, wenn jemand einen Ersatz-REIFEN mitbringen könnte - ich habe leider keinen mehr rumliegen. Falls es jemand unterwegs den Mantel zerreißen sollte, können wir immer noch ein "Pannenfahrzeug" (Hallo Mama...) alarmieren. Den Reifen können wir ja hier deponieren (es sei denn, jemand hat genug Platz für sowas "on board").

Freiwillige??

c) Handy nehme ich mit, da ich sowieso alle u. U. wichtigen Telefonnummern gespeichert hab (Eltern, Schwester, Freunde an der Strecke usw.), nur für den schlimmsten Fall.

d) Eine Luftpumpe sollte jemand anders mitbringen. Ich habe nur eine CO2-Pumpe; ungünstig für mehrere Teilnehmer!

Freiwillige??

e) Michael muss sich um sein Schlauchreifenequipment selbst kümmern!!

f) Bringt jemand ein vernünftiges Tool (inkl. Kettennieter / Reifenheber) mit?? Ich hab meinen Hammer verlegt und hab sonst nur noch so ein Mini-Mini-Tool (noch kleiner).

Freiwillige??

g) Für unterwegs empfehle ich pro Tourtag mindestens 10 EUR für Notfallverpflegung unterwegs, Getränkenachschub und eventuelle EPP (Eisdielen-Poser-Pause).

h) Was ihr an Riegel benötigt, habt ihr wahrscheinlich selbst im Griff. Samstag fahre ich ohne Frühstück und gehe ohne Abendessen ins Bett, wenn's sein muss (mach ich dieses Mal nicht;)), aber Sonntag wird Kalorien kosten.

8. (für Michael) Hast das IR-Interface schon eingepackt??

9. drbalrog - komm(s)t du / ihr?
 
zu 1. neeee, keine angst....wir werden sicher mehr als 2std von schwalbach aus brauchen ;)

zu 2. OK!

zu 5. können wir ja während der tour klären...

zu 7a. brauch ich net. ;) kann aber trotzdem welche mitbringen !

zu 7b. hab leider nur noch montierte auf´m ersatzlaufradsatz (was für ein wort)

zu 7c. handy ist immer am mann !

zu 7d. hab leider auch nur ne CO2 -spritze anders bekomme ich keine 11 bar in den reifen :D

zu 7e. ist alles geregelt. reifen per pannengel von tufo gefüllt ;) ersatzreifen bringe ich mir trotzdem noch mit....

zu 7f. hab ich leider auch keins !

zu 7g. logisch !

zu 7h. ich bringe den karton gel mal mit....;)

zu 8. nee, noch nicht. werde ich morgen nochmal brauchen, denke aber auf jeden fall daran !!!
 
... bin ich dran!!!

zu. 2 Schicke mir doch auch nochmal ne PM was ich dir jetzt mitbringen soll

7 a.- geht klar

7 b.- nehme ich auch mit

7 c.- siehe Michael

7d.- Standpumpe und Masterblaster stehen bereit

7 f.- mal schauen was wir auftreiben können

7 g. und 7 h. - geht klar

Gruß

Manitou (Zahlen und Ziffern Schütze)
 
Meine in einer pm an Rune geäußerte Befürchtung, die nächsten Tage keinen Internet Zugang mehr zu bekommen, ist unbegründet. Die haben hier auf der Tagung einen CIP Raum mit 40 PCs zur freien Nutzung für die Teilnehmer und eine "fette Pipeline" ins Internet (im Vergleich dazu ist mein ADSL zu Hause ein altes Analog-Modem)
:D :D :D

Zu Rune`s Posting:
6. gut, dass ich meine Windstopper Jacke und ein paar alte Lauftights eingepackt habe. 7° ist heftig. :frostig:

7 a) o.k.
7 b) hab nen Conti 3000 im Gepäck
7 c) immer dabei
7 d) habe meine Einstein dabei
7 f) ein Alien Classic ist im Gepäck; wenn sonst keiner was findet, könnt ihr es auch für den Sonntag behalten und schickt es mir mit der Post nach Hause (gilt auch für Conti und Einstein)
7 g) und h) o.k.

Bis Samstag
Tvaellen
 
hi cheffe,

kann ich dir noch nicht sagen, meine freundin weilt beruflich noch bis morgen in madrid.
ich gehe aber davon aus, dass wir wohl nur entweder samstag oder sonntag mitfahren und dabei den sonntag favorisieren.
bevor ich mich jetzt wieder durch die ganzen beiträge wühle: wieviel zeit hast du für sonntag veranschlagt?
bis wann mußt du unsere teilnahme genau wissen?
verpflegung, power-gel etc. haben wir alles mit.
hast du mir evtl. eine handy-nr. kannst ja per pm senden.

gruß matthias
 
zu 1.) bin ca 9:30 bei dir

zu 5.) für Baden Baden biete ich mich als Reiseleiter an (bin direkter Lokal). Können ja bissel durch die Stadt schlendern und nen Kaffee trinken oder so...

zu 7.a) ok, diesmal hab ich einen *g*

zu 7.b) hab ich leider net

zu 7.d) meine grausame "sponsored by Pinarello" Mini-Pumpe kennst ja noch *Ventilabbrech* :rolleyes: hab se trotzdem mal dabei

zu 7.f) hab das Sigma PC16 dabei. isn Kettennieter dran und 2 Reifenheber auch, aber die sehen bissel klein und imho schwach aus (hab se noch net benutzt) da wärs gut, wenn jemand noch welche hätte

zu 7.g) müssen ja auch noch Abendessen, Geld für Sa mittag usw rechnen - das wird sicher mehr als 10€

zu 7.h) manitou, ich würd dann evtl. dir paar Gels abkaufen
 
Original geschrieben von drbalrog
ich gehe aber davon aus, dass wir wohl nur entweder samstag oder sonntag mitfahren und dabei den sonntag favorisieren.
wieviel zeit hast du für sonntag veranschlagt?
bis wann mußt du unsere teilnahme genau wissen?

hast du mir evtl. eine handy-nr. kannst ja per pm senden.

Das haben wir gerne... wenn ihr frisch grinsend zur Sonntagstour auflauft, sind wir schon von nem 50km-Mannschafts-Zeitfahren erschöpft... ;)

Meine Handy-Nummer kommt per PM!
ACHTUNG: Falls noch jemand meine Nummer braucht: BITTE PM!!

Sonntag werden inkl. Pausen 6-7 Stunden. Bei nem 25er Schnitt haben wir allein 5 Stunden reine Fahrzeit. Ich war letztes Mal aber inkl. Pausen nur 5 Stunden unterwegs - kommt also stark auf Gruppenstärke / Pausen an!! Aber 6-7 find ich realistisch. Start ist SONNTAG um 9 Uhr (Samstag 10 Uhr).

Schreib mir deine Teilnahme für Samstag bitte bis Freitagabend 21 Uhr ins Forum / PM (danach bin ich sicher weg) oder ruf mir kurz an. Für Sonntag bitte ich um kurzen Anruf nachmittags oder bis spätnachmittag ins Forum / PM. Ist mir nur wichtig, damit ich weiß, auf wie viele Personen wir warten müssen!

Gruß,
Benjamin

PS: Seid ihr zufällig aus *dem* Rennradforum?
 
@Manitou:

PM kommt / Standpumpe habe ich auch hier (Tchibo-Schrott).


@all:

W E T T E R :

momentan ist es morgens schon richtig kalt; wäre ich heute gefahren hätte ich zum kurzen Trikot mit Untertrikot Armlinge und entweder Windweste oder Windjacke getragen. Kurze Tight wäre gegangen; evtl. mit Knielingen.

Empfehle fürs WE auf jeden Fall noch wärmere Kleidung, da es voraussichtlich noch kälter wird. Gerade beim Start morgens wird's wohl noch ziemlich ungemütlich sein.

Für Samstag werden kleinere Schauer vorausgesagt; wenn ihr Platz habt, bringt nen kleinen Daypack mit Regenjacke / -hose und Überschuhen mit. Manitou und ich hatten beim ersten Treffen auch welche dabei und ich glaub, die zwei Kilo haben weniger gestört, als wenn wir doch in nen Regen gekommen wären und nix dabei gehabt hätten.

Falls es Sonntag auch kalt sein sollte, wären lange Handschuhe zu empfehlen. Die Tour führt schon durchs Mittelgebirge...

Bitte Helm / Schutzbrille nicht vergessen!!
 
hi benjamin,

so, nun habe ich die freigabe erhalten. wir werden also am sonntag morgen eintrudeln und hinter euch herhecheln.
von trainingsvorteilen kann man ja wohl kaum reden, wenn ihr euch auf 50km warmgerollt habt, oder? die höhenmeter sind schließlich das salz in der suppe. :mad:
und die stehen ja erst am sonntag auf dem programm.
abgesehen davon soll das wetter am sonntag übrigens ja auch ganz passabel werden.

wenn wir noch irgendwas mitbringen sollen, kurz posten.:bier:

gruß matthias

ps: pm erhalten, thx
 
hey, bin gerade die alten postes durchgegangen und auf folgende aussage von michael gestoßen: noch ne dumme frage: mtb´s lassen wir aber zu hause oder ????

ich fahre zur zeit aber mit vorliebe mein mtb auch auf der strasse, habe damit letzte woche eigentlich auch ganz cool den surm absolviert. is es trotzdem unerwünscht, dass ich mit dem mtb fahre? ich mein 24km/h waren es beim surm auch, dürfte euch also nicht zu sehr bremsen...;)

gruß matthias
 
Vorab eine gaaaanz schlechte Nachricht:

habe gerade meinen Zeitfahrlenker bekommen....................... hähähähähähähä...


@all:
Wetterberichte sind nicht eindeutig; heute hatte es 26°, in der Nacht soll es abkühlen, morgen evtl kleinere Schauer.
Da ich stets das beste hoffe aber das schlimmste befürchte... bringt die Regensachen einfach mal mit!

Eine Fahhraddusche kann ich kurzfristig organisieren.

wg Essen: Wenn ihr Samstag in BAD unterwegs seit (sogar mit Local NKWD) würde ich vorschlagen, dass ihr DORT ein Restaurant sucht. Es gibt in Baden-Baden ganz sicher interessantere und bessere Italiener als in KR. Außerdem habt ihr dann nicht so nen Zeitdruck.

Falls ihr doch lieber um 7 in KR sein wollt (zur typisch deutschen Abendessenszeit) bekommt ihr hier wohl auch ohne Reservierung einen Tisch. Würd ich aber wirklich nicht machen.

@drbalrog
Original geschrieben von drbalrog
auf folgende aussage von michael gestoßen: noch ne dumme frage: mtb´s lassen wir aber zu hause oder ????

ich fahre zur zeit aber mit vorliebe mein mtb auch auf der strasse, habe damit letzte woche eigentlich auch ganz cool den surm absolviert. is es trotzdem unerwünscht, dass ich mit dem mtb fahre?

Die Aussage Michaels war darauf bezogen, dass wir uns anfänglich (über PMs) überlegt hatten, ein Rennrad- UND MTB-Treffen zu machen. Würde dich bitten, mit dem Rennrad zu kommen. Allein aus Gründen von Stil, Zugehörigkeit, Pietät (*g*), Optik, gegrüßt werden, Geschwindigkeit, ...

Danke.


@all:
Samstag werden wir außerdem unterstützt von SF_ und Begleiterin aus dem Tour-Forum, die mit uns die Tour bis Kniebis / Alexanderschanze in Angriff nehmen werden.

@Manitou:
Das erinnert mich an unser letztes Treffen... Phil, der nur eine Stunde Zeit hatte und deswegen gleich brachialstes Tempo vorgegeben hat...

@Schafschützer:

Danke. Ich hoffe es ist ok für dich, dass sich ein Haufen (Ex- / Teilzeit-)MTBler auf befestigten Straßen rumtreiben... *g*
PS: Warum eigentlich SCHAFschützer? Bist du Hirte?

Soooooo... dann bis morgen! Bin spätestens um 9 wach. Muss jetzt weg. Meinen Zeitfahrlenker montieren.
 
so, ich fahr in ca 30 min auch mal los!
hab grad wieder so das unbestimmte Gefühl, ich hab was vergessen ins Auto zu packen....
naja, werden wir ja nachher sehen
 
sodele, sche woas! :D

jaja, wollte da nich wer schon nen ausführlichen Bericht online haben?! Aber irgendwie seh ich nix ..... :rolleyes:
Dann warten wir einfach mal! Ich mein, ich könnt ja auch was schreiben, aber Rune macht das sicher lustiger (außerdem will ich ihm die Arbeit nicht abnehmen :p)

ach, die IBC Goldmedallie in der Disziplin "nkwd demotivieren und deprimieren" geht natürlich an Rune :eek:
@Rune: warts ab! nächstes Mal bist fällig ;) :D
 
Samstag morgen um 0630 klingelt der Wecker. Ich reibe mir müde die Augen und stelle fest:
Der Tag des 2. IBC RR-Treffen hat begonnen. Nach Duschen und Frühstück geht es kurz vor 0800 los Richtung Kappelrodek.
Da mein Routenplaner die Strecke durch Frankreich als schnellste Verbindung ausgeworfen hatte, fahre ich bei noch etwas diesigem Licht durch das zu dieser Zeit noch verschlafene Lothringen.
Der Wetterbericht im Radio verkündetete nur mittelmäßiges Wetter: kühl, bedeckter Himmel, gelegentliche Schauer. Gottlob hatte der SWR3 Wetterfrosch aber einen schlechten Tag.; zwar war es zu Beginn etwas kühl. Wir hatten aber den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein und gegen Ende 25° C :).
Nachdem ich mich bei Hagenau kurz verfahren hatte (die Streckenausschilderung in Frankreich ist nach wie vor eine Katastrophe: Toutes directions - autres directions :mad: ), erreiche ich kurz vor der Zeit um 1000 den Treffpunkt am Haus von Rune. Der Anblick blitzender RR-Boliden, rasierter Waden und durchtrainierter Männer im Alter von 20-25 erweckt bei mir altem Sack (38 J.) spontan einen Gedanken: FLUCHT !! Sekundenbruchteile später setzte der Verstand wieder ein: Rune hat für Samstag nur eine gemütliche Roller-Runde mit gemütlichem Klönen angekündigt. Zwar 100 km, aber nur 200 hm. Kann so schlimm nicht werden. Also: kneifen gilt nicht und Fahrzeug anhalten.

Um es vorweg zu nehmen: es wurde nicht so schlimm, wie in meinem ersten Fluchtreflex befürchtet,
es wurde schlimmer !
:D :lol: :D

Btw: SF_ aus dem Tour Forum, der mit seiner Partnerin angereist war, erging es wohl ähnlich. Allerdings hat er seinen Fluchtreflex im Gegensatz zu mir nicht unterdrückt und war schon wieder verschwunden, als ich eintraf. :D

Nach dem Aussteigen stellte ich fest, wie Rune, Manitou, Michael, Hillerulli, NKWD und Brent-Severyn, die ich bislang nur "schriftlich" kannte, aussehen. Nach kurzer Bewunderung der Leichtbauräder, insb. von Michael, Manitou und Rune, sowie des bildhübschen Colnago von Brent-Severyn, packte ich dann mein altes Stahlroß aus, welches nur knapp bei der Wertung "ältestes und schwerstes RR" gegen das Eddy Merckx von Hillerulli unterlag. ;)

Nach Überstreifen meines zum Avatar passenden Bianchi Trikots ging es dann kurz nach 1000 los.
Von Beginn an wurde -für mich- ein Höllentempo vorgelegt. Bei meinen GA1-Trainingsrunden zu Hause fahre ich meist einen 25er-26er Schnitt; wenn ich Gas gebe, ist es 1 bis 1,5 km/h mehr.
Hier fuhren wir auf den ersten 10 km einen Schnitt von fast 32 km/h :eek: Soviel zum Thema "gemütliche Rollerrunde"; Klönen ging schon deshalb nicht, weil ich jedes Wort einzeln herauspressen musste ;)
Erfreut stellte ich dann nach ein paar Kilometern fest, dass mein Körper verstanden hatte: heute ist Höchstleistung angesagt.
ZUsätzlich beseelte mich wohl der Geist von Jan`s Trikot :D
Jedenfalls konnte ich -solange es flach war- im Windschatten an letzter oder vorletzter Stelle liegend das (aus meiner Sicht) Wahnsinnstempo von über 34 km/h mitfahren; es gelang mir sogar, mit verstärtem Krafteinsatz kleinere Lücken wieder zuzufahren.
Nach 10 km kam dann die erste kleine Steigung (etwa 50hm). Die Gruppe kurbelte gemütlich mit Tempo 30 nach oben :D
Meine Pulsuhr stellte mich nach 100 Metern vor die Alternative: entweder fährst du das jetzt mit und steigst nach 25 km aus oder du nimmst Tempo raus.
Ich entschied mich für Variante 2 und liess zum ersten Mal reissen.
Nach ein paar hundert Metern merkte Rune, dass ich nicht mehr hinterher kam und liess sich zurückfallen. Er kurbelte gemütlich in meinem Tempo mit hoch (er war -vermutlich- im Rekom, ich mitten im EB Bereich :D) und zog mich dann mit Tempo 38-40 auf dem folgenden Flachstück wieder an die Gruppe heran.

Diese hatten zwischenzeitlich eine neue Variante des Themas Rundenrennen erfunden. Sie umkreisten mit hoher Geschwindigkeit zwischen vielen fahrenden Autos eine Kreuzung.

Die nächsten 50 km waren dann auch für mich ganz kommod. Das Tempo war etwas geringer, auch wenn der Schnitt weiter über 30 km/ h lag, die Strecke flach und ich kam mit noch halbwegs moderatem Puls in der Gruppe ganz ordentlich mit.

Ab Kilometer 60-65 begannen dann langsam meine Oberschenkel zu signalisieren: es reicht, du Narr ! :)
Es gelang mir jetzt nicht mehr, kleinere Lücken allein im Wind wieder zuzufahren, wenn die Gruppe einen kurzen Zwischensprint (Autobahnbrücke/Ortsschild o.ä.) eigenlegt hatte und ich es dann reissen lassen musste; wie befürchtet, entwickelte ich mich immer mehr zum Bremsklotz der Truppe.
Rune, Manitou und Micheal liessen sich mehrfach zurückfallen, um mich wieder heranzuziehen. Nach etwa 80 km dann ein kleiner Zwischenstopp an einer Eisdiele in Brühl. Wir waren in unseren bunten Trikots schon ein echter Blickfang.
Danach stand nur noch die Schlussetappe über knapp 20 km nach Kappelrodeck auf dem Programm. Hier gab es dann die einzige echte Bergwertung des Tages (etwa 200 hm). Ich kann nur berichten, wer -mit Abstand- letzter wurde :D Die weiteren Platzierungen muss ein anderer posten.
Meine Beine waren nun doch seeehr müde vom ständigen Tempobolzen; dennoch kam ich -nach kurzer Verschnaufpause- irgendwann oben an.

Auf der kleinen Schlußabfahrt nach Kappelrodeck wurde eine Gruppe von MTB Fahrern überholt, die gute 2 min vorher oben gestartet war. :)
Hier konnte ich meine "Gewichtsvorteile" :lol: von Fahrer und RR angemessen einsetzen und habe tatsächlich ein paar der Gruppe mal überholt.

Im Anschluss musste Rune leider zu seiner Hochzeit. Der Rest schaute sich nach der Dusche das Bergzeitfahren der Vuelta an und begab sich dann zum Carbo-Loading in eine Pizzeria.
Dort verbrachten wir noch einen sehr gemütlichen Abend
:bier: :bier: :bier:

An der heutigen Monsteretappe (150 km mit 1.500 hm :eek: ) konnte ich aus privaten Gründen nicht teilnehmen. Vermutlich hätte ich mich am ersten Anstieg in den Besenwagen geflüchtet :D


Bilanz
96 km
425 hm
Schnitt 30,07 km/h

Fazit
Ungeachtet des Umstandes, dass ich mich 80-90% der Tour an meiner persönlichen Leistungsgrenze bewegte, hat mir die Sache viel Spaß gemacht. Meine "Formschwäche" wurde mit Humor akzeptiert; böse Kommentare oder Blicke gab es keine (jedenfalls nicht solange ich in der Nähe war :D ).
Wenn sich meine Form im nächsten Jahr noch etwas verbessert, werde ich eine Teilnahme auch am 3. IBC RR- Treffen ins Auge fassen.

Gruss
Tvaellen
 
Hey Leute...

also bevor ich irgendwas schreib, ganz kurz zu meinen Vorrednern:

NKWD:
Da ich übers Wochenende meine Jungs & Mädels übelst vernachlässigt hatte, habe ich mir spontan überlegt, das Wochenende gemütlich in nem Acherner Café ausklingen zu lassen - in einem, in dem die große Latte nur 2,20 kostet :D Aber dazu später mehr...

:tvaellen:
sehr, sehr cooler Bericht!! Klasse geschrieben - hab mich köstlich amüsiert!!
Aber:
Esseffunderline & Frau sind nicht wirklich geflüchtet... (auch dazu an anderer Stelle mehr)

3. RR-Treffen ist übrigens Pflicht. Ich hätte sogar schon ein, zwei Ideen für neue Strecken.....................................
 
Hi Tvaellen,

danke für die Beschreibung des 1.Tourtages. Ich glaube damit wurde alles Wesentliche gesagt.
Kleine Korrektur zum Wettbewerb um das schwerste Rad, der 1. Platz ging mit 10,48 zu 10,2 doch noch knapp an dich !
Die Fotos die ich während der 2 Tage geschossen habe sind bald in meinem Fotoalbum zu sehen, wenn ich die Technik halbwegs in den Griff bekommen habe.
Rune wird hoffentlich die schönen Grafiken aus seinem Polar posten und noch mal die Details der beiden Touren beschreiben :bier:

An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön für die beiden schön ausgearbeiteten Touren, die erstklassige Verpflegung und das höllische Tempo :)

Bis zum 3. Treffen
Gruß
Uli
 
Zurück