da dachte ich direkt 2 größen höher zu gehen auf 20"
18“ ist eher eine Zwischengröße, da kann man schon sehr gut direkt von 16“ auf 20“ gehen. Ich würde meinen, dass dieser Schritt eher die Regel ist.
Federgabel braucht es nicht.
Das kommt auf den Anwendungsbereich und das Fahrprofil an. Die Diskussion gibt es hier an diversen Stellen im Forum. Federgabel oder sogar Fully können bei manchen Kids durchaus sinnvoll sein und
auch ausgenutzt werden. Für andere ist es eher kontraproduktiv, weil unnötig und schwer. Zur Beurteilung wäre es interessant wie/wo aktuell gefahren wird und welche Ambitionen man hat. Waldweg oder Bikepark? Ebene, viel Uphill oder primär Downhill?
Wobei angemerkt werden muss, dass die an günstigen Rädern verbauten Federelemente für die Katz sind. Das taugt eigentlich nur bei den höherwertigen Rädern.
Als wir das Fully für die 5-Jährige gekauft haben (
siehe unten) war ich noch der Meinung, dass das völlig drüber ist - obwohl sie schon
erste leichte Strecken im Bikepark mit dem Hardtail gefahren war. Mittlerweile
fährt sie damit rote Freeride Strecken und nimmt dieses Jahr am
Kids Cup teil. Also beim Kauf auch durchaus für die Zukunft planen.
Der Preisunterschied von einem MTB ohne ist schon enorm wie ich finde.
Das geht dann teilwiese schon in die Richtung um die 1000€.
Die Preise sind relativ. Idealerweise kauft man gebraucht und kann - zumindest die gängigen, höherwertigen Bikes - später mit kaum bis keinem Wertverlust weiterverkaufen.
Eine Übersicht mit 20“ MTBs findest Du hier:
Das Thema ist aus diesem hier entstanden:
Hallo zusammen!
Ein weiterer Kaufberatungsthread zum 20” MTB! Yeah!
Dazu gibt es schon diverse. Durch die aktuelleren Threads habe ich mich bereits durchgelesen und dort vorgeschlagene Modelle in meine Liste aufgenommen. Hinzu kommen verschiedene Bikes, die ich für interessant halte. Zudem habe ich die entsprechenden Modelle auf
bike-stats.de gesucht bzw. wenn noch nicht vorhanden dort eingetragen, um die jeweilige Geometrie besser vergleichen zu können. Die Visualisierung hilft (jedenfalls mir) doch enorm dabei die blanken Zahlen der Herstellerangaben besser einordnen zu...
Am besten auch den
Fragenkatalog zur Kaufberatung im Kinderforum beachten.