hi
will hier keinen Krieg entfachen zwischen der 20"- und der 26"-fraktion, sondern hab mal eine generelle frage zum Unterschied zwischen 26" und 20". Und damit mein ich jetzt nicht die technischen Unterschiede, sondern ich würde gerne die Leute hören, die bereits Erfahrung mit beidem haben.
Ich bin mal eine Weile lang 20" gefahren (koxx levelboss short) und kam damit eigentlich sehr gut zu recht. Positiv fand ich ausserdem, dass mir in den 2-3 jahren (nur sommer) nie wirklich was kaputt gegangen ist. Ich bastle nämlich nicht gerne am bike rum
Nun würd ich mal gerne von euch wissen, "wieviel" schwieriger 26" fahren ist im vergleich zu 20" ?? mit dem 20" bike konnt ich schon nach relativ kurzer zeit die meisten techniken. (bin früher allerdings auch schon viele jahre bmx gefahren, war also schon an 20" gewöhnt). Bedeutet das mit einem 26" bike würde ich ähnlich gut zurecht kommen, oder muss man noch mal von vorne anfangen bzw geht alles langsamer?
ausserdem würde mich wunder nehmen ob die 26" bikes schneller kaputt gehen? meine Erfahrung früher mit 26"mountainbikes war, dass immer wenn man nach einem sprung mal etwas schief landete, hatte man gleich eine 8 im rad! ist das mit dem neuen material immernoch so? wie häufig müsst ihr etwas reparieren??
vielen dank für eure antworten!
will hier keinen Krieg entfachen zwischen der 20"- und der 26"-fraktion, sondern hab mal eine generelle frage zum Unterschied zwischen 26" und 20". Und damit mein ich jetzt nicht die technischen Unterschiede, sondern ich würde gerne die Leute hören, die bereits Erfahrung mit beidem haben.
Ich bin mal eine Weile lang 20" gefahren (koxx levelboss short) und kam damit eigentlich sehr gut zu recht. Positiv fand ich ausserdem, dass mir in den 2-3 jahren (nur sommer) nie wirklich was kaputt gegangen ist. Ich bastle nämlich nicht gerne am bike rum

Nun würd ich mal gerne von euch wissen, "wieviel" schwieriger 26" fahren ist im vergleich zu 20" ?? mit dem 20" bike konnt ich schon nach relativ kurzer zeit die meisten techniken. (bin früher allerdings auch schon viele jahre bmx gefahren, war also schon an 20" gewöhnt). Bedeutet das mit einem 26" bike würde ich ähnlich gut zurecht kommen, oder muss man noch mal von vorne anfangen bzw geht alles langsamer?
ausserdem würde mich wunder nehmen ob die 26" bikes schneller kaputt gehen? meine Erfahrung früher mit 26"mountainbikes war, dass immer wenn man nach einem sprung mal etwas schief landete, hatte man gleich eine 8 im rad! ist das mit dem neuen material immernoch so? wie häufig müsst ihr etwas reparieren??
vielen dank für eure antworten!