2005er mz allmountain3 zu wenig federweg?

D

Deleted 132705

Guest
ich hab heute meine 2005er allmountain gekriegt. beim auspacken dachte ich erst, wieso die gabel so wenig federweg hat. nach kurzer rücksprache mit cosmicsports konnte anhand der seriennummer rausgefunden werden, das es sich um eine 130mm variante handelt (wie mir auch so angeboten wurde).

was mich jedoch verwundert ist, das die gabel keine stahlfeder zu haben scheint. cosmicsports meinte dazu, das sowas durchaus normal sein kann, da es die gabel in 3 varianten gegeben haben muss (stahlfedern, einseitig stahlfeder bei ETA und komplett luftfederung)

jedoch hab ich dort keinerlei kartusche oder ähnliches drin, nur 2 topcaps mit ventil drin, schraube ich diese auf, kann ich so in die standrohre schauen. hab die gabel druckmässig nach anleitung vorhin aufgepumpt, sie federte so aber nahezu garnicht. erst nach druckablassen auf die hälfte federte sie wohl, sackte aber nahezu 50% durch.

hat das so seine richtigkeit? kann ich mir fast nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kartuschen sind natürlich noch drin.
Die sieht man aber von oben nicht unbedingt.

"sackte aber nahezu 50% durch"
Beim einfedern mit vollem Körpergewicht? Durchaus normal.
 
nochmal als update... habe die gabel zerlegt, es handelt sich scheinbar echt nur um die kroneneinheit mit den rohren und topcaps, dann dort drin pro rohr 2 kolbenstangen, diese sind mit der castingeinheit verschraubt... ist das wirklich alles? wirklich was einstellen kann man da nicht. die gabel macht auf mich irgendwie einen komischen eindruck.
 
gabel steht ja auch im bikemarkt... stahlfeder versaut mir wieder das gewicht...

dafür hab ich mir dann nicht die gabel geholt. zumal innen ein grossteil der teile aus plastik ist.
 
Zurück