2007 Bikes - Pulverbeschichtung ?

Registriert
9. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Leudz,

ich wollte im kommenden Frühjar mal ein Fully gönnen. In die engere Wahl ist jetzt das Canyon Nerve XC 7.0 in weiss gekommen.

Weiß einer, ob es pulverbeschichtet ist?

Ich find es schade, dass es das XC 5.0 nicht in weiss gibt !:mad:
 
Kann jemand was dazu sagen?
Staabi?

Würde mich nämlich auch interessieren - XC 7.0 in weiß! Geil!
Aber nur wenn das Finish passt, sonst lieber doch eloxiert...
 
Hab's jetzt in weiß bestellt.
Ich Dödel hab' vergessen den Mensch an der Hotline zu fragen, ob der Rahmen lackiert oder gepulvert ist.
Ich nehm' aber an der ist lackiert - ist mir jetzt aber auch wurscht!

Muß' im Laufe des Tages eh' nochmal bei Canyon anrufen, dann frag' ich mal... (wenn ich's nicht wieder vergesse)!
 
Nö, bin nicht gleich durchgekommen, dann hab ich's per email versucht aber noch keine Antwort bekommen...

Ich probier's heute vormittag noch mal.
 
Ok - das wird also meine erste Amtshandlung nach dem Auspacken sein: das Abkleben der "steinschlaggefährdeten" Bereiche wie Ketten-/Sattelstreben, hinteres Sitzrohr und Unterrohr ...
 
Stimmt - hab ich ja ganz vergessen...:rolleyes:
Gut, dann spar ich mir nen halben Meter!:D

Ich möchts halt nur gleich von Anfang an machen. Hab leider mitm 04er ES5 lackmäßig schlechte Erfahrungen gemacht.* Am Ende glich die Lackierung an den betreffenden Stellen eher nem Streuselkuchen...

*war aber auch der einzige Mangel an einem ansonsten tollen All-Mountain!:daumen:
 
Hi, danke für die Recherche.
Dann werde ich mein XC 7.0 auch in Folie packen.
Hat schon jemand eine bestimmte Folie im Auge? Hersteller oder Stärke der Folie?
Taxis werde ja mittlerweile auch in Folie eingepackt........:)

Grüße
Hitzi
 
Wozu? Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Klar Unterrohr (hat eh schon) und Kettenstrebe (auch schon) sind sinnvoll zu schützen, aber sonst? Soll ich noch ein Kilo Folie mit mir rumschleppen?
 
bei mir auch

hab aber auch schon Canyons mit Lackplatzer gesehen - und man hat hier einige Beschwerden gehört - vielleicht sind bei bestimmten Rahmen die Farben falsch angerührt gewesen, der Rahmen nichtordentlich entfettet worden oder der Lackierer hat gepfuscht!?

Aber dass Pulver generell besser als Lack ist kann man nicht sagen

Bestimmte stellen zu schützen ist trotzdem eine gute idee.
 
Hallo Cosi!
Hab ich Dich mit meiner Fahrtechnik so sehr geblendet, dass Du die Lackierung garnicht bemerkt hast?:D

Tja, hatt' ich wohl Pech. Klar ist das Rad ein Gebrauchsgegenstand. Für mich aber sehr wohl auch ein Wertgegenstand.

Hat schon jemand eine bestimmte Folie im Auge?
Nö - da würd ich ja nix mehr sehen!:D
Im Ernst: Ich überlege zwischen zwei Varianten: Entweder eine Steinschlag-Schutzfolie - müssts im Bike-Zubehör geben. Ist eigentlich das Gleiche wie die bereits vorhanden Unterrohr-Folie. Oder ich mach einen auf dekandent, geh ins Autozubehör und besorg mir Folie im CARBON-Look!:eek:

Grüetzi,
G.
 
...Oder ich mach einen auf dekandent, geh ins Autozubehör und besorg mir Folie im CARBON-Look!:eek:

Carbonfolie hat doch nix mit Dekadenz zu tun, Carbonfolie ist einfach nur peinlich! :lol:

Im Ernst, wenn ihr was draufmachen wollt nehmt was Transparentes.
Gab's schon ein paarmal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235079
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=221568
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=208979
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=200350
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=195145
 
Nasslack gehört nicht an einen MTB-Rahmen.
das ist ein Zeitschriften Mythos.

Gut lackierte Rahmen halten eine Ewigkeit - hab selbst noch welche im Keller.
Jedes Auto ist lackiert.
Pulverbeschichtung ist zudem lang nicht so schön


Gepulvert wird nur weils billiger ist als eine gute Lackierung und weil die Magazine das als muss verkaufen (und weils der User glaubt)
 
Zurück