Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fone schrieb:******![]()
falls du lesen kannst und minimal französchisch verstehst wirst du feststellen, dass in dem kleinen artikel steht: verstellbar per eta zwischen (entre) 200 und 170.
aber hauptsache erstmal nen großen vernünftigen schlaumeier raushängen lassen.
wenn du nur abwarten willst, und nicht spekulieren, diskutieren, dann lass den thread links liegen und geh biken oder schlafen. mein gott nochmal....
, wirklich tolle Ausbeute für so ein großes Forum.N-Rico schrieb:Ja, wirklich geile Gabel, wenn sie nun wirklich mit schwarzen Tauchrohren kommt.
Ich hab das Gefühl, das einige hier keine Ahnung haben wie ETA funktioniert!

Lord Helmchen schrieb:womit die Zahl der wissenden auf 3 gestiegen wäre...
Gruß, Stefan
Lord Helmchen schrieb:womit die Zahl der wissenden auf 3 gestiegen wäre...
Gruß, Stefan

MetalWarrior schrieb:So ist es. Es steht eindeutig da, dass sie zwischen 200 und 170 mm mit ETA abgesenkt werden kann. Und da man im Forum auch spekulieren kann, wenn die Daten nicht feststehen und gesichert sind, behaupte ich weiterhin, dass das eine sinnlose Funktion in einer DH-Gabel ist.
15 cm Absenkung wären gut und man käme damit mit einem DHler besser bergauf (er wird aber dadurch keine Bergziege). Allerdings ist es immer noch tausend mal besser, wenn man einen Allrounder hat, mit dem man auch bergauf anständig fahren kann und einen DHler, mit dem man eben nur bergab fährt. Kann aber jeder gerne anders sehen...![]()
Ivery schrieb:
fone schrieb:
mir ging es einzig darum, die dinge zu diskutieren, die bereits bekannt sind oder zumindest in dieser form formuliert wurden. (deswegen sind wir doch im forum)
und nachdem irgend jemand das ding schon in der hand hatte und geschrieben wurde, die gabel kann von 200 auf 170 abgesenkt werden, ob per eta oder eta-ähnlichem system oder einem komplett neuen system spielt da keine rolle, ist das die basis auf der ich die sache betrachte. kann ja nicht jeder allwissend sein, zumindest ich nicht...
es geht auch nicht darum recht zu haben, weil ich natürlich nicht mehr weiß, als in den bereits geposteten berichten steht. insofern kann ich nicht recht haben. oder unrecht.
15cm oder 17 cm absenkung fänd ich schon ziemlich krass.
ich stelle für mich in frage, ob so eine absenkung am downhiller sinnvoll ist.
und für freerider sind DC im moment sowieso nicht "in".
aber grundsätzlich schön, dass mz dem trend entgegentritt und eine leichte DC bauen will.
ps: die von ivery gepostete 888 sieht doch auch mit den silbernen standrohren sehr schnieke aus![]()
MetalWarrior schrieb:Ok, wenn die Rohre (fast) gleich bleiben und praktisch nur das Gewicht der Federn wegfällt, dann bleibt die Stabilität ja erhalten. So wäre es dann sicherlich eine sinnvolle Veränderung...

MetalWarrior schrieb:Zu dem Gewicht: Wenn 2,4 Kilo angegeben sind, wird das sicher auf 2,7 oder 2,8 hinauslaufen. Ist das nicht etwas wenig? Aktuell wiegt eine 888 doch knapp über 3,5 Kilo und ich hätte die Befürchtung, dass sie mit über 500 Gramm weniger einige recht dünnwandige Stellen besitzt. Oder wie meint ihr, dass marzocchi so viel Gewicht einsparen kann?![]()
Gruß, Sven !!!
Eggbuster schrieb:Wo habter eure Gewichtsangaben her?? Meine wiegt 3323g mit allem drum und dran...
Von der Rechnung her könnt man schon auf 2,6 kommen...mit nem Mojo 999R Kit kann man etwa en halbes Kilo sparen... wär man also auf ~2800g...dann halt keine Federn, dafür bissi mehr Öl...evtl bissi weniger an den Kronen...schon hat mans...

