...

... kommt gar nicht infrage !!!

... würde mich freuen !!!
LG, sprotte.
Nix da
Ja, ja, ja....
Ich hab ja sonst nix zu tun.

Dauert unser Alpenurlaubsbericht eben länger... also die Herausgabe davon.
Ich versuch mich mal an ner Zusammenfassung, ohne allzu redundant mit den bereits verlinkten Fotos zu sein... Und ich guck die Orte nicht nach. Ich schreib einfach so, wies mir grad (nicht) einfällt:
Mauerradwegtour 2015
Wir waren... keine Ahnung... ein gutes Dutzend, die sich auf den Mauerradweg machten... Oder isses ein Mauerweg? Keine Ahnung. Jedenfalls ging es nach dem Eintreffen von Lotte los.
Hier rechts der demokratisch auserwählte Guide, der uns durch die Stadt lotsen durfte.
Für jeden ein Highlight - hey, wow, hier steht die Mauer, die waschechte, historische Berliner Mauer! -, für uns abgehalfterte Berliner und Umgebler kaum einen Blick wert.
Hammer, welche schnieken Brücken die Hauptstadt besitzt! - Oberbaumbrücke.
Nähe Kiefholzstraße ein Wiedersehen auf die alten Tage nach eiinigen Jahren.
Die Spreu trennt sich vom weizen Guide. Undankbare Meute.

Das is' der Weg, der zwischen Kanal und Autobahn Richtung Schönefeld lang führt, gell?!
Erste Verluste werden gemacht. Auch wenn sich Basti ordentlich anstrengte.
Sprotte in action. Wir wissen, was dabei herausgekommen ist.
Kurz vor der halb zwölf Pause "jetzt schnell ne Banane reinpfeifen, bevor wieder alle auf die Räder springen" neben der 101.
Geisterfahrer.
U.a. die blauen Schlümpfe unternehmen Ausreißversuche.
Warten auf Bernd. (Irgendwo bei Dreilinden oder so?) Und die Chance nutzen und schnell ne Banane reinpfeifen.
In diesem Königswald - oder wie heißt der gleich nochmal? Hinter Potsdam und kurz hinter Krampnitz, glaub ich. Auf alle Fälle wurde auch mal gewunken/habt Ihr auch mal gewunken. Aber dann isses eben leider unscharf geworden...
Alle warten auf grün. Aber ich find das Gebäude auch ganz schün!

Zweiter Versuch und wieder nicht so richtig gut geknipst. Aber man erkennt sie: die Geisterfahrer Eisenschweine. Gastfahrer Taxe im Übrigen voraus. Zeigte uns denn auch in seiner Hoot einen Bäcker mit offener Tür.
Kaffee und Kuchen um viertel drei. Äh... Moment... sind wir jetzt im Westen? Dann natürlich um viertel nach zwei.
Ab Spandau wollt ich eigentlich den Heimweg antreten, weil hier laut Planung die Dämmerung einsetzen sollte. Nun waren es aber leider noch knapp 2 h bis dahin und ich fuhr noch bis Hohen Neuendorf/zur B96 mit. Bis dahin keine auffälligen Fotos mehr gemacht. War dann ja auch zu düster.
Und während sich die Meute am Tor feierte, feuerte ich den Herd. Der Tachovergleich ergab im Übrigen nur einen Unterschied von 5 km. Na wer weiß, wie groß der Fehlerquotient ist.
So, das waren ein paar Fotos von meiner Karte. Ich hoffe, Euch hat die Zusammenfassung gut unterhalten. Und dass sie eine kleine Erinnerung für's nächste Jahr sein wird.
Kann ich jetzt ja am Alpenurlaubsbericht weitertippen...