200er Bremsscheibe an Double Agent

michi the 3rd

gaaanz griabig!!!
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Tegernsee
Servus Leutz!
Wer von euch hat an seiner Double Agent eine 200er Bremsscheibe verbaut und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? So weit ich weiß sind die neueren Modelle für 200er Scheiben zugelassen? Mein Edison ist aber mind. 6 Jahre alt...
Wäre saucool wenn einer etwas berichten kann.
LG Michi
 
ich bin mir sicher, dass man des ss oder iw nicht mim edison vergleichen kann, was die rahmenkonstruktion/gabel anbelangt. d.h., dass beim edi vielleicht schon nach 180mm (hatte ich bisher, keine probleme - jedoch zu geringe bremsleistung) das ende erreicht ist?
habt ihr vorne und hinten 200er scheiben draufgeschnalzt?
lg michi
 
ich hab ein edison von 2008 und fahre auch seitdem vorne und hinten 200mm, bisher keine probleme. gute bremsleistung.
wiege allerdings mit kompletter ausrüstung ( Großer Rucksack etc. auch nur knapp unter 90kg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das gleiche habe ich bei meinem 2010 Edison vor, und habe diesbezüglich bei Bionicon angefragt und folgendes zur Antwort erhalten:



Von: Service | BIONICON [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 18. Juni 2012 11:52
An: bionicon
Betreff: 200mm Discs VR und HR

Hallo Raimund Kübler,

nach den Aussagen unserer Ingenieure ist die generell möglich, Sie sollten jedoch vorher sicherheitshalber die Bremsaufnahmen auf Beschädigungen prüfen, um sicherzustellen, dass einer Umstellung auf eine 200mm Dics vorne und hinten nichts entgegenspricht.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
renä
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIKE AND FREERIDE MILESTONE AWARD 2011 for BIONICON C.GUIDE
5 TIMES MOST INNOVATIVE BIKE BRAND 2007 / 08 / 09 / 10 / 11
* voted by the readers of BIKE, Europe's biggest bike magazine
-------------------------------------------------------------------------------------------------

BIONICON | Inwall AG
Wiesseer Strasse 42
83700 Rottach-Weissach
Germany
 
ich bin mit meiner k18 eigentlich ganz zufrieden :), mit den anfänglichen 180er scheiben etwas schwach aber mit 200er geht sie gut.
 
ich bin mit meiner k18 eigentlich ganz zufrieden :), mit den anfänglichen 180er scheiben etwas schwach aber mit 200er geht sie gut.

glaube mir... würdest du eine code im Vergleich fahren, du würdest anders urteilen. Es macht sich spätestens auf dem 1000 tiefenmeter Trail bemerkbar; mir taten bei der K18 so dermaßen die Finger weh.... ; K18 hatte ich vorher auch; wenn auch nur 180 (die code ist aber auch 180)
 
jo was die bremsleistung betrifft kann ich mir gut vorstellen das da noch luft nach oben is :) aber was rumzicken betrifft, geräusche etc, hatte ich nur im ersten monat paar probleme seitdem relativ unauffällig.
Ich hab über die Code auch schon nachgedacht weil man dafür vernünftige matchmaker bekommt :)
 
helau,
habe nen ähnliches problem. möchte gerne ne 203er shimano-scheibe an meinem edison verbauen doch weiß nicht welchen adapter ich kaufen soll. hab einen von xlc der für 203 und iso-iso ausgelegt war aber der passt nicht. gibt es da noch irgendetwas was ich vergessen habe zu beachte?
danke gruß sebio
 
helau,
...weiß nicht welchen adapter ich kaufen soll. hab einen von xlc der für 203 und iso-iso ausgelegt war aber der passt nicht. gibt es da noch irgendetwas was ich vergessen habe zu beachte?
danke gruß sebio

Um den richtigen Adapter zu finden musst du wissen:

1: Welcher Standard ist der Bremsattel (Postmount oder IS2000)
2: Welcher Standard ist die Gabel/der Rahmen (PM od. IS2k)

Dann kannst du den richtigen Adapter hier raussuchen und irgendwo bestellen... Ich vermute mal, dein Bremsattel hat PM und die Gabel IS2K.

Beachten: Eigentlich nichts. Ich schraube an der Bremse jedoch gerne mit dem Drehmomentschlüssel rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sooo doof bin ich ja auch nicht. also zu den gegebenheiten:
alte scheibe : shimano 160er
bremse : IS2000 grimeca
gabel : IS2000 standart double agent edison ltd
scheibe : 203 shimano saint
adapter : xlc für 203mm

Der erster Adapter den ich mir gekauft habe war von XLC (nichts besonderes aber auch vernünftig meiner meinung nach) drauf stand dass der für das IS system zum adaptieren auf 203mm scheiben ist. die einfräsungen etc passen ja auch super und bekomme alles toll montiert. nur wenn ich das rad einsetzen will passt die bremsscheibe nicht in den sattel. als wenn die scheibe 4-5mm zu groß ist. aber da das ja definitiv nicht der fall ist muss irgendwo ein fehler sein.
entweder:
- gabelaufnahme zum Adapter
- adapter an sich
- adapter zum bremssattel
- der bremssattel ?!?!?
bin rat/d-los.
habe jetzt noch einen adapter original von shimano bestellt. ich bin gespannt ob der passt.
an sonst würde mich mal interessieren welcher durchmesser an bremsen als standart am edison ldt verbaut sind. also für was die aufnahme an der gabel ohne adapter ausgelegt ist.

lieben gruß
sebio
 
alter adapter der nicht passt:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1121,3002,detail.html
neuer adapter:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-scheibenbremsadapter-vorderrad-201390/aid:201392

zusätzliche fehlerquellen können auch sein:
- die adapter sind für das upgrade von 180 auf 203 ausgelegt und nicht wie benötigt von 160 auf 203
- der xlc adapter war vllt für die hinterachse

ich werde auf jeden fall berichten wenn ich das geheimnis gelüftet habe.
vllt interessiert es ja noch jemanden.

gruß
sebastian
 
Hab bei meinem Edy (baujahr 2010) letzten sommer zwecks DH vorne meine The One von 180mm auf 203mm umgerustet ging mit einem adapter ohne probleme :p

Nach dem upgrade auf DA G2 80-160mm hatte ich eine "bastel Stunde".:confused:
Ich hab dann nach mehreren fehlversuchen mit adaptern die The One "Scheibchenweise" in die ideale position gebracht! Ist nicht gerade die estetick Ecke an meinem Edison, funktioniert aber einbandfrei.:daumen:

SANY0773.JPG
 
du hast ja zum glück schon das PM system. zur not würde ich mir einfach passende hülsen aus alu drehen und dann eloxieren lassen z.b.!
aber beim iso system is das nicht so einfach. habe morgen hoffentlich den shimano adapter in der post.
bin gespannt!
 
...Ich hab dann nach mehreren fehlversuchen mit adaptern die The One "Scheibchenweise" in die ideale position gebracht...
Ich würde niemals auch nur einen Meter mit sowas fahren. Vor allem nicht DH. Auch wenn es bis dato einwandfrei funktioniert. Imho ist diese Konstuktion lebensgefährlich.
Nicht umsonst haben die Adapter Stege, die die beiden Löcher miteinander verbinden. Versicherungsschutz, Herstellergarantie sind bestimmt erloschen.
 
Zurück