Und was für ein Rad soll denn das sein, da sind wir ja bei 140gr Abweichung beim VR.werde morgen mal das hinterad ohne bremsscheibe und kassette abwiegen
dann wissen wir es
das vorderrad hat 820g (mit felgenband)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was für ein Rad soll denn das sein, da sind wir ja bei 140gr Abweichung beim VR.werde morgen mal das hinterad ohne bremsscheibe und kassette abwiegen
dann wissen wir es
das vorderrad hat 820g (mit felgenband)
962g ??Ist das wirklich der Control Trail LRS? Ich habe heute an meinem Epic Testbike das Vorderrad gewogen, das hat 962gr. Allerdings steht nicht drauf was für eine Felge es ist, es steht nur Ertro 622 x 21mm.
Und was für ein Rad soll denn das sein, da sind wir ja bei 140gr Abweichung beim VR.
@gmk, auch Dir Danke für die Info.
Tja, wenn das nun wieder überschlage:
1425 - 167(BS) - 360(KASSETTE): 898gr!
Hi buccs,
hi yggr,
ich habe auch noch nicht viel mehr als 15h mit meinem Stumpjumper FSR M5 29" auf dem Buckel, bin aber restlos begeistert.
Im Vergleich zu dem SJ FSR 26", welches ich vorher gefahren bin, sitze ich mit 2m und ca 100kg natürlich wesentlich besser "im" Bike. Das äußert sich in einem völlig entspanntem Gefühl auch nach ner 3h Tour. Ausserdem hat sich die Grenze zu dem "Überschlagsgefühl" so weit verschoben, dass ich Sie bis jetzt nicht wieder gefunden habe. Mein Haustrail, welcher bergab zu einem Teil aus einem sehr engen und mit großen Steinen durchzogenen Tauwasser-Bachbett besteht, geht nicht nur schneller, sondern auch gefühlsmäßig angenehmer.
Bergauf ist die Traktion deutlich gestiegen, die fehlende Gabelabsenkung habe ich bis heute nicht vermisst. Insbesondere feuchte Steine und Wurzeln bereiten viel weniger Probleme.
...
Sebastian
Was ich mich dabei jedes mal frage: Welchen Sinn hat das "Mountainbiken" denn noch, wenn die Räder immer leichter zu fahren sind, Steine, Wurzeln und knifflige Stellen immer stärker weggebügelt werden? Wo bleibt der Kick? nun müsste man ja, für den gleichen Nervenkitzel, wieder eine schwierigere Strecke finden...?!
Hallo buccs, mit ausgiebigen Erfahrungsberichten muss ich dich leider enttäuschen. Ich hatte bisher noch keine Zeit das Bike länger als 2 Stunden am Stück (nur Flachland) zu bewegen. Traurig, aber wahr...
Da gibt es einige andere Besitzer hier im Fred, die in Sachen Fahrverhalten ect. sicher mehr Erfahrung sammeln durften bzw. denen Quervergleiche zu anderen Bike's möglich waren. Frag mal lieb den gmk, er hat sich dabei jahresübergreifend Bestnoten verdient
Was ich aber sagen kann ist, daß ich schwer begeistert bin vom Bike, da ich's mir mit der Suche nach dem richtigen Rahmen auch nicht leicht gemacht habe. Letztlich hat sich aber auch die Optik des Stumpi durchgesetzt, die meiner Meinung nach bei keinem 23-Zoll-Fully so harmonisch ist wie hier (zumal ich bei Turner und Ventana für das Geld erst den Rahmen gehabt hätte). Das Auge fährt schließlich mit
... ...
... ...
Für mich alles in allem also ein technisch und optisch sehr gelungenes, steifes Bike zu einem vernünftigen Preis.
Hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen...
Ich beziehe das nur auf den 29er Wahn. Als ob die 26er irgendwie nicht mehr reichen würden. Ich weiß, schon eine philosophische Frage und hier nicht zielführend.
Die Trails, welche ich mit meinem 130mm Rad fahre, werden mit dem 160mm Enduro schon regelrecht langweilig. Oder wahlweise so schnell, das ein Sturz meinen alten Knochen sehr zusetzen würde.
Ein flottes Stumpi Evo könnte mir gefallen- gibts da reelle Gewichte, vielleicht sogar vom Rahmen? Vielleicht auch ein paar Livebilder?
so ist esSpezielle Bikes > 29 Zoll Bikes > 2012er Stumpjumper FSR
...Als ob die 26er irgendwie nicht mehr reichen würden...
@waldschleicher: warm........wärmer..........jaaaa, jetzt hast du's endlich!
wenn du dir den thread hier nochmal in ruhe durchliest, wird dir auffallen , daß überraschend viele Leute, die sich das Bike zugelegt haben, darauf warten oder sich dafür interessieren um die 2,00 m groß sind.
vielleicht täusche ich mich ja, aber da scheint sich's weniger um den gern bemühten 29er-Wahn zu handeln als um Leute, die sich ein proportional passendes Bike zulegen möchten (und es im Stumpi gefunden haben) und nicht mehr wie Krusty der Clown radfahren möchten...
Edit: und bei dem Rest der Jungs scheint das Bike auch in anderen Größen durchaus seine Berechtigung zu haben
.
...wobei das SJ ja auch das Brain hat...
@gmk:
Du schreibst, dass du schon das 2011 FSR Comp 29er hattest und danach auf das 2012er Modell umgestiegen bist. War es ein so viel besseres Fahrverhalten oder eher Neugier. Warst du mit den Komponenten des 2011er unzufrieden und würdest du das 2012 eher empfehlen?
danke...
...
...
@gmk: Stumpjumper von CIA ! cool, keine schlechte Idee!!!
Einen schönen & stabilen LRS hast du da! Was spart der denn an Gewicht?
RahmengröÃe ist auch L, oder!?
BG PB
Hallo gmk,
Danke für deinen Bericht und deine Erfahrungswerte, beflügelt mich in meiner Entscheidung, das Bike zu bestellen. Kann schon am 28.01. in meiner Garage stehen, wenn ich diese Woche zuschlage ;-)
Sieht auch noch toll aus das Bike, keine Frage!
Gruà buccs