- Registriert
- 26. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1.278
Alles klarOk .. ich korrigiere ... 130 mm ist der maximal nutzbare Federweg bei normaler Beanspruchung (ohne Abflüge und Durchschläge) .. nicht die Länge eines Bauteils.
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klarOk .. ich korrigiere ... 130 mm ist der maximal nutzbare Federweg bei normaler Beanspruchung (ohne Abflüge und Durchschläge) .. nicht die Länge eines Bauteils.
![]()
Gut, dann frag ich mich warum 130mm angegeben wird und das Standrohr 145mm lang ist? Die Gabel lässt beim Einfedern zwar in der Regel 10-15mm übrig allerdings hab ich es bei entsprechender Beanspruchung auch schon geschafft den Gummiring bis zum Anschlag zu bringen.
Im groben Gelände und entsprechend hartem Fahrstil bleibt der Gummiring 10-15 mm unter der Gabelkrone aber bei nem fehlgeschlagenem Sprungversuch mit Flug über den Lenker war der Gummring mal am Anschlag - also Gabel durchgeschlagen. Nachdem ich nun seit einer Stunde diesen Thread lese, frag ich mich, ob ich die Luftkammer vergrößern sollte?bis zum anschlag? wirklich?
bei mir bleiben ~2cm über
bei mir sind´s ~140mm
tauchrohre sind die in die die standrohre eintauchen
geiler satz!![]()
Könnten wir bitte beim Thema bleiben?es gibt aber auch die Meinung ... Standrohre sind diejenigen die in die Tauchrohre eintauchen ...![]()
Den Link dazu hab ich 4 Postings weiter oben gepostet. Klingt alles ganz easy und funktioniert wohl für alle Fox Float Gabeln.ich wüsste nicht, wie man das bewerkstelligt.
Vielleicht weiß da ja jemand Rat.
es gibt aber auch die Meinung ... Standrohre sind diejenigen die in die Tauchrohre eintauchen ...![]()
@PapaBike, sitzt du durch die Reverbstütze nicht etwas zu weit vorne, ich möchte auch die Reverb montieren habe aber etwas bedenken dass ich dann zuweit vorne über der Pedalachse bin.
Hat mal jemand versucht auf das SJ hinten Maxxis Ardent 2.4 Reifen zu montieren und kann mir sagen ob da dann noch ausreichend Platz war? Ich hab weiter vorn im thread gesehen dass Schwalbes Dampfhansel grad noch passt, da koennte es mit Ardents recht knapp werden. Welche Maulweite haben denn die verbauten Felgen?