2014er Pike

diese wird dann ziemlich hart! aber wie gesagt, ganz durchgerauscht ist sie nicht. ich stelle mir eben die Frage, ob 0,5-1 cm Federweg Luft nach oben genug sind um auch etwas höhere Absätze ohne komplettes durchrauschen zu meistern?
 
Ich fahre mehr Druck in der Gabel als du und wiege über 10 KG weniger.
Von harter Gabel merke ich keine Spur, sie arbeitet absolut fein.
Eine 160er Gabel die effektiv funktionieren soll ist aber nun mal kein Plüschmonster, was scheinbar oft erwartet wird :confused:

Wenn du willst dass sie dir an Kanten nicht durch den Federweg sackt musst du eine entsprechende Federhärte (und damit Luftdruck) fahren.
 
Also die Gabel (160mm solo) ist echt Sahne und um einiges besser als meine Lyrik Coil. Spricht super an und macht riesig Spaß.

Frage: Habe heute und gestern die Gabel oft auf dem gleichen Trail getestet. Eine Stelle ist ne etwas höhere Stufe, wo die Gabel bis auf 0,5cm eintaucht. Ich habe deshalb einen roten EInstatz eingebaut und den Druck leicht erhöht. Leider war das Ergebnis so ziemlich das gleiche.

Deshalb die Frage: Sind 0,5cm Luft noch Ok, auch für höhere Felsabsätze?

Gegenfrage: Wie hat sich die Lyrik an der selben Stelle verhalten? Wieviel Rest-FW blieben bei ihr übrig?
 
Versuchs mal mit 75 PSI. So wie RS das für dein Gewicht empfiehlt. Müsste auch auf der Gabel stehen ;)
Dann klappts vielleicht auch ohne durchrauschende Gabel?

Die Druckangaben passen sehr gut bei der Pike.

Findest du? Wenn ich bei meiner den vorgegebenen Druck (90kg) einstelle vermisse ich ehrlich gesagt die hier viel beschworene "sahnige" Ansprechverhalten. Ich fahre die Gabel aktuell mit 55 PSI und zwei/drei Klicks vor der komplett geschlossenen Druckstufe. Zugstufe ein Klick entfernt vor komplett offen.
 
Bei 25% Sag dreht man nicht den Druck hoch, die Gabel soll ja noch ansprechen. Ein Volumenspacer
verschlimmert das Problem. Lowspeeddruckstufe zudrehen ist hier das Zauberwort ;)

PS: Wie kanns sein dass ne Coilgabel schlechter läuft als ne Luftgabel? Mach sie mal auf, schmier
sie gescheit und setz ne passende Feder rein...
 
Lowspeeddruckstufehat bei diesem hohen Absatz auch nix gebracht. Naja, man fährt das aber auch nicht jedes mal klinisch getestet genau... :). Der Spacer brachte mit sich, dass ich generell mit etwas mehr Druck fahren musste.
 
Laut Sport Import GmbH:

leider ist der Umbau der Pike auf Coil nicht möglich. Es gibt auch keine Möglichkeit bei der Lyrik 27,5“ zu fahren.

Wird es in naher Zukunft (bis Mitte 2014) hier etwas mit dem Federweg 160-170mm von RS geben?

Ich denke nicht.
 
Bei 55 PSI kann ich die Gabel mit meinen unter 70 KG im Stand durchschlagen.
Das ist Tatsache :)
Wie man da mit 90KG rumeiern kann ist mir absolut schleierhaft - aber wir sind ja ein freies Land - jeder kann ja machen was er will :D

Ich fahre auch mit 25% SAG (im stehen) und "eier" nicht rum. Im Stand durchschlagen kann ich die Gabel nicht. Und ich gehe mal davon aus dass ich etwas stärker bin als du. ;)

Ich schau mal ob ich die Gabel an irgendeinen anderen Rad ausprobieren kann. Es kann ja nicht sein dass die Meinungen so auseinandergehen.
 
Klar wirst du stärker sein als ich 65kg Lappen ;)
Aber das würde mich ja besonders irritieren, wenn der Hungerhaken mit mehr Druck in der Gabel fährt und alles bestens funktioniert.
Rockshox gibt ja nicht ganz ohne Sinn eine Druckempfehlung ab. (Ich weiß, viele IBC Experten wissen das sowieso besser)
Aber bei 90kg den vorgesehen Druck für 55kg Menschlein fahren? Dubios.
 
Pump mal in ne 12er Reba den aufgedruckten Luftdruck, dann fährst du quasi ne Starrgabel ;)

Wichtig ist, dass man ~25-30% SAG hat und zwar in der Haltung in der man aufm Bike steht,
nicht was der Hersteller für Vorschläge macht...
 
Immer schön zentral aufs Bike stellen und dann auf den gewünschten Sag aufpumpen - Enduro fährt man ja mit Druck auf dem Vorderrad und nicht wie ne Tourenschleuder.
 
Bei 55 PSI kann ich die Gabel mit meinen unter 70 KG im Stand durchschlagen.
Das ist Tatsache :)
Wie man da mit 90KG rumeiern kann ist mir absolut schleierhaft - aber wir sind ja ein freies Land - jeder kann ja machen was er will :D
ich fahr sie auch mit ca:45 psi bei 82 kg fahrfertig.und finde so hat sie super ansprechvdrhalten. Ca:30% sag habe ich im stehen.ist nicht die erste luftgabel die ich habe wo die hersteller angaben luftdruck nicht passen.aber jeder so wie er es möchte.
 
Wähle die richtige Antwort:

A) Der Hersteller hat sich bei der Abstimmung der Gabel "etwas" Gedanken gemacht, inklusive langwieriger Abstimmungsarbeiten von unzähligen Testfahrern.

B) Der Hersteller würfelt die vorgeschlagenen Luftdrücke aus, sodass jeder IBC Armchair-Expert es besser weiß.

Der typische IBC-Experte verschwendet natürlich nicht einen Gedanken daran, dass das Problem vielleicht auf dem Rad sitzt, da die Gabel nicht ansatzweise so gefahren wird wie vorgesehen ;)

Dass es sich bei den Luftdruckangaben um "Richtwerte" handelt, ist klar. Dass man jedoch völlig daneben liegt und trotzdem noch meint da muss ja der Hersteller Schuld sein .... diese völlige Ignoranz ist echt zum Haare raufen :lol:

Hier mal ein Test der Pike bei Pinkbike:
http://www.pinkbike.com/news/RockShox-Pike-Tested.html

Ich zitiere, für alle die der englischen Sprache mächtig sind:

"While we've often found manufacturer's recommended air pressure settings to be well off for real world use by a competent rider, and that's including previous RockShox forks, the pressure chart on the Pike's left leg turned out to be close to spot on. At 170lb full geared up, we began with 75psi (RockShox says that 65 - 75psi is ideal for a 160 - 180lb rider) pumped into our Solo Air spring, and actually ended up dropping that down by 5psi, not something that we often find ourselves doing with an air sprung fork."


Aber auch die Pinkbiker werden laut diverser IBC-Experten sicher wieder keine Ahnung von Nix haben :rolleyes:

Der Witz ist ja, dass ich ganz genau weiß, wie die Kandidaten mit so absurd wenig Luft in der Gabel rumgurken. Die seh ich nämlich auch mal hier im Wald, ist ne ganze spezielle Art :love: :D
 
Manman ein AMler braucht keine 70Psi bei 75KG,ich fahre auch 60Psi auf 80kg wenn die Strecke nicht zu viele hohe Drops hat,Druckstufe 8-6 Klicks von zu,ohne Spacer.Jeder mag die Gabel anderst eingestellt :D
 
Zurück