gilt das nur für Gabeln oder die komplette SRAM Palette?
Wenn "iss nicht mehr" stimmt, dann für Alles. Dann kriegen die keine Ersatzteile mehr, weil se nicht bezahlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gilt das nur für Gabeln oder die komplette SRAM Palette?
Wie wärs mit lesen?Ist es zuviel verlangt ein paar Seiten zurück zu blättern![]()
Die machen auch nur noch bis zum 01.04. die haben mir gerade ne Mail geschrieben...... Ich soll direkt an SRAM schicken. Das ist blöd!Flatout in Dortmund macht garantie abwicklungen für rock shox ruf den gino mal an.
301 Mk8
Habe gehört, man könne ein Lyrik Casting mit der Pike verwenden. Hat das jemand probiert?
Ich hätte lieber eine komplett schwarze und leichtere (2000gr) 170mm Lyrik...
Ja. Aufwand? Casting tauschen geht ein paar Minuten... 20mm ist immer noch die bessere Achse. Sonst muss man halt doch eine BOS Deville fahren, wenn man 20mm möchte...Den Aufwand nur für eine 20mm Steckachse???
Hab bei meiner 140er/29er exakt die gleichen Erfahrungen gemacht. Bin ein Weilchen sogar mit 2 zusätzlichen Tokens gefahren, nachdem die Gabel aber eingefahren war, konnte ich mit dem Druck hochgehen ohne das Ansprechverhalten negativ zu beeinflussen und hab dann einen Token wieder entfernt (jetzt also wieder bei +1). Federweg wird aber genau wie bei dir auch bei Sprüngen (ohne spürbaren Durchschlag) ganz ausgenutzt.Ich find die Pike funktioniert ziemlich gut, die Lyrik aber besser.
Hab bei meiner 140er/29er einen zusätzlichen Spacer reingeschraubt, ohne dem rauscht sie zu stark durch.
Bin glaub ich bei 48psi bei ca. 60kg "nackt", 4-5 klicks lsc - Federwegsausnutzung passt bei flotter Fahrweise auf Trails sehr gut also mit Reserve, bei Sprüngen wird er dann (ohne spürbaren Durchschlag) genau ausgenutzt.