2014er Pike

Ich habe jetzt vor heute oder morgen einen kleinen Service zu machen. Falls das Problem wirklich nur der Unterdruck ist, wird es dadurch vorerst gelöst sein. Aber ich schätze mal, dass es dann in ein paar 100 km wieder so sein wird. Deswegen wäre ich über jede Info dankbar mit der ich das Problem dauerhaft lösen kann.

Danke!

Bei den MEISTEN tritt das Problem nur einmal auf. Frag mich nicht wieso. Bei mir trat es einmal auf, danach nie wieder. Ich kontrolliere regelmässig den Federweg im ausgefederten Zustand.
Das Auseinanderziehen muss ruckartig erfolgen, ob das mit aufs Rad setzen und Lenker hochdrücken funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Ich habe eine Fußspitze in Felge gestellt und dann ruckartig am Lenker gezogen. Man hört es dann einmal furzen und gut iss.
 
Aber das liegt wohl nicht an RS sondern Canyon?! Oder?
Letzte Woche Montag ging meine raus, war Freitag wieder da...

Ok das ist mal richtig schnell. War da was defekt oder ham die nur nen kleinen Service gemacht?
Wo hast du sie genau hingeschickt, zu Sports Import oder Rock Shox direkt?
 
Hat mein Händler gemacht.
Leider hat es insgesamt etwas länger gedauert, da er sie fälschlicherweise eben zuerst zu SportImport geschickt. Die machen aber keine "Garantiefall" Abwicklung mehr... Daher kam die gabel postwendend zurück.
Zu RS dann nochmal geschickt - da gings wie gesagt innerhalb einer Woche.
Charger entlüftet und "Service" durchgeführt (weiß nicht welcher, aber Abstreifringe, Dichtungen etc. wurden auch getauscht/erneuert).
 
Bei den MEISTEN tritt das Problem nur einmal auf. Frag mich nicht wieso. Bei mir trat es einmal auf, danach nie wieder. Ich kontrolliere regelmässig den Federweg im ausgefederten Zustand.
Das Auseinanderziehen muss ruckartig erfolgen, ob das mit aufs Rad setzen und Lenker hochdrücken funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Ich habe eine Fußspitze in Felge gestellt und dann ruckartig am Lenker gezogen. Man hört es dann einmal furzen und gut iss.
Es kommt deshalb nur einmal vor weil der Unterdruck nur bei niedrigen Temperaturen auftreten sollte. Somit hast du bei Kälte jetzt einen ausgeglichenen Druck, wenn es warm wird aber Überdruck. Der ist aber nur bemerkbar wenn du die Luft aus der Feder lässt und sich die Gabel schwerer komprimieren lässt als draußen in der Kälte.
 
Ich habe mein Problem nun gefunden.
Der Versuch mit dem Kabelbinder hat nicht geklappt. Ich musste also davon ausgehen, dass es kein Unter Druck im Casting ist.
Die Konsequenz war, dass es eigentlich nur Überdruck in der negativen Luftkammer sein kann. Und so war es dann auch. Allerdings konnte ich die Gabel mit der Hand nicht so weit auseinander ziehen um den Ausgleich zu schaffen. Ich musste zur Unterstützung die Gabel vorher auf über 100 Psi aufpumpen.

Jetzt frage ich mich halt wie es passieren kann, dass irgendwann kein Druckausgleich mehr möglich ist? Sollte doch eigentlich immer geschehen wenn die Gabel ganz ausfedert.
Das selbe Problem hab ich jett auch...
Kabelbinder Methode, rauszieh methode mit und ohne druck probiert, aber alles ohne Erfolg...
 
Glaube kaum, dass Rock Shox an dem was ändert. Der Grund ist, dass es von Seiten der Versicherung etwas ganz anderes ist, ob man B2B liefert oder B2C. Machen andere, wie z.B. Suntour ja auch, dass die Abwicklung nur noch über einen Händler möglich ist.
 
Das selbe Problem hab ich jett auch...
Kabelbinder Methode, rauszieh methode mit und ohne druck probiert, aber alles ohne Erfolg...

So jetzt hat es geklappt... 120psi, beide Füße auf dem vorderreifen und den lenker fast abgerissen... Das ganze liegend im Wohnzimmer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand von euch das Problem, dass die Druckstufe nicht mehr funktioniert? Egal ob ich an der RCT3 (Solo Air) eines Kollegen an der LSC oder an der Durckstufe drehe, der Widerstand beim Einfedern ist immer exakt gleich. Was könnte da kaputt sein?
 
Das Problem wurde hier schon ein paar mal beschrieben.
Soweit ich mich erinnere sind dann entweder die Einsteller nicht richtig verschraubt (war bei meiner so), oder die Charger hat Luft gezogen.
 
Das Problem wurde hier schon ein paar mal beschrieben.
Soweit ich mich erinnere sind dann entweder die Einsteller nicht richtig verschraubt (war bei meiner so), oder die Charger hat Luft gezogen.
Die Einsteller hab ich schon überprüft, die waren bei mir selbst schon einmal locker nach einem Sturz. Zum Thema "Charger hat Luft gezogen" finde ich hier irgendwie nix, oder ich stelle mich beim Suchen zu blöd an. Wobei eigentlich reicht eine simple Antwort: Kann man das selbst machen und wenn nein, ist das ein Garantiefall?
 
Die Einsteller hab ich schon überprüft, die waren bei mir selbst schon einmal locker nach einem Sturz. Zum Thema "Charger hat Luft gezogen" finde ich hier irgendwie nix, oder ich stelle mich beim Suchen zu blöd an. Wobei eigentlich reicht eine simple Antwort: Kann man das selbst machen und wenn nein, ist das ein Garantiefall?
Ja und Ja. Die Überprüfung und das Entlüften der Charger-Einheit ist allerdings kein Kinderspiel.
 
Kabelbinder Methode, rauszieh methode mit und ohne druck probiert, aber alles ohne Erfolg...
kabelbinder kann auch nur in den seltensten fällen funktionieren. weil das problem kein unterdruck in den tauchrohren ist. sondern ein luftwandern zw. + und - kammer. und das bekommt man mit diesem kabelbinderblödsinn nicht weg. nur durch lenker ziehen oder entlüften am "geheimventil"
 
kabelbinder kann auch nur in den seltensten fällen funktionieren. weil das problem kein unterdruck in den tauchrohren ist. sondern ein luftwandern zw. + und - kammer. und das bekommt man mit diesem kabelbinderblödsinn nicht weg. nur durch lenker ziehen oder entlüften am "geheimventil"

Das mit dem Kabelbinder war aus Verzweiflung :D
Hätte nicht gedacht das man so feste am lenker reißen muss...:hüpf:
 
kabelbinder kann auch nur in den seltensten fällen funktionieren. weil das problem kein unterdruck in den tauchrohren ist. sondern ein luftwandern zw. + und - kammer. und das bekommt man mit diesem kabelbinderblödsinn nicht weg. nur durch lenker ziehen oder entlüften am "geheimventil"
Auch wenn du es Blödsinn nennst, es hat bei mir geholfen. Da hättest du am Lenker ziehen können bis er abreißt. :rolleyes:
 
Das hört sich ja so an, wie wenn man am besten nen Waagen Heber nehmen würde xD
Ich hoffe ja, dass ich davon lange verschont bleibe :P habe mir heute auch eine bestellt
 
Auch wenn du es Blödsinn nennst, es hat bei mir geholfen. Da hättest du am Lenker ziehen können bis er abreißt. :rolleyes:
wenn ein überdruck im casting ist, dann führt das nicht zu einem einsinken der gabel. im gegenteil. und der unterdruck durch kälte, wenn sich die luft zusammenzieht, ist minimal. da braucht man dann höchstens etwas mehr druck in der positivkammer. aber ein systematisches einsinken der gabel aufgrund unterdruck ist schwer nachvollziehbar
 
wenn ein überdruck im casting ist, dann führt das nicht zu einem einsinken der gabel. im gegenteil. und der unterdruck durch kälte, wenn sich die luft zusammenzieht, ist minimal. da braucht man dann höchstens etwas mehr druck in der positivkammer. aber ein systematisches einsinken der gabel aufgrund unterdruck ist schwer nachvollziehbar
Mag sein, aber genau das ist passiert und konnte durch den Kabelbinder zu 100% behoben werden. Ich habe es aber auch nicht nachvollziehen können dass sich das tatsächlich so arg auswirkt.
 
Zurück