2014er Pike

46mm vs. 51mm Offset bei 29er Pike: Wie erkennt man welche Version es ist?
an den beiden kronen siehst du rechts neben dem steuerrohr einen kreis. in diesem kreis steht entweder 46 oder 51.
upload_2015-6-27_21-32-57.png
 

Anhänge

  • upload_2015-6-27_21-32-57.png
    upload_2015-6-27_21-32-57.png
    316,8 KB · Aufrufe: 79
Hat jemand eine Bezugsquelle für die Aufkleber der Pike. Bin auf der Suche nach einer speziellen Farbe.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Moin,

gibt es einen "Trick" zur Montage des Air Shafts?
Bei mir muss man extrem viel Kraft aufwenden, um das Ding von unten in die Standrohre zu drücken. Es drückt sich nämlich von selbst immer wieder etwas zurück. Dabei noch den Sprengring einsetzen, obwohl die Nut dafür kaum sichtbar ist - geht echt schlecht.

Jemand eine Idee?
 
Ventil der Positivkammer ist raus bzw. offen? Sonst komprimierst Du ja die eingeschlossene Lut

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Hatte das Problem auch, mit etwas Geduld, ordentlichem Werkzeug und Kraft ging es aber. Beim nächsten Mal würde ich wohl die Topcap einschrauben, das Ventil betätigen und dann den Schaft komplett einfedern. Damit entsteht auch in der Positivkammer ein Unterdruck. Vielleicht reicht es um den AirShaft oben zu halten...
 
Hatte das Problem auch, mit etwas Geduld, ordentlichem Werkzeug und Kraft ging es aber. Beim nächsten Mal würde ich wohl die Topcap einschrauben, das Ventil betätigen und dann den Schaft komplett einfedern. Damit entsteht auch in der Positivkammer ein Unterdruck. Vielleicht reicht es um den AirShaft oben zu halten...

So hat es funktioniert, danke! :daumen:
 
habe eine Pike RCT3 DPA 2016 bekommen
für was sind die 2 Stk. gummis dabei?
Token werdens ja kaum sein da man sie nicht über die stange bekommt
weiß das jemand
 

Anhänge

  • Pike.jpg
    Pike.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 30
Woran kann es liegen, dass ich die Zugstufe inzwischen vollständig zudrehen muss, wenn ich keinen Pogostick fahren will? Das war meiner Meinung nach früher nicht so. Die Chargereinheit wurde bereits aufgrund ausgefallener Druckstufe auf Garantie getauscht, die Druckstufen funktioniert auch weiterhin korrekt. Habe wohöl verständlicherweise wenig Lust, die Gabel wieder über den Händler einzuschicken und entsprechend lange zu warten.
 
Im Service-Manual wird zumindest unterschieden, ob die Gabel vor der nach der 26 Kalenderwoche produziert worden ist:
upload_2015-7-2_14-48-42.png


upload_2015-7-2_14-50-30.png


Sonderlich viele Gabeln mit Produktionsdatum nach der 26KW kann es allerdings nicht geben, bei denen wäre ja sogar der Lack noch feucht.
 

Anhänge

  • upload_2015-7-2_14-48-42.png
    upload_2015-7-2_14-48-42.png
    106,6 KB · Aufrufe: 60
  • upload_2015-7-2_14-50-30.png
    upload_2015-7-2_14-50-30.png
    83,5 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Im Service-Manual wird zumindest unterschieden, ob die Gabel vor der nach der 26 Kalenderwoche produziert worden ist:...

Sonderlich viele Gabeln mit Produktionsdatum nach der 26KW kann es allerdings nicht geben, bei denen wäre ja sogar der Lack noch feucht.

Meine wurde letzte Woche ausgeliefert:
Produktion 22T5.

Hmm. Worum gehts hier genau? Um den Luft ziehenden Charger?
 
auch wenn ich noch keine Pike zerlegt habe- aber das geht nicht.
Du merkst eben nur "früher" an der Zugstufe dass die Kartusche undicht ist weil sich die Luft "oben" sammelt.
Wenn du immer weiter fährst und das Öl abnimmt merkst du es auch an der Druckstufe.

Stell das Bike mal 10min auf den Kopf und teste- dann ist Druckstufe betroffen und die Zugstufe funktioniert.
Klappt aber nur kurz als Test, dann ist das Öl wieder unten und alles beim alten.
 
Also ich habe mir eben in meine Pika DPA einen Token eingebaut.
Da ich leider durch meinen Bänderriss noch nicht richtig fahren kann, wurde es nur in einem kleinen "Parkplatz" Test probiert. Aber bisher bin ich begeistert. 30% Sag, aber kein starkes wegtauchen mehr beim bremsen und bei Sprüngen rauscht sie mir nicht mehr durch den Federweg.

Wenn sie auf dem Trail so bleibt war das die beste Verbesserung die ich machen konnte :-D
Nur Wahnsinn wie verdreckt die Gabel innen war. Die wurde nur 2 Wochen am Gardasee bei trockenem Wetter bewegt. Davor war sie frisch bei Rockshox..


063ce9a07c23c0576d2479ddf87e743e.jpg

7ee17605bab604a31bcfa336339beefa.jpg

0ed8b4f369b827d4ea883370c75d81ca.jpg

73f9cfef998d542cc6e269032e896214.jpg

1f22bb79bfbf88f92e96fe717f663e40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur Fett welches das Innere so verdreckt wirken lässt. Wie soll denn da Schmutz hingelangen.
 

Anhänge

  • AdapterCharger.JPG
    AdapterCharger.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 78
Zurück