2014er Pike

Muss ich mir Sorgen machen, wenn meine nagelneue Pike 160 DPA bei erst mit 30PSI auf 30% Sag kommt?!

Hatte zuerst 50PSI drauf und die Gabel hat nur vielleicht 120mm Federweg genutzt bei ca. 25% Sag.

Die 30PSI kommen mir aber sehr wenig vor bei 73kg Gewicht.
 
Wow. Da kann meine nicht mithalten. Ich wünschte die würde so gehen
Hast du deine auch so gefilmt? Sonst weißt du es nämlich nicht wirklich. ;)
Das is doch ganz normale Gabelperformance, nix Besonderes. Das sollte jede Gabel machen. Außerdem fährt er mit wenig Luftdruck.
Oder mal Schmieröl rein?
 
So gefilmt noch nicht, nein. Aber meine gibt viel an den Fahrer durch, gerade kleinere Sachen. Von daher bezweifel ich, dass sie so geht..

So viel wie die Pike hab ich noch keine Gabel bisher offen gehabt und geschmiert :D
 
Komme gerade wieder ausm Wald...also ich muss sagen, dass meine auch recht viel an den Lenker weitergibt. Das kann durchaus nur so aussehen als wäre alles Butterweich ;-) Mein problem ist ja, dass ich sie sogar noch softer will mit gleichem SAG und etwa gleicher Progression.

Dafür müsste ich ja eigentlich - bitte korrigiert mich - einen Token einsetzen und den Luftdruck etwas herunterfahren, oder? Aber dann werde ich wahrscheinlich auch mehr SAG haben, oder? Das Trail-Stück aus dem Video ist schon recht ruppig - das muss man sagen. Aber etwas weicher dürfte es noch sein ;-)
 
Der Token erhöht die Endprogression. Heißt am Ende bzw ab Ca der Hälfte härter.
Oder: bei weniger Luftdruck am Anfang sensibeler aber am Ende gleich hart


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Werden drauf geknipst. Halten sehr gut weil das Loch etwas kleiner als die Stange ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Trail-Stück aus dem Video ist schon recht ruppig - das muss man sagen. Aber etwas weicher dürfte es noch sein ;-)
Also was jetzt, Komfort oder Performance?
Das is ja pure Trailautobahn in dem Video. Ruppig is anders.
Token rein, 5psi weniger, Rebound schneller 1-2 Klicks und Abflug.
Ausprobieren.
 
Wenn du das Trailstück aus dem Video schnell fährst (und ich war nicht besonders langsam) das ist das schon recht ruppig. Aber ich muss auch ehrlich gestehen ich bin hier sicherlich nicht der "krasseste Fahrer" :-)

Mein Rebound ist schon 1-2 Klicks vor maximum. Muss da aktuell aber auch immer mal 2-3 Klicks langsamer drehen. Bin da aktuell unschlüssig.

Eben. Machen!
 
Wie viel Federweg hat sie dnen laut Hersteller und wie viel Standrohr siehst du?
Also wieviel Prozent ist die Gabel eingetaucht?
 
Mh, dachte ich mir eigentlich auch, wenn alle sagen der Token ist erst ab halbem Federweg spürbar. Damit müsste ja der niedrigere Luftdruck auch zu mehr SAG führen. Das würde bedeuten: Mehr SAG + mehr Progression = kleinerer softer Bereich.

Aber schauen wir mal, ich werds einfach testen.
 
Wobei du ja nicht zwingend mehr Sag brauchst.
Du stellst die Gabel auf den gleichen Sag ein. Durch die kleinere Luftkammer brauchst du dafür aber weniger Luftdruck, wodurch die Gabel sensibler anspricht.
 
Mh, vll. ist das auch einfach die falsche herangehensweise für mein "Problem". Wie gesagt SAG und Federwegausnutzung ist ja wunderbar. Es soll nur in den ersten 60% etwas weicher werden. Quasi bei gleichem SAG und gleicher Federwegsnutzung. Aber langsam zweifle ich, ob man dieses "Problem" überhaupt lösen kann.
 
Wenn du die Standards wie Gabel regelmäßig warten und mind. 1x die Woche über Nacht auf den Kopf stellen schon machst, dann sehe ich außer bissl Silikonspray auf die Standrohre, nur sehr kurzlebig, für besseres 'Ansprechverhalten', keine kostengünstigen Optionen mehr.
Das Einfachste wäre, dass du einfach mit dem Plus an SAG lebst, ist nicht viel, wenn du nicht gerade 20-30 PSI weniger nimmst und der 1 Token gleicht das dann bissl aus.
 
Zurück