2014er Pike

Oh, danke das Du dir so viel Zeit nimmst, die ja höchst Wertigkeit sein muss wenn soviel intelligents vorhanden ist...
Aber wenn Du schon von komprimierter Luft sprachst, war dies ein Hinweis das sich in den lower legs auch Luft komprimiert? Und der Druck durch den unterschiedlichen olstand unterschiedlich ausfällt ? Oder weshalb ist er unterschiedlich, wenn er nur zur Schmierung dient?
Und zum Thema Gleichgewicht: wenn Fehler ( welche auch immer) in der Gabel dazu führen das ein Tauchrohr dauerhaft tiefer im unterem Chassis eintauchen muss, were das mehr Gewicht (klingel, Tacho etc. ;-) auf der anderen Seite nicht relevant um den Fehler auszumerzen...
 
Das mit der Luft war ne verarsche. Fühl dich bitte verarscht und nimm das nicht ernst was ich da schrieb.
Über die volumenunterschiede in den lowers brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Vor allem nicht wenn es um 10ml geht. Und ein Bein kann nicht tiefer eintauchen als das andere. Einfach am besten fahren und nicht zuviel drüber nachdenken. Das passt schon.
 
ImageUploadedByTapatalk1445515796.700879.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1445515796.700879.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1445515796.700879.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 53
@outfaced: Meine Pike wurde laut Code auf dem Casting 2015 in der Woche 5 gebaut. Ist in diesen Fällen die Charger-Einheit das Problem? Diese kann man für ca. 35 Euro bei gabelprofi kaufen und ersetzen. Sofern sie voll geliefert wird, müsste man dann auch nicht mehr füllen, entlüften, usw. Weisst du, ob der neue Charger, der im Modell 2016 verbaut wird, auch im Modell 2015 passt? Oder muss dann das ganze Innenleben der Dämpferseite, d.h. inkl. Zugstuffe, usw. getauscht werden?
Chargereinheit komplett kostet viel mehr. 35€ ist nur das Außenteil mit dem Gumiding (Bladder), das aber gerade für das Ölaustritt verantwortlich ist (Die Abdichtung ist konstruktiv nicht ganz sauber gelöst aus meiner Sicht ... zu anfällig für Tolleranzunterschiede). Letztendlich muss man alleine das alte Teil auseinander bauen und das neue Einbauen und befüllen.
 
Das mit der Luft war ne verarsche. Fühl dich bitte verarscht und nimm das nicht ernst was ich da schrieb.
Über die volumenunterschiede in den lowers brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Vor allem nicht wenn es um 10ml geht. Und ein Bein kann nicht tiefer eintauchen als das andere. Einfach am besten fahren und nicht zuviel drüber nachdenken. Das passt schon.

Passt halt nich beim einfach fahren...
Da es Megabyte störend ist wenn das Rad immer eine abweichende Richtung hat als wie man möchte!
 
Na sicher! Vorbauspitze ist bei waagerechtem Lenker in Lot zur Felgenmitte und die Lenkerenden sind laut gespannter schnurrt zum vordersten Reifenpunkt gleich weit entfernt...
 
Was genau ist dein Problem? Kippst du beim Wheelie und freihändig fahren immer weg? Wenn ja dann liegt das 100%ig am Luftventil des Vorderrades. Das muss mit dem Tachomagnet ausgewuchtet werden sonst reißt dich das immer rum.
 
@outfaced Danke für den Hinweis. Ich dachte, die "Charger Bladder assembly" (11.4018.031.000) sei die ganze Einheit. In dem Fall ist das Teil "Compression Damper, Charger, Crown adjust - Pike RCT3" (11.4015.544.320) die ganze Dämpfereinheit. Kostenpunkt knapp über 130 Euro.
 
Würde ich auch sagen.

Wenn das Hinterrad außermittig ist dann "überholt" es dich. Du fährst quasi schräg. Ist schwer zu beschreiben aber ich tippe jetzt einfach mal darauf.

HR ist mittig...VR auch.
Vorbau nicht krum...Lenker auch nicht.





Können trotzdem beide krumm sein. Vielleicht hast du auch ein Problem mit deinem Gleichgewichtsorgan.

Wenn das VR nach rechts fährt und der Lenker in gerade aus Stellung ist hat das Gleichgewichtsorgan nichts damit zutun, ausser das es dauernd damit beschäftigt ist den lenkfehler zu korrigieren... Voll nervig!
We
 
Zurück