2014er Pike

Hallo, ich habe am alten Rad eine 26" DualPosition, und am neuen Rad eine 27,5" SoloAir. Kann ich die 27,5" zur DualPostition umbauen mit den Teilen der 26" und umgekehrt?

Hinterher hätte ich gerne eine 27,5" Dual Position und eine 26" SoloAir.

Geht das?

Gruß Reiner
 
Wie sagt man so schön: read the f****** manual!

O-Ton Manual, S.32:https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/8_FPRvWr2PNFAkMHWZpl13ibfoicQZfJiVi0TWVQZSY/mtime:1441832599/sites/default/files/techdocs/gen_0000000004470_rev_d_2014_-_present_pike_german.pdf

Optionale Abstimmung des Charger Damper

Der Charger Damper des Pike wird mit zusätzlichen Federplättchen auf dem Kolben geliefert, die es dem Fahrer ermöglichen, die Druckstufen- oder Zugstufenabstimmung zu ändern.
Wenn Ihre Zugstufeneinstellung ein oder zwei Klicks von der offenen Position entfernt ist, empfehlen wir, für die Zugstufe eine weiche Abstimmung zu verwenden.
Wenn Ihre Zugstufeneinstellung hingegen ein oder zwei Klicks von der geschlossenen Position entfernt ist, empfehlen wir, für die Zugstufe eine harte Abstimmung zu verwenden.
Bei der Auslieferung sind alle Charger Damper in Pike-Gabeln auf eine mittelharte Dämpfung abgestimmt.

Optionale Änderung der Zugstufenabstimmung...

Danke,
hab nicht erwartet, das solche Extras mittlerweile in dem offiziellen Manual stehen :)
Trotzdem komisch, wieso bei mir die mittelharte Dämpfung so langsam ist. Schauen wir aber mal was so drin ist.
 
Findet ihr die Highspeed Zugstufe Standardmäßig zu langsam?
Und mit dem Hebel kann man ja nur Lowspeed einstellen, hat also nicht direkt Auswirkung auf Highspeed per Shims. Nur teilweise.
 
Hallo, ich habe am alten Rad eine 26" DualPosition, und am neuen Rad eine 27,5" SoloAir. Kann ich die 27,5" zur DualPostition umbauen mit den Teilen der 26" und umgekehrt?

Hinterher hätte ich gerne eine 27,5" Dual Position und eine 26" SoloAir.

Geht das?

Gruß Reiner

Bei Solo und Dual werden verschiedene Standrohre benötigt. Dual hat da wohl noch irgendwelche Fräsungen.

Und bei 26 und 650B gibt es verschiedene Castings sowie CSU ist anders. Kann man also nicht mischen.
 
Hab meiner pike einen kleinen Service gegönnt, dazu luftseite kpl zerlegt, mit den korrekten Fetten, zusammengebaut, casting noch nicht aufgesteckt,keine Luft rein und dann über Nacht liegen gelassen .
Kennt jemand das Problem bzw verhalten der luftseite , das der Kolben regelrecht festklebt nach einiger Zeit, und da reicht schon ein halber Tag obwohl alles sauber gefettet ist ???
 
Hallo zusammen,
kann mir einer mal bitte die Maße von dem Einpresswerkzeug von RockShox für die Pike(35mm) geben?
Finde 17€ ziemlich teuer für so ein Plastikteil und würde mir das gerne anderweitig beschaffen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Sind denn nun eigentlich in der 2016er Pike serienmässig die SKF-Dichtungen verbaut?
Habe 2 neue Pike´s gekauft, bei denen noch "Rockshox" draufsteht. Bin davon ausgegangen, dass dieselben verbaut sind wie an meiner 2016er Lyrik, da steht auf den Dichtungen / Abstreifern "SKS" drauf.
Danke, Gruss!
 
10€ für zwei Durchmesser?
Nein danke.
Die Zeichnung und Fertigung ist kein Problem, dass kann ich auch.
Sind 2min Aufwand mit dem Messschieber die Maße rauszubekommen.
 
Das war auch nicht so ernst gemeint. Damit wollt ich ausdrücken, das du an der falschen Stelle sparen willst. Kauf einfach das Werkzeug und gut ist, manchmal ist der Geiz einfach an der falschen Stelle.
 
Hallo, eine Frage auch wenn sie hier vielleicht schon gestellt wurde- ich habe nichts gefunden.

Ich habe meine Pike versehentlich geschlossen gefahren- im Gelände (eher moderat). eigentlich fahre ich sie aber offen.
Kann ich dadurch etwas beschädigt haben und wenn ja, wie würde ich das merken. Bisher ist mir nichts aufgefallen.
Danke, Martin
 
Hallo, eine Frage auch wenn sie hier vielleicht schon gestellt wurde- ich habe nichts gefunden.

Ich habe meine Pike versehentlich geschlossen gefahren- im Gelände (eher moderat). eigentlich fahre ich sie aber offen.
Kann ich dadurch etwas beschädigt haben und wenn ja, wie würde ich das merken. Bisher ist mir nichts aufgefallen.
Danke, Martin

Gegenfrage: Wo steht das man die Pike im Gelände nicht geschlossen fahren darf?
 
Das habe ich auch nochnicht gefunden, aber wenn Ferderweg da ist sollte man ihn sicher auch nutzen, sonst bräuchte man ja keine Federgabel - oder ?
Also - deshalb, kann die Pike durch die "Fehleinstellung" defekt werden- und wenn ja, merkt man das ?
 
Ist egal. Die Gabel wird von vielen Bikern geschlossen gefahren, weil Sie nicht den korrekten Luftdruck reinpumpen und die Gabel zu weich ist :)
 
Bei geschlossener Druckstufe und schnellen, harten Stößen wird die Dämpfungs-Kartusche sicher irgendwann kaputt gehen.
Dichtungen, Bladder, ect.
Du merkst das dann an einer nicht mehr vorhandenen Dämpfung.
 
Bin 2014 mit einer damals ganz neuen Pike (RC) mit komplett geschlossener Druckstufe im Gelände den Berg runtergedonnert - Kampfgewicht ca 110 kg ( habs nach dem Uphill einfach vergessen zu öffnen).
Die Druckstufe hat sich dabei sofort verabschiedet. Keine Dämpfung mehr. Paar Km weiter war dann auch von der Zugstufe nix mehr spürbar. Am Zugstufenversteller unten hats dann gleich rotes Dämpfungsöl rausgedrückt. Rockshox war sehr kulant und hats kostenlos repariert.
Fazit: Das Blow Off funktioniert nicht bei extremer Belastung, die Dämpfung kann sich verabschieden wenn mit geschlossener Druckstufe hart gefahren wird.


A
 
Hab meiner pike einen kleinen Service gegönnt, dazu luftseite kpl zerlegt, mit den korrekten Fetten, zusammengebaut, casting noch nicht aufgesteckt,keine Luft rein und dann über Nacht liegen gelassen .
Kennt jemand das Problem bzw verhalten der luftseite , das der Kolben regelrecht festklebt nach einiger Zeit, und da reicht schon ein halber Tag obwohl alles sauber gefettet ist ???

das liegt wohl am zu großzügigen fetten des Luftkolben,dass fett hat sich so nach unten verschoben und verklebt dir jetzt den Kolben mit dem Plastik Anschlagpuffer,hatte das auch mal.
Am besten alles fetten,air Einheit komplett montieren,paar mal am schaft durchfedern,nochmal alles raus und überall wo kein Fett benötigt wird abwischen. Fett braucht man nur an Stellen die iwo reiben und an O-ringen.
 
Hallo und frohe Weihnachten zusammen,
ich habe bei meiner Pike (160mm 27.5" DPA) folgendes Problem.
Und zwar hat meine Gabel, scheinbar an den Tauchrohren, Spiel. Aufgefallen ist es mir nach den letzten schnellen Abfahrten mit vielen schnellen Schlägen. Vermittelt ein sehr unangenehmes Fahrgefühl... Auch im Stand, mit gezogener VR Bremse, beim hin und her bewegen des Bikes spürbar.
Dachte zuerst daran das mein Steuersatz Spiel hätte, dass ist jedoch nicht der Fall.


Handelt es sich um ein bekanntes Problem, bzw hat dieses Problem von euch auch schon jemand gehabt?
Wie meint ihr könnte das Problem am schnellsten behoben werden?
Möchte eig. ungern die Gabel zum Service schicken...

Würde mich freuen, wenn ihr mir mit eurem fachkundigen Rat, helfen könntet.

Gruß Stefan
 
Zurück