Moin,
aaaalso ich habe die Pike nochmals auseinander genommen und neu zusammengebaut. Um jegliche Reibung der Buchsen auszuschließen habe ich die neuen Staubabstreifer rausgenommen und siehe da, das Casting läuft sauber auf den Standrohren. Also Staubabstreifer wieder rein und festgestellt, dass diese schon ein gewisses Maß an Losbrechmoment haben. Dann habe ich den AirShaft nochmal ausgebaut und auch nach dem Einbau auf der Seite des Castings ein zweites Mal gefettet da mir aufgefallen war, dass die Endplatte ebenfalls mit recht hohem Widerstand über den AirShaft gleitet, jetzt läuft dieser auch etwas fluffiger. Schlussendlich habe ich mal 12ml Öl anstatt 10ml in die Gabelbeine geschüttet.
Was geblieben ist sind so 3 - 5mm auf denen nicht wirklich viel passiert an Federweg und in denen die Gabel auch nicht wirklich ausfedert (zumindest nicht bei 70psi, bei 100psi schon eher). Das liegt (schätze ich) an der Konstruktion mit dem 160mm AirShaft denn auch ohne montiertes Casting tut sich auf den letzten 3 - 5mm nicht wirklich viel bei der Kolbenstange.
Die Gabel ohne Laufrad und nicht eingebaut hat immer noch ein kleines Losbrechmoment was aber im Rad nicht mehr zu spüren ist. Wenn ich das Vorderrad anhebe fehlen auch nur noch die 3mm Federweg welche wohl recht normal sind soweit ich das gelesen habe. Sobald das Bike mit seinem Eigengewicht auf der Gabel steht sinkt diese bis zu 8mm ein,
Nach einem kurzen Bunnyhop Test auf der Straße und merkwürdigen Blicken der Anwohner war ich extrem überrascht wieviel besser die Pike im Vergleich zur Revelation ist.
In diesem Sinne danke für eure Antworten und die Hilfe,
Cheers Toby
aaaalso ich habe die Pike nochmals auseinander genommen und neu zusammengebaut. Um jegliche Reibung der Buchsen auszuschließen habe ich die neuen Staubabstreifer rausgenommen und siehe da, das Casting läuft sauber auf den Standrohren. Also Staubabstreifer wieder rein und festgestellt, dass diese schon ein gewisses Maß an Losbrechmoment haben. Dann habe ich den AirShaft nochmal ausgebaut und auch nach dem Einbau auf der Seite des Castings ein zweites Mal gefettet da mir aufgefallen war, dass die Endplatte ebenfalls mit recht hohem Widerstand über den AirShaft gleitet, jetzt läuft dieser auch etwas fluffiger. Schlussendlich habe ich mal 12ml Öl anstatt 10ml in die Gabelbeine geschüttet.
Was geblieben ist sind so 3 - 5mm auf denen nicht wirklich viel passiert an Federweg und in denen die Gabel auch nicht wirklich ausfedert (zumindest nicht bei 70psi, bei 100psi schon eher). Das liegt (schätze ich) an der Konstruktion mit dem 160mm AirShaft denn auch ohne montiertes Casting tut sich auf den letzten 3 - 5mm nicht wirklich viel bei der Kolbenstange.
Die Gabel ohne Laufrad und nicht eingebaut hat immer noch ein kleines Losbrechmoment was aber im Rad nicht mehr zu spüren ist. Wenn ich das Vorderrad anhebe fehlen auch nur noch die 3mm Federweg welche wohl recht normal sind soweit ich das gelesen habe. Sobald das Bike mit seinem Eigengewicht auf der Gabel steht sinkt diese bis zu 8mm ein,
Nach einem kurzen Bunnyhop Test auf der Straße und merkwürdigen Blicken der Anwohner war ich extrem überrascht wieviel besser die Pike im Vergleich zur Revelation ist.
In diesem Sinne danke für eure Antworten und die Hilfe,
Cheers Toby