203mm Shimano SLX RT66 klingelt...

wollte nochmal berichten!

Also bei der letzten Fahrt am Wochenende (seit Weihnachten nicht mehr fahren gewesen) trat das Scheibenklingeln nicht mehr so stark auf wie es bei meiner Tour davor war.

Scheinbar hat sich die Bremse nun etwas eingearbeitet, am Luftdruck habe ich noch nichts geändert gehabt.

Aber die Vermutung, dass es mit den grobstolligen Reifen eher auftritt als mit feinerem könnte schon hinkommen, da es wie gesagt nur auf der Straße auftritt
 
Die Hayes V6-8 haben neu ca. 1,89mm Dicke, neigt aber (zumindest bei mir) mehr zum klingeln als die Rt66. Beide mit 203mm Durchmesser.
Dächle sollte demnächst auf dem Weg zu mir sein, bin gespannt.
 
Also meine RT66 vorne in 203mm hat am Anfang auch paarmal geklingelt, auf Asphalt hat sies auf jeden Fall gemacht.
Aufm Trail weiß ichs net, da acht ich net drauf ob die Bremse klingelt oder net. :D

Inzwischen bin ich aber paarmal richtig gefahren und seit dem isses weg.
 
Hab jetzt die Trickstuff Scheiben dran und Deore Bremsen durch Guide R ersetzt. Richtig schleiffrei bekomm ich es irgendwie nicht, allerdings ist es beim fahren nicht hörbar. Vlt sollte ich die Kolben nochmal ganz zurückdrücken...
Die Hayes V8 haben bei mir immer wieder ein richtig lautes *ZING* von sich gegeben, die Dächle ist leichter und wie schon erwähnt nicht hörbar.
 
Hab jetzt die Trickstuff Scheiben ... Richtig schleiffrei bekomm ich es irgendwie nicht ... Dächle ...
Einen Tod muß man halt sterben. Entweder man bekommt es nicht hin die Laufräder einzubauen, dann hilft die Dächle. Oder man kann die Bremse nicht mehr vernünftig einstellen, weil man dank der Dächlefase keinen Spalt mehr von oben sieht.
 
...weil man dank der Dächlefase keinen Spalt mehr von oben sieht.

Warum siehst Du wegen der Fase an den Scheiben keinen Spalt mehr??? Schau von oben auf die Beläge und halt unten ne Lampe drunter dann sollte auf jeden Fall ein Spalt sichtbar sein. Es sei denn die Beläge liegen an der Scheibe an...
 
Bei mir ist es der Bremssattel der sich trotz Unterlegscheiben beim anziehen verdreht. Die Deore war aus unerfindlichen Gründen leichter einzustellen...
Die Phase an der Bremsscheibe halte ich auch für ziemlich unnötig, aber stört bisher auch nicht.
 
Also ich hab bis jetzt an jedem Bike die Laufräder reinbekommen, auch ohne ne Phase an der Scheibe.
Wenn man das Laufrad natürlich reinmoscht wie Sau dann is klar dass es hakt, mit bissel Gefühl sollte man schon rangehen.

@yeeehaaa, hast du normale Unterlegscheiben dran oder den Mist da von Avid?
 
Habs jetzt hinbekommen, und Bremsen sind 1a. Allerdings muss ich die Hebel wieder tauschen, wollte mal rechts-VR links-HR probieren. Ging auch ganz gut, bis ich das Heck drehen wollte ohne nachzudenkeno_O
Schon irgendwie komisch, beim Auto hat man ja auch den rechten Fuß für die feinfühligeren Aufgaben wie Bremse und Gas. Jeder der schon mal versucht hat mit links zu bremsen wird wissen was ich meine xD

War alles standard Montagematerial von Sram.
 
wollt nochmal was berichten.

Hab nun die Gabel getauscht und die Bremse war somit ab.

Nach der ersten Runde nun klingelt auch nichts mehr, heißt also, es lag doch an den noch zu frischen Belägen anstatt am Luftdruck oder den Reifen

In Zukunft weis ich dass gleich bescheid dass es einfach ne Weile dauert bis es aufhört, war solche Geräusche als V-Brake User nicht gewohnt:p
 
Zurück