24" bikes für Erwachsene?

Registriert
6. Januar 2012
Reaktionspunkte
35
ja ich weiß: doofe Frage, aber durchaus ernst gemeint

bin auf der Suche nach einem MTB, mit welchem es auch Spaß macht durch's Gelände zu fahren. Da ich unter Stummelbeinen leide (Schrittlänge <70cm :heul:) überlege ich ob es auch 24" bikes gibt, die ausstattungsmäßig Erwachsenen gerecht werden die etwas sportlicher unterwegs sein möchten (im Rennradbereich sagt man ja auch, dass es ab einer gewissen Körper"größe" sinnvoll ist 26" statt 28" Räder zu fahren. Nur geben tuts nicht wirklich was).

Bei den 26" bikes habe ich null Schrittfreiheit (habe auf jeden Fall noch keines gefunden, bei welchem man von Schrittfreiheit sprechen könnte) und schon bei einfachstem Gelände kommt man mit den Füßen nicht mehr auf den Boden ohne das bike etwas nach links oder rechts zu kippen. Ist auf schmalen Pfaden wo's links und rechts abwärts geht (und auch sonst) echt doof.

Kennt jemand brauchbare 24" bikes oder 26" bikes wo man auch mit extrakurzen Beinen noch auf etwas Schrittfreiheit kommt? Bin für jegliche Fahndungshinweise dankbar :)
 
Hallo,
kenne nur dne Rahmen von Liteville (xs), da ist das Hinterrad kleiner. Ist aber aus der höchsten Qallitäts- und Preisklasse und nur in wenigen Lädenerhältlich.
Grüße aus Franken
 
es gibt viele xs-rahmen mit 35cm sitzrohr, aber da solltest du uns erstmal dein einsatzgebiet nennen.

du sagst, dass du im gelände nicht mehr mit den füßen auf den boden kommst. wie wäre es denn mit einer absenkbaren sattelstütze bzw. eben normal mit dem schnellspanner den sattel ganz runter machen?
ich selbst habe auch nur 72cm schrittlänge und komme mit einem 40cm sitzrohr gut zurecht, ich sitze ja im gelände nicht auf dem sattel... kann daher dein problem nicht so ganz nachvollziehen.
habe mir jetzt aber zusätzlich eine rock shox reverb gekauft, weil sattel immer runter machen nervt.
 
Einsatzgebiet sollte eher XC sein. Kein Freeride und Downhill. Also erstmal kein allzu schweres Gelände (dazu fällt mir das Können, soll sich aber ändern) aber etwas anspruchsvoller als Waldautobahn.

Preislich sollte es sich so im Rahmen um 1500€ bewegen. Und Material soll auf jeden Fall Alu sein. Ob Fully oder Hardtail bin ich mir noch nicht sicher.

Habe im Geschäft mal ein Cube in 14" Rahmenhöhe "anprobiert". Und da saß ich ,wenn ich mich über das Oberrohr gestellt habe, schon auf dem Oberrohr. Und irgendwo habe ich mal gelesen, dass da mindestens so viel Luft sein sollte, dass man das Vorderrad ein paar cm anheben kann.
 
Ich komme wenn ich steh mit dem Klingelbeutel bei faßt all meinen Bike auf das Oberrohr. Doch auch nach über 17 Jahre MTB fahren hab ich damit noch nie Schmerzhafte Bekanntschaft gemacht.

Du kannst dich aber auch mal bei Rahmen für Frauen Umschauen. Die haben ja meist auch ein weit abfallentes Oberrohr.
 
Zurück