24 h Weltmeisterschaften in Sulzbach-Rosenberg

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
Aufgrund des grandiosen Erfolgs unserer 3 Teams sowie des Solofahrers beim 24h Rennen von München

Zitat des Teamchefs:
24 h Rennen in München ein riesen Erfolg!

Der 1.8er kam durch einen grandiosen Endspurt auf den 9. von 43 Plätzen!
Der 2,8er hat nur haarscharf die Top Ten verfehlt und belegte bei den Mixed-Teams den 11. von 22 Plätzen.
Der 1.4er hat alles gegeben und einen excellenten 27. von 199 Plätzen heraus gefahren.
Unser 1.er Carsten hat mit einer Wahnsinnsleistung (24 h durch weg gefahren, 530 km, ca 5830 hm) den 4. Platz von 70 Fahrern belegt.

kam ich auf die Idee, wir könnten zumindest einen 8er des IBC Dimb Teams auch zur Weltmeisterschaft am 22.8/23.8. nach Sulzbach-Rosenberg (Maxhütte) schicken. Ziel ist ein "schneller" Achter, um auch dort einen Top 10 Platz zu erreichen. Sollten sich viele melden, kann man über mehrere Teams nachdenken.
Die Chefin von SOG hat uns netterweise -und dies sogar ungefragt- :D
einen oder mehrere Startplätze vorreserviert,
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6050160&postcount=399
ferner haben einige der München Fahrer bereits Interesse auch für die Maxhütte angemeldet.

Daher habe ich jetzt diesen Thread gestartet und bitte alle Interessierten sich hier nochmal zu melden.
 
Moin!

Ah hier ist der 24h-WM-Thread schon! Sehr schön! Also wenn ihr mich brauchen könnt bin ich zu 100% dabei! Würde auch extra mein Training umstellen und dann auch in Sulzbach mit dem Hardtail antreten, dann wäre ich bestimmt nochmal um einiges schneller.

Gruss Björn
 
Ich würde auch - wie schon angekündigt - gerne wieder mitfahren.

Dazu würde ich ebenfalls mein Training und meinen Saisonplan umstellen.

Grüße aus MUC,

Flo
 
Hi
sollte mein typ gefragt sein, dann bin ich auf jeden fall dabei!
Ich habe sowieso urlaub im august und würde gerne ein paar schnelle runden für das team drehen. Eine schlagkräftige mannschaft kriegen wir doch auf jeden fall hin. Wie sieht denn die sache bei werner, gerhard und marco aus?

Gruss
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Damits Formen annimmt:

@Michaela: Danke für die Reservierung. Super Sache! :daumen:


Dabei wären:

Wolfgang alias "Tvaellen"
Alex alias "Alex0711"
Björn alias "Evil-björn"
Flo alias "Marathonflo"


Drüber nachdenken tut noch:

Karsten alias "karsten71"


Der Nächste bitte! ;)

Wenn bei mir nichts ansteht an dem WE und Alex mich mitnimmt, mach ich Betreuung. Wenn Ihr mich wollt... ?
 
Kommt schon Jungs! Auf geht's! WM und das noch im eigenen Land und dann auch noch selber mitfahren!!! ;)

Lasst uns die Maxhütte noch mal zum glühen bringen! ;)
 
dann fahrt doch als 4 er ;)

wenn ich mir die ergebnislisten von münchen so anschaue, sehe ich, dass die 4 er schneller waren als die 8 er :eek::D
 
Sorry Jungs, aber mir ist es eine Woche nach der Trans Schwarzwald und mit Umzugsstress in der Zeit leider doch zu viel. Ich hoffe, Ihr findet noch vier Leute und wünsche Euch viel Spaß und Erfolg.

Grüße,
Karsten
 
Schade!

Das schafft aber Platz für andere, also los gehts! Warten wir mal bis die Leutz heute von der Arbeit kommen. Bin mir sicher, dass die Augsburger Fraktion sicher mit dem ein oder anderen Fahrer antritt. Auch Gerhard is mit Sicherheit dafür zu haben, wenn er keine anderen Termine hat.

@blue
Klar nehm ich dich mit, versteht sich ja wohl von selbst!
 
Björn hat Recht: wir müssen die Motivation durch das letzte WE und die Tatsache der WM im eigenen Land nutzen und uns auch dort ins Getümmel stürzen.

Allerdings kann man es niemandem verdenken wenn er schon was vor hat. Der Termin ist doch etwas knapp. Bei allerdings über 500 Mitgliedern des Racing Teams sehe ich keine Probleme den 8er vollzubekommen. ;)
 
Schade!

Das schafft aber Platz für andere, also los gehts! Warten wir mal bis die Leutz heute von der Arbeit kommen. Bin mir sicher, dass die Augsburger Fraktion sicher mit dem ein oder anderen Fahrer antritt. Auch Gerhard is mit Sicherheit dafür zu haben, wenn er keine anderen Termine hat.

@blue
Klar nehm ich dich mit, versteht sich ja wohl von selbst!

Muss dich leider entäuschen Alex, bei mir klappt das nicht und wenn wäre ich gerne in einem 4er Team und dazu noch in der Masterklasse gefahren.
Bin die Woche drauf in der Schweiz am Start.

Gruß
Gerhard
 
Also ich denke auch, dass wir den 8.er vollbekommen. Erst mal abwarten ... was ist z.B. mit Kris ... das Rennen ist doch quasi vor seiner Haustür, wenn ich mich nicht täusche - der kann dann als Lokalmatador starten! ;)

Ich würde aber auch im 4er Starten. Beim Bike around the clock hatte ich auch 6 h Renneinsatz - läuft auch gut!
 
Hi sigi
hab dich schon vermisst ;-)

also ich bin für einen konkurrenzfähigen achter und je nachdem was noch zusammengeht kann man vom team ja noch nen vierer an den start schicken. Vielleicht gibts ja auch wieder nen einzelstarter!?

Lasst uns jetzt erst mal nen achter planen, dann sehen wir weiter. Vie mann sind wir ja schon, und die anderen vier werden sich sicherlich auch noch finden. Uwe is ja im urlaub in kitzbühl. Vielleicht liest er ja heut abend auch hier mit.

@gerhard
schade :-( aber is natürlich jetzt auch ein wenig kurzfristig. Klappt bestimmt wann anders wieder!
 
Lass uns erst mal warten wie es um die beteiligten aussieht. Sobald wir die definitive zusage von den acht membern haben, kümmern wir uns um die orga.

Bye the way:
ich brauch nen bikeladen in münchen wg einspeichen. Habt ihr ne empfehlung für mich?
 
Also ich denke auch, dass wir den 8.er vollbekommen. Erst mal abwarten ... was ist z.B. mit Kris ... das Rennen ist doch quasi vor seiner Haustür, wenn ich mich nicht täusche - der kann dann als Lokalmatador starten!

hui, mit knapp 90 km ist das wirklich knapp vor der Haustüre, auch wenn ich irgendwie noch nie in der Region war :D
Kann aber noch nicht sagen ob ich da teilnehmen kann, zum einen war in dem Zeitfenster unmittelbar davor ein Alpencross geplant, zum anderen ist an dem Samstag eigentlich die Abfahrt mit Family & Freunden in die Toskana und die warten sicher auch nicht bis Sonntag Abend.
Startgebühr + die Strecke (einfach schon 1000km) selber fahren ist doch 'n recht hoher Preis für ein Studi-Konto :).
Muss da nochmal 'n bissl drüber grübeln und planen ob das sich irgendwie arrangieren lässt.
ciao Kris
 
Vielleicht ein bisschen off-topic, aber wie würdet ihr eine gezielte Trainingsvorbereitung für die WM jetzt angehen? ... d.h. wie sieht euer Trainingsplan dann aus?

Gruss Björn
 
Grundlage muss ja eh schon vorhanden sein. daher gezieltes training auf kraft und zur regeneration ausdauer.
so siehts jedenfalls bei mir aus.
 
Ich werde verstärkt Intervalleinheiten in mein Trainingsprogramm aufnehmen. Vielleicht mehrere Trainingseinheiten pro Tag (kürzere Einzelzeiten) damit mein Körper sich an die Belastung durch "Stop-n-Go" gewöhnen kann.
 
Mein "Problem" an der Sache ist, dass ich am Wochenende darauf meinen eigentlichen Saisonhöhepunkt habe: http://www.oetztaler-radmarathon.com/
Aber das wird schon gehen, man kann seine Form eine Woche konservieren und in den Tagen zwischen den beiden Events werde ich eben nur Rekom fahren.

Ich habe vor, Mitte-Ende Juli noch mal so eine Art "Trainingslager" einzulegen (natürlich nicht in Malle, sondern hier zu Hause) und danach gezielt auf die beiden Events Ende August hinzutrainineren. Es spricht aber vermutlich nichts dagegen, damit jetzt schon anzufangen. Ich mache allerdings jetzt erst mal 2 Wochen Urlaub. Das Rad ist zwar dabei und ich werde schon Sorge tragen, dass meine Form nicht nennenswert schlechter wird, aber gar so gut wie hier kann ich dort (Ostseeküste) schon deshalb nicht trainineren, weil die Berge fehlen.
 
Zurück