24" oder 26"

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
So einen Thread gibts zwar schon, aber die antworten fand ich net so dolle.
Fahre hauptsächlich Dirt und Street, manchmal aber au n bissle durchn Wald berg ab.
Also ich will mir demnächst n neuen LRS holen, doch kann mich einfach nicht entscheiden ob 24" oder 26"...
Ich würde gerne Wissen worin die Vorteile bzw. Nachteile von 24" bzw. 26" Rädern liegen.
Ach nochwas! Welche Nabe ist denn von den folgenden eurer Meinung nach die beste... Atomlab GI / Dt Onyx / Nox !
Und fährt jemand von euch die Sun Double Wide Felge? Lohnt sich das mehr an Gewicht im Gegensatz zu der Sun Double Track?
Oder reicht die Sun Single Track auch? Bin nämlich vor ein paar Wochen Stairs gesprungen und bin halt genau auf der letzten Stufe auf der Kante gelandet...und jetzt ist die Felge gerissen! :(
Vielen Dank schonmal!
 
ich habe das gleiche problem gehabt. ich habe mich für 24 zoll entschieden aber ich habe mir eine joy tech narbe geholt mit einer p-man felge (48 loch)
die double wide ist total übertrieben mach dir lieber ne billigere felge rein und mehr speichen mein kumpel fährt die aber findet se net so geil
 
Die Dinger heißen Naben. Narben sind die Dinger die du dir holst wenn du so schlecht fährst wie du schreibst :D

Generell ist es so:
Freeride und Dowhill = 26"

Street und Dirt = 24"

Dual = man kann beides nehmen

mit einem 24" Rad beschleunigst du schneller aber dafür rollt man nicht so gut über Hindernisse hinweg

ein 24" Laufrad ist stabiler weges des kleineren Felgenumfangs und weil die Speichen in einem schrägeren Winkel stehen.

Für 24" gibt es keine DD (konifizierte) Speichen

Du solltest, da du ja eher auf HC Biking zu stehen scheinst eine Kasettennabe mit Schraubachse verwenden also die Atomlab, ne Novatec, oder ne Shock therapy

Da deine ST gerissen ist benötigst du offensichtlich ne Felge die auch gröberes klaglos wegsteckt. Allerdings belastest du das Rad ja in erster Linie hinten weswegen du vorne ne Sengle Track und hinte ne Stabilere fahren solltest. Eine Doublewide ist aber in erster Linie der Optik wegen auf dem Markt gekommen und ist, nach Ansichten vieler Fahrer, wegen der zu großen Breite und zu kleinen Hohlkammer weniger stabil als die Dt. Atomlab G.I wären ne Idee aber wie stabil die jetzt genau sind. Ich würde hinten die gute, alte DT fahren die hält schon einges aus.
 
am stabilsten ist aber ne singlespeed narbe. wie wärs mit ner Brave big foot?
die scheint mir auch zimlich stabil zu sein.
 
Danke schonmal für eure Statements!
Siddhartha wo soll ich denn bitte Narbe geschrieben haben oder ist das einfach dein Standartspruch? :D
Denke mal das ich folgende kombination wählen werde:
Felge vorne: Sun Single Track
Felge hinten: Sun Double Track
Naben: Atomlab GI Street
 
Zurück