24" oder 26"

gesamtes Fazit: Es geht alles mit jeder Radgröße,
also fahrt was ihr wollt, hauptsache ihr habt Spaß dabei. Mehr ergibt dieser Thread meiner Meinung nach eh nicht.
 
Es ist eventuell noch hinzuzufügen dass man nicht in jeden rahmen 24" oder 26" räder passen.... Tretlager zu tief,kettenstrebe zu kurz etc.

Ich fahr 26" weil ich nich anders kann:p und weils toll is...
 
Also ich bin von 26" auf 24" gewechselt und man ist ganz klar wendiger mit der Karre und beschleunigt schneller. Da ich aber auch Freeriding betreibe und sehr gerne mal Bikepark fahre und halt mehr son universelles Bike haben will, empfiehlt es sich schon 26" zu fahren. Am besten ist dann doch die Variante das man 2 LRS hat 24" und 26", vorallem weil ich kein 2. Bike will, dann denke ich immer dass das eine benachteiligt wird ! :-(
 
dirtjumpbastian schrieb:
24" hat weniger bewegte masse, wodurch sich 24" leichter beschleunigen lässt, da das gewicht nicht so weit aussen sitzt wie bei 26", ergo kann man stabilere (schwerere) lrs als bei 26" fahren, mit der selben effizienz beim beschleunigen. den selben vorteil hats auch, wenn man 3er dreht, da das gewicht näher an der drehachse ist... und so weiter, ne...


Ich glaube nicht dass die bessere beschleunigung auf Grund der minimalen Massenzunahme zunimmt, sondern einfach weil das Laufrad einen kleineren Umfang besitzt.
Ein anderer Versuch es zu erklären:
Man macht eine Kurbelumdrehung und dabei dreht sich das Laufrad um sagen wir mal einfach 90°, beim 26" muss Laufrad einen längeren Weg als beim 24" Laufrad zurücklegen, das bedeutet man muss bei 26" mehr Kraft aufbringen? D.h. dass man beim 24" aus dem Stand kräftiger reintreten kann?
Rofl... ich hatte ewig kein Physik mehr gehabt...

Den Rest deiner Aussage kann ich nicht folgen, weil es für mich verwirrend zu erscheinen mag.



Dass die Laufräder in 24" leichter sind steht außer Frage.

Dass man mit 26" über höhere Hindernisse kommen könnte, würde ich mit meiner eigenen Erfahrung bestätigen.
 
naja... physikalisch möchte ich garnicht den höheren bunny erklären wollen.

aber ich konnte einfach mit 26" nen höheren bunny. kein plan warum.


was man noch vllcht erwähnen sollte, ist dass man mit 26" eine höhere geschwindigkeit mit der selben trittfrequenz hat. d.h. dass man mit 26" einen höheren top speed hat... weil man ja irgendwann nicht noch schneller treten kann als man es könnte :P
 
24,26 man man ich werd bald 25 zoll parts bauen und dann streitet sich keiner mehr :D tja...ich bin ja wie vielleicht bekannt 24 zoll rider, bin aber am we 26 zoll geridet! und beim 3er is die rotation jetzt nicht so anders gewesen! das einzige was mich stört is beim barspin oder x up! also beim Last wars zu min so! naja aber das gibt es so gar bei manchen rahmen mit 24 zoll! aber was solls... ihr sollt fahren! DENN ICH BIN FÜR 25ZOLL! :D:D:D:D
 
eliaso schrieb:
Also ich bin von 26" auf 24" gewechselt und man ist ganz klar wendiger mit der Karre und beschleunigt schneller. Da ich aber auch Freeriding betreibe und sehr gerne mal Bikepark fahre und halt mehr son universelles Bike haben will, empfiehlt es sich schon 26" zu fahren. Am besten ist dann doch die Variante das man 2 LRS hat 24" und 26", vorallem weil ich kein 2. Bike will, dann denke ich immer dass das eine benachteiligt wird ! :-(


...mein Reden, hab´nen Black BOx 24"er und nen Revell 26"er LRS funktioniert einwandfrei. Einfach Kette auf neuer LRS rein und fertig. Für mich ist 24" die bessere Street Alternative (Stichwort:Agilität).:daumen:
 
kla aber die meisten Pros fahren ja auch 26`` pritzel etc. und der macht auch xups und barspins also alles ne SAche von erfahrung zeit, Und FAHRTECHNIK :rolleyes:
 
UrbanJumper schrieb:
okok ich nehms zurück.

für mich war es schon ne ganze ecke anders da logischerweiße man vorerst mal viel zu tief sitzt. das umgewöhnen hat aber trozdem nicht lange gedauert. wenn ich jetzt auf 26" sitze, würde es mir schwieriger fallen, mich wieder "zurück zu gewöhnen". seit dem ich 24" fahre, finde ich bei 26" 2" überflüssig.

Signed!

26'' kommt mir einfach viel zu träge vor mittlerweile.
 
hi leutz
hab mir jetzt ienen fun works dirt diggler 15" gekauft und wollte mal hören ob man den ohne probleme mit 24"rädern fahren kann ich glaub nämlich der ist zu lang für 24"

danke schomma im voraus
 
Die Länge ist wohl kaum ein Problem. Der Rahmen wird ja nicht kürzer durch 24" bzw. es gibt keinen Rahmen der zu lang für 24" ist. Probleme bekommen kannst du eher mit der Tretlagerhöhe.
 
bei all der Diskussion sollte man nicht den Spass beim Radfahren vergessen, egal mit wieviel Zoll, denn Spass kann es auf jeden Fall machen.
Seid zufrieden mit dem, was ihr fahrt!

smile:) :D

EDIT: Zum Glück gibt es verschiedene Meinungen, denn Vielfalt und Individualität ist ein Teil unseres Vergnügens.
 
Zurück