24"-Reifen für Freeride

LowBudgetBiker schrieb:
Panaracer Fire FR 2.4
Maxxis Palette gibts auch einiges in 24".

Die Panaracer sind sehr plattenanfällig, Durchschlagschutz bei wenig Luft ist kaum gegeben.
Die Maxxis rollen viel zu schwer zum Freeriden. Wenns Berg hoch geht, ist ein Maxxis eine Qual :(
Der Al Mighty ist zwar schwerer, rollt aber wesentlich besser.
Würde den auf jeden Fall noch dem Space vorziehn.
 
Also hab noch keine Plattenprobs.
Habe aber auch keine Geröllfelder hier in Berlin ;)
Was fehlt wäre ein Betty in 24".

Die Panaracer fahre ich in der Drahtversion, Platten hatte ich bis jetzt nur am VR mit Standartschlauch. Am HR hab ich seit 3mon. nen gekürzten Michelin C4 Latex drin, bisher keine Probs. Find den Reifen gut, kann aber auch daran liegen das ich vorher den Point Dr.... gefahren bin.Bleischwer, null Grip, aber keine Platten

Gruß LBB
 
Stehe vor dem gleichen Problem. Ich suche halt für mein Big Hit für vorne einen 26" und für hinten einen 24" Reifen. Die Teile sollten schon gute Allroundfähigkeiten haben, also den Berg hoch aber auch wieder runter und zwar mal über North Shores und Drops, DH und auch mal in der Stadt.
 
Mein Empfehlung wäre wie gesagt:
hinten Highroller 26x2.5 in 60a
vorne irgendeinen SinglePly Reifen ev. BlingBling vielleicht sogar in 42a

Alternativprogramm:
Schwalbe AlMighty 26x2.35 ORC
und BigBetty in gooey gluey

Interessant wären auch die Specialized Reifen. Hatte mal einen hinten drauf (Roller Pro 2.5) und der war ganz gut. Weiß aber nicht was die so wiegen.
 
Trailmosher schrieb:
Mein Empfehlung wäre wie gesagt:
hinten Highroller 26x2.5 in 60a
vorne irgendeinen SinglePly Reifen ev. BlingBling vielleicht sogar in 42a

Alternativprogramm:
Schwalbe AlMighty 26x2.35 ORC
und BigBetty in gooey gluey

Interessant wären auch die Specialized Reifen. Hatte mal einen hinten drauf (Roller Pro 2.5) und der war ganz gut. Weiß aber nicht was die so wiegen.
HALLLOOO!!! :mad:
24" ist das Thema!!!! :wut:
 
Zurück