24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

SKYDER liest immer mit......;-)

das ist ja nicht schlecht, hab da ein paar Fragen.

wegen Treppen fahren, dass die Metalltreppe Tragepassage ist ja einleuchtend, wie schaut es mit der kleinen Treppe aus, bei dieser man letztes Jahr dann absteigen musste? Wenn sie auch wieder Tragepassage ist, sollte man auch sicherstellen, das keiner runterfährt, wie letztes Jahr oder man gibt sie gleich frei. Weil sie als Tragepassge gefährlicher ist wie zum fahren. Bin einpaarmal einwenig ins straucheln gekommen.

Grüße Pink Pirate
 
Hallo easymtbiker,

die kleine Treppe wird in diesem Jahr befahrbar sein; wir werden das Ding überbauen-sodass es keine Probleme gibt (hoffentlich....).

Gruß
skyder
 
die kleine Treppe wird in diesem Jahr befahrbar sein; wir werden das Ding überbauen-sodass es keine Probleme gibt (hoffentlich....).
überspringbar? :D

vor 2 jahren wurde die treppe doch mit so einer holzplatten- konstruktion abgedeckt, was zur folge hatte, dass nach dem regen einige darauf weg gerutscht sind....
aber ihr werdet das schon richtig machen! :daumen:
 
Also ich würde mich diesmal freuen das es mit der Rundenzählung besser läuft.
So oft wie zurück mußte weil der sch..... Sensor nicht gezählt hat.

Aber Gott Lob ist diesmal jemand anderes dafür verantwortlich. Hoffe es klappt besser.

ABgesehen davon hoffe ich das die be********rei auch ein Ende hat.
Habe während des Rennens vor mir Leute gehabt die im 2er 4er Lager unterwegs gewechselt haben.
 
ABgesehen davon hoffe ich das die be********rei auch ein Ende hat.
Habe während des Rennens vor mir Leute gehabt die im 2er 4er Lager unterwegs gewechselt haben.

Das wird wohl nie ganz unter Kontrolle zu kriegen sein.
Kontrollen an den möglichen Abkürzungen machen dann schon Sinn.

Verstehe allerdings nicht die Leute, die unterwegs auch noch wechseln.(warum nicht im Ziel?)
Bei einer Runde von 8Km bringt das doch nichts.

Ich finde es schade, aber mit diesen Idioten müssen wir uns wohl oder übel abfinden.
 
Jepp, ist es halt.

Ihr hattet aber auch hart zu kämpfen...

Aber Hut ab. Wie sieht der Plan für dieses Jahr aus? Gleicher Sponsor?
Gleiches Team?

Haben unser Team ein wenig umgebaut. Fahren dieses Jahr noch auf Fun, aber nächstes Jahr 8er unter die ersten 10..... Zeitlich machbar.
Aber da habt ihr ja eh keine Sorgen,gell.
Wie siehts mit Willingen aus? Fährt von euch auch jemand da mit?
Carsten vielleicht?
An dieser Stelle auch ein Gruß an ihn....
Seine Lampentechnik( Selbstbau ) Hat mir echt weitergeholfen.
Kann ja bei Zeiten mal ein Bild reinsetzen. Habe beim Rennen ein Bombenlicht gehabt.
 
Anbei meine Lampe:

Akkubehälter: Rose Werkzeugdose
Akkus: 20x 2600mAh 1,2V
Halogenstrahler: 20Watt 12V IRC Leuchte, Helligkeit wie eine 35W Leuchte
Gehäuse: auf Drehbank gefertigt 1.4571(VA) schwer aber unkaputtbar
Halter: Cat Eye
Ladegerät : Ansmann
Gewicht gesamt: ca 900g.
Leuchtdauer: ca 3 1/4 Stunde

Kosten:ca 80 euro
 

Anhänge

  • DSC00312.JPG
    DSC00312.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 43
  • DSC00313.JPG
    DSC00313.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 45
Jepp, ist es halt.

Ihr hattet aber auch hart zu kämpfen...

Aber Hut ab. Wie sieht der Plan für dieses Jahr aus? Gleicher Sponsor?
Gleiches Team?

Hallo,
das Teilnehmerfeld wird von Jahr zu Jahr qualitativ immer besser und ich denke, dieses Jahr wird es noch schwerer vorne zu landen.
Focus hat schon ein Zeichen gesetzt und die sind sicherlich nicht am Limit gefahren.
Unser Team wird in Duisburg nicht komplett gleich sein.
Die Sponsorenfrage klärt sich endgültig bis Ende Januar.
Grob haben wir aber schon alles zusammen.
Gruß
 
Anbei meine Lampe:

Akkubehälter: Rose Werkzeugdose
Akkus: 20x 2600mAh 1,2V
Halogenstrahler: 20Watt 12V IRC Leuchte, Helligkeit wie eine 35W Leuchte
Gehäuse: auf Drehbank gefertigt 1.4571(VA) schwer aber unkaputtbar
Halter: Cat Eye
Ladegerät : Ansmann
Gewicht gesamt: ca 900g.
Leuchtdauer: ca 3 1/4 Stunde

Kosten:ca 80 euro

Klasse Lampe.
Gratulation.
 
Danke.....

Habe deine Bilder mal eingesehen.... . Hochachtung , habt ja schon so einiges mitgemacht. Bin eigentlich seit letztem Jahr erst so richtig mit dem Gedanken dabei Marathons zu fahren.
Mit Familie und Beruf und noch Abendschule hat man nicht wirklich immer Zeit.
Aber no pain no gain... wie wahr.

Erstmal in Willingen noch mitmachen, dann Landschaftspark.
Hoffe das Wetter spielt dieses Jahr mal besser mit, ich meine etwas wärmer und trockener....(träum).

Was denkst du eigentlich für Marathon, Hardtail oder Fully....?
:i2: :i2: :i2:
 
Danke.....

Was denkst du eigentlich für Marathon, Hardtail oder Fully....?
:i2: :i2: :i2:

Da es sich hier um das Duisburg 24H Forum handelt, gebe ich mal nur den Tip dazu.
2004 bin ich das Rennen völlig ungefedert gefahren und es hat sehr gut geklappt.
Man muss an einigen Stellen (und es sind sehr wenige) mehr mit den Armen arbeiten.
Allerdings birgt das die Gefahr, daß man bei Unkonzentriertheit (Nach vielen Stunden im Sattel) eher stürzt.
Hat man im 8er Team (wie ich) eher seltener.
Zudem haut es einem das Vorderrad eher weg.
2005 und 2006 bin ich zwar gefedert aber zu 90 % mit Poploc gefahren
Ein Fully braucht man für diese Strecke nicht.

Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
 
Hallo Leute bin auch mit dabei im 2er Team. Bin bisher nur 4er und 8er gefahren. Habt ihr paar Tips auf Lager wieviel Runden man fährt bis man wechselt. Lieber jede Runde oder sollte man lieber länger fahren?
Hat jemand Erfahrung?
 
ich bin noch nie 2-er gefahren, stelle es mir aber heftiger vor als 1-er oder 4-er.üblicherweise wird 45min gefahren, in duisburg also 2 runden.
hört sich nett an, 45min powern, 45min pause. klappt auch 10x, aber beim 11x ist oft schluss, ich kenne mehr 2-er teams, die in den morgenstunden aufgegeben haben, als durchgefahren sind.
ohne 24h durchfahren könnt ihr ne gute plazierung vergessen. und um 24h durchzufahren müsst ihr auch als team moralisch gut zusammen halten.
 
Sind 2006 im 4er immer 2 Runden gefahren und nachts 3 Runden. War so net schlecht gewesen der Rythmus aber jetzt sind wir ja 2 weniger und da wird dann ja auch essen schwierig. Im 4er hats immerhin zu nem Platz in den Top 40 gereicht. Na mal sehen werden uns da mal überraschen lassen. Hoffe es wird ein super Event wie letztes Jahr.:daumen:
 
@tedeschino
kleine Nachhilfe: 2er Team gemeldet und 4 Leute fahren, 4er Team gemeldet, 6 Leute fahren. Echter Sportsgeist halt.
Die Abkürzerei des nachts ist den pennenden Streckenposten geschuldet, ist dann auch völlig egal wieviel Posten pennen:lol:
 
@tedeschino
kleine Nachhilfe: 2er Team gemeldet und 4 Leute fahren, 4er Team gemeldet, 6 Leute fahren. Echter Sportsgeist halt.
Die Abkürzerei des nachts ist den pennenden Streckenposten geschuldet, ist dann auch völlig egal wieviel Posten pennen:lol:

Da haste Recht :daumen: Das ist "Sportsgeist" :wut:
...und dann nach dem Rennen jeden Thread voll posten, welch tolle Platzierung ihr habt :spinner:
 
Also ich find das auch sehr albern, zumal es um NIX geht.
Das Event soll Spass machen.
Ich / Wir sind lieber in den "Top" 50 und sind fair gefahren,
als in den Top 25 und haben nur beschissen.
Ich würd mich auch freuen, wenn die Streckenposten, etwas
genauer hinschauen würden.

na ja ... die einen verstehens die anderen halt nicht ....
 
Zurück