24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

....und auch wir haben volle Runden gedreht. Die glorreiche 13 Minuten Runde fabrizierten die 8. Platzierten in der 4er mixed. Soviel zum Thema ersten zehn haben das nicht nötig.
Da Skyder keine Lust auf effektive Kontrollen hat (schwafelt nur was von Hochsicherheitstrakt:rolleyes: ) machen wir das dieses Jahr bei Bedarf dann selbst. Vielleicht hat das einen gewissen Abschreckungseffekt:D
Im Ernst: 24 Stunden Duisburg ist ein großartiges Ereignis, wo sonst kann man nachts um halb drei in der Wechselzone über die Reifenwahl in den vergangenen 20 Jahren sinnieren.
Sowas läßt man sich nicht von einer Handvoll, sagen wir, Übermotivierten ruinieren.
 
Hallo, also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Bin auch angemeldet, hab jedoch erst jetzt erfahren (selber Schuld:( ) das die Treppe nur getragen werden kann. Wie lächerlich ist denn bitte das? Es ist doch wohl ein MTB-Rennen und keine Bahnradveranstaltung. Also absteigen tue ich wirklich nur im Notfall, und da soll ich absteigen, weil einige "unfähige" keine Treppe fahren können. Falls es dem Veranstalter zu gefährlich ist, warum nehmen sie die Treppe dann mit rein? :mad:
 
..... weil einige "unfähige" keine Treppe fahren können.

Wenn es nur bei der großen Treppe geblieben wäre.....
Ich erinnere nur an dieses Treppchen vor der Straßenüberquerung (lächerlich).
Nur weil sich ein Depp im Startgetümmel dort flach gelegt hat wurde die für den Rest der Veranstaltung gesperrt.:mad:
 
Es waren mehrere Deppen, aber die sind natürlich fast alle Carbonscvhleudern gefahren......... genauso wie am Freitag vorm Rennen als ich unten an der langen Treppe stand und dann ein Typ mit null Fahrtechnik und einem Scott Genius Carbon da heruntergestürzt kam, natürlich ohne Helm!!! Die sollten evtl. mal eine Fahrtechnikprüfung vor dem Rennen machen, sodass solche idioten gar nicht erst mitfahren dürfen!
 
Aber aus eigenem Interesse heraus sollte man doch überlegen ob man an so einer Veranstaltung teilnimmt oder nicht, oder ansonsten zumindet an den "schwierigen" passagen tragen...... kann doch nicht sein, dass alle wegen 3 Stufen absteigen müssen, weil 3 Leute keine Treppen fahren können und selbst dann sind sie es selber Schuld wenn sie sich aufs Mett legen!!!
 
Vergesst mal nicht das es eine jedermann Veranstaltung ist und nicht jeder hat daher auch die gewissen Fahrkenntnisse!
Trotzdem bleibt diese Veranstaltung ein MTB-Rennen und keine gemütliche Wochenendtour. Und eine vierstufige Treppe gerade herunterfahren sollte man schon können.
 
Ja klar sollte man sich bewusst sein worauf man sich da einlässt bzw auch zutraut aber der Veranstalter hat ja auch eine gewisse Pflicht den Teilnehmern gegenüber Sicherheit zu bieten. Und wenn jetzt von zb 1000 Fahrern 10 Fahrer stürzen würde ich selber auch als Veranstalter ein Fahrverbot für das Teilstückchen verhängen und der Veranstalter kann ja auch nicht wissen wer fahren kann oder beim wem noch gewisse Defizite gibt!Oder sehe ich das falsch und wenn man die Treppe tragen muss dann ist das ja auch halb so wild!

MfG
 
Also wenn man an einem solchen Rennen teilnimmt, unterschreibt man ja auch eine "Verzichts-Erklärung" wobei der Veranstalter für Schäden nicht zu haften hat. Von daher verstehe ich einfach nicht das Treppen getragen werden müssen. Hinfallen kann man auch an Steilen-Bergabpassagen; nur da hab ich noch bei keinem Rennen eine Einschränkung bekommen von Wegen absteigen.
Man sollte halt sein eigenes Fahrkönnen soweit einschätzen können. Stürzen kann man immer, auch auf der geraden. Nur verstehe ich nicht das der Veranstalter die Treppen nicht aus der Streckenführung nimmt. Wobei es immer noch ein Mtb-Rennen ist und wenn der Veranstalter meint es zu einem "Wochenendbiker-Stützrad mit Anhänger und Fähnchen"-RENNEN degradieren muss, schätzte ich mal das die "guten" mtbler wohl nach anderen Veranstaltungen umsehen.
Und Wild finde ich das mit dem Tragen schon. Was für den einen eine Herausforderung ist, ist für den anderen einfach nur lächerlich. Oder hebst du dein Rad übern Bordstein?
 
ich verstehe auch nich, warum leute, die nie ne treppe gefahren sind, bei den 24h rennen plötzlich meinen , dieses zu können und sich dann nach 2 lächerlichen stufen hinlegen. aber so sind die 24h-r ennen halt, was ich da schon stürze an absolut harmlosen stellen gesehen habe....

die treppe ist nicht gerade harmlos und ich finde es gut, dass die allgemein getragen wird! als einzelfahrer würde ich die treppe mit nachlassender konzentration wohl sowieso tragen und hätte absolut keine lust darauf, dass dann irgend ein übermotivierter team-idiot meint die treppe freibrüllen zu müssen und mir dann ins kreuz fährt. so würde das dann nämlich aussehen.

oben vor der treppe sind stahlplatten, bei nässe bekanntlicherweise sehr rutschig. was glaubt ihr, wieviel profi- fahrer ich gesehen habe, die meinten, da oben schräg bremsen zu müssen.... insofern bin ich skeptisch, ob wirklich alle heil die treppe runter kommen.... oder sich viele einfach überschätzen.

@senf: klar, es geht auch ohne treppe, wird die strecke halt kürzer und langweiliger. und: vor der treppe gibts 300m überholverbot.....
 
Also wenn man an einem solchen Rennen teilnimmt, unterschreibt man ja auch eine "Verzichts-Erklärung" wobei der Veranstalter für Schäden nicht zu haften hat.
oh-ich denke, du kennst das risiko der veranstalter nicht. auch mit so einer verzichts- erklärung stehen die mit einem bein im knast. du kennst deutschland? hier ist ja jeder gegen alles versichert und vor allem gegen seine eigene dummheit. und so viele leute meinen , bei eigenem verschulden andere dafür haftbar machen zu können.
ich finde das auch zum :kotz:, aber es ist leider so.

wenn du heftige abfahrten möchtest, solltest du in den dh- bereich wechseln, ansonsten: ich hab die treppe letztes jahr mind. 50 x getragen und auch meinen spass gehabt!:daumen: ;)
 
Stimmt schon mit Verklagen und Deutschland. Aber ich brauch nicht unbedingt ne Treppe zum runterfahren, finde eh das das keinen spass macht, ein anspruchsvoller singletrail ist mir sehr viel lieber. Nur muss es doch möglich sein, die Treppe raus zunehmen, oder evt. mit Bohlen und Grasteppich auszulegen.
 
Das sehe ich auch so.
Wenn sich jemand auf der Treppe quer legt, ist das Rennen damit erst einmal unterbrochen, weil niemand mehr vorbei kommt.
Überholen oder ausweichen unmöglich.

Zudem ist das gesamte Treppenstück auch inkl. tragen ein Publikumsmagnet

ich verstehe auch nich, warum leute, die nie ne treppe gefahren sind, bei den 24h rennen plötzlich meinen , dieses zu können und sich dann nach 2 lächerlichen stufen hinlegen. aber so sind die 24h-r ennen halt, was ich da schon stürze an absolut harmlosen stellen gesehen habe....

die treppe ist nicht gerade harmlos und ich finde es gut, dass die allgemein getragen wird! als einzelfahrer würde ich die treppe mit nachlassender konzentration wohl sowieso tragen und hätte absolut keine lust darauf, dass dann irgend ein übermotivierter team-idiot meint die treppe freibrüllen zu müssen und mir dann ins kreuz fährt. so würde das dann nämlich aussehen.

oben vor der treppe sind stahlplatten, bei nässe bekanntlicherweise sehr rutschig. was glaubt ihr, wieviel profi- fahrer ich gesehen habe, die meinten, da oben schräg bremsen zu müssen.... insofern bin ich skeptisch, ob wirklich alle heil die treppe runter kommen.... oder sich viele einfach überschätzen.

@senf: klar, es geht auch ohne treppe, wird die strecke halt kürzer und langweiliger. und: vor der treppe gibts 300m überholverbot.....
 
Vielleicht geht es auch darum, dass es Personen gibt, die so eine
Treppe nicht fahren würden (große), sich aber von anderen Fahrern
unter Druck gesetzt werden. Dann fahren diese die Treppen ...
und dann passiert es halt...

4 Stufen sperren muss nicht sein!
Die große Treppe (oberer Teil) finde ich gut und kann ich gut
verstehen warum diese gesperrt ist. Es gibt ja vielleicht auch
Teilnehmer die keine 20 mehr sind und eben halt mehr Strecke
als Trail oder Gelände fahren!

... und wenn alle tragen wird auch niemand benachteiligt!
 
Es gibt ja vielleicht auch
Teilnehmer die keine 20 mehr sind und eben halt mehr Strecke
als Trail oder Gelände fahren!
LOL! ich musste gerade echt lachen als ich das gelesen habe! sei mal ehrlich, ab wann ist man zu alt zum "richtigem" mountainbiken? :D also ich hab mit meinen senior- mässigen 36 gerade das freeriden kennen gelernt....

@senf: die treppe ist wie alles dort oben mit verschweissten geländern versehen, um dort was zu ändern , müsste man mit trennflex usw. ran, also riesiger aufwand. ok, du könntest jetzt vorschlagen, dass man dann n kicker über das geländer baut! ;)
 
Über die Stahltreppen habe ich nicht gerdet, ich ging von den 4 Stufen aus, die man tragen musste.

Die Stahltreppe finde ich presönlich auch zu eng um die bei einem Rennen mit so vielen Teilnehmern befahren lassen zu werden.... besonders wenn es feucht ist.
 
Hi!

Also wenn's sich um so eine grosse "Risiko-Stelle" handelt, warum macht man's nicht wie bei anderen Veranstaltungen und baut an der "kniffligen" Stelle einen "Chicken Way" :daumen: Wenn die Treppe zu eng ist und gerade bei Nässe eine Gefahr darstellt, dann wird's mit ein paar Race-Schuhen mit harten Sohlen und Cleats auch nicht witzig darunter zu klettern.

Find's schade das man erst nachdem anmelden hier im Forum erfahren muss, das es Rundenabzüge für's Treppen fahren geben soll. Es war zwar offiziell nie erlaubt, wurde aber auch nicht geahndet.:daumen:

Und wie Senf2 schon geschrieben hat, es soll ja schon was mit Mountainbike zu tun haben. Hätte ich das vorher gewusst, wär meine Anmeldung bei den 24h am Ring gelandet!
 
Hi!
Find's schade das man erst nachdem anmelden hier im Forum erfahren muss, das es Rundenabzüge für's Treppen fahren geben soll. Es war zwar offiziell nie erlaubt, wurde aber auch nicht geahndet.

Und wie Senf2 schon geschrieben hat, es soll ja schon was mit Mountainbike zu tun haben. Hätte ich das vorher gewusst, wär meine Anmeldung bei den 24h am Ring gelandet!

Du weisst aber schon, dass die Strecke nicht nur aus Treppen besteht?
 
@chaoscarsten : Wenn man unter Druck auf einma anfängt Dinge zu fahren die man vorher nicht gefahren ist, oder nicht kann, müsste JEDER Bikepark gesperrt werden, da man ja evtl. unter dem Druck des Gruppenzwangs auf einmal....;
Denke jeder ist und sollte genug Vernunft besitzen, auch im Rennen zu entscheiden was man kann und was nicht.
@nofaith: Ich denke auch das es nicht ungefährlicher ist die Treppe mit harten Rennsohlen und Fahrrad auf dem Bucke zu laufen wenns nass ist.
 
Vielleicht sollten diejenigen die die Strecke gar nicht kennen, geschweige denn sie schon mal gefahren sind, einfach mal aus der Diskussion heraushalten.
Diese pauschalen Aussagen bezüglich Treppen bringen ja nun wirklich überhaupt nichts :rolleyes:
 
keine Ahnung was das hier schon wieder soll, die Treppe zur Straße wird doch dieses Jahr überbaut und damit ist alles OK, die Stahltreppe darf nicht gefahren werden und danach die großen Stufen wieder fahren, passt doch,
und fahrer die sich nicht an die regeln halten bekommen eine Runde abgezogen, wer da be*******n will muß halt so schnell sein das er die runde wieder rausholt :lol:
 
Hi!

Also wenn's sich um so eine grosse "Risiko-Stelle" handelt, warum macht man's nicht wie bei anderen Veranstaltungen und baut an der "kniffligen" Stelle einen "Chicken Way" :daumen: Wenn die Treppe zu eng ist und gerade bei Nässe eine Gefahr darstellt, dann wird's mit ein paar Race-Schuhen mit harten Sohlen und Cleats auch nicht witzig darunter zu klettern.

Find's schade das man erst nachdem anmelden hier im Forum erfahren muss, das es Rundenabzüge für's Treppen fahren geben soll. Es war zwar offiziell nie erlaubt, wurde aber auch nicht geahndet.:daumen:

Und wie Senf2 schon geschrieben hat, es soll ja schon was mit Mountainbike zu tun haben. Hätte ich das vorher gewusst, wär meine Anmeldung bei den 24h am Ring gelandet!



Hallo,

also ich bin ja eigentlich im Urlaub; aber muss mich jetzt dann wohl doch melden:
1. Die Stahltreppe - durfte noch nie - egal welche Agentur das Rennen veranstaltet hat - gefahren werden. Glaub mir, ich fahre auch schon ein paar Jahre mit dem MTB (1989!!) und kann sehr wohl einschätzen, ob eine Treppe - für die Allgemeinheit - und um die muss ich mich als Veranstalter nämlich besonders kümmern - fahren kann oder nicht!! Verzichtserklärung hin oder her, wenn was passiert heißt es nicht: der ist zu blöd um zu fahren, sondern: Viel zu gefährlich, das hätte man kommen sehen usw....

2. Die zweite Treppe wurde nur deshalb gesperrt, weil sich innerhalb kürzester Zeit 8 !!! Stürze ereignet hatten (5 davon waren gleichzeit Krankenhaustransporte)- Wir konnten damals gar nicht anders reagieren!

In diesem Jahr wird die Treppe - wie schon mehrmals erwähnt - überbaut und ist befahrbar.

3. Du kannst ohne Probleme Deine Anmeldung zurückziehen; wir vergüten Dir natürlich die Startgebühr- damit Du bei Rad am Ring an den Start gehen kannst, hier gibt es evtl. ja ein paar Treppen die für "echte MTB Fahrer sind. -



Gruß
skyder
 
Was heisst denn hier raushalten, ich kenne die Strecke sehr wohl, nur letztes Jahr ist das mit der Treppe nicht geandet wurden. Wie auch immer für alle die gerne MTB-tragen, können ja gerne teilnehmen. Ich für meinen Teil werde an einer vernünftig geplanten Strecke mein 24h Rennen bestreiten.
PS: Viel Spass beim Tragen und beim Schuhe zerstören auf der Stahltreppe:daumen:
 
Zurück