24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

aarrggg! das ist ja wohl der nächste üble scherz. das war die brücke beim 24h in münchen,die nach 1,5 h gesperrt wurde, weil es üble stürze gab! ich hoffe, die brücken sind breiter und nich so steil.....
Ich hab ja extra geschrieben "so in die Richtung gehend"
Da sich Becci überhaupt nichts unter einer Gerüstbrücke vorstellen konnte.
Das war das beste Bild was ich gefunden hatte und annähernd einer Gerüstbrücke gleich kommt.
 
Hallo,

tja... wenn man mal wieder zuviel plaudert....

Bitte nicht schon wieder Panik verbreiten; die Brücke wird so gebaut, dass jeder drüber fahren kann.
Erklärung: Strecke drüber, Zuschauer drunter. Wenn dass nicht geht (Ausladung usw...) Zuschauer drüber, Strecke drunter...

ok?
Gruß

skyder
 
ja PPPPPPAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIKKKKKKKKKKKKKKK

Das macht dann doch erst so richtig Spaß ...
Was hier immer sofort der Teufel an die Wand "gefahren" wird - einfach spassig

Vielleicht sollten wir noch einen SEAL ParK einbauen - mit Holzwänden, wo man sein BIKE zuerst rüber werfen muss und eine tiefen Graben mit Wasser ....
ja ja - get wet and sandy .... !!!

Ich lass mich überraschen was in Duisburg so auf uns zu kommt.
 
Vielleicht sollten wir noch einen SEAL ParK einbauen - mit Holzwänden, wo man sein BIKE zuerst rüber werfen muss und eine tiefen Graben mit Wasser ....
ja ja - get wet and sandy .... !!!

Hatten wir das nicht schon vorletztes Jahr? Da hat es 2 mal auf meinen :mad: Runden so geschüttet, daß mein Steuersatz und mein Handy das Rennen leider nicht überlebt haben. Fehlen nur noch die Holzwände...
 
Hallo Leute,

ich finde auch, dass es langsam zu viele Teams für die Strecke weden. Da bringt es auch nicht viel wenn die Einzelstarter früher ins Rennen geschickt werde.
 
Hatten wir das nicht schon vorletztes Jahr? Da hat es 2 mal auf meinen :mad: Runden so geschüttet, daß mein Steuersatz und mein Handy das Rennen leider nicht überlebt haben. Fehlen nur noch die Holzwände...

Handy def wegen Regen - ok,
aber Steuersatz?
Hast Du Löcher rein gebohrt um Gewicht zu sparen :lol: - sorry, mal im
Ernst, wie kann der dabei in die Fritten gehen ... :confused:
 
Hallo Leute,

ich finde auch, dass es langsam zu viele Teams für die Strecke weden. Da bringt es auch nicht viel wenn die Einzelstarter früher ins Rennen geschickt werde.

:confused: also schon nach 2h hatte ich den eindruck, dass die hälfte der teams heim ist, hab mich meistens vergeblich nach windschatten umgeschaut...
und morgens um 4h hatte ich richtige einsamkeitsgedanken.....

hm, handy auf die strecke mitnehmen..... eigentlich keine schlechte idee, headset und man kann dann gott und die welt anrufen!:blah: :blah: :blah:

:D
 
@ SKYDER
Ich will ja nicht zu neugierig sein. Aber was ergab die Lagebesprechung im Landschaftspark?
Ist der Mini-Mini Downhill am Bahndamm im August wieder frei?

Gestern lag da auf jeden Fall noch der Rest der gestutzten Stäucher. :heul:

Vielleicht treffen wir (8-er Team) in der kommenden Woche mal einen der Angestellten des Grünflächenamtes, den man diesbezüglich ausfragen kann.

Werde dann die Antwort hier posten.

Gruß Achim (Team Sattelschlepper)
 
skyder...
ihr solltet auch bedenken das so eine Brücke nur ein bestimmtes mass an Tragkraft hat und dieses deutlich unter dem liegt was die Konstruktion optisch verspricht...
 
Hi!

2 Fragen - 2 Antworten:

1. War dort, die Sträucher werden entfernt; wann kann ich allerdings nicht sagen, aber zum Termin ist die kleine Abfahrt wieder uneingeschränkt befahrbar.

2. Keine Sorge, die Brücken werden von einer Gerüstbaufirma (nicht von uns...) aufgestellt; der TÜV muss diese dann natürlich abnehmen.

Nochmals: Hier geht es hauptsächlich darum, den Verkehr zum Eventbereich zu steuern - nicht um eine Schikane mehr einzubauen. Uns ist sehr wohl bewußt, dass sich die Schwierigkeiten eines Kurses beim 24 Stunden-Rennen in Grenzen zu halten haben.
 
habe mal eine frage dazu, besitzte zwar seit 14 jahren ein ungefedertes scott mtb, jedoch fahre ich seit jahren damit nur straße und vereinzelt feldwege. normal fahre ich nur zeitfahren mit meinem rennrad, mache aber dieses jahr in duisburg in einem 4er team mit.

jetzt stellt sich mir die frage ob ich ein gefedertes bike nehmen soll (würde ich mir ausleihen) oder mit meinem 14 jahre alten scott blackstone (mit 1" starrgabel), aber komplett neuen verschleißteilen an den start gehen sollte.

treppen bin ich früher immer mit dem bike gefahren, das hat wunderbar geklappt, bin es eigentlich gewohnt wenn es mal abseits ist, dass ich durchgeschüttelt werde.

habe gehört, dass der kurs recht einfach sein soll, aber reicht dafür eine leicht federnde (da gebogen) starrgabel?
 
Da sehe ich kein Problem. Vor 15 Jahren bin ich die Downhill DM mit einem Hardtail gefahren und das war keineswegs ungewöhnlich - damals waren noch die gefederten Freunde die Exoten :D. Also warum sollte ein Rad aus dieser Zeit bei einer vergleichsweise anspruchslosen Strecke schlapp machen. Ich würde mir den Rahmen vorher mal gründlich ansehen um ggf. Altersschwäche sprich Haarrisse aufzuspüren. Aber ansonsten gehts sicher wenn auch nicht ganz so komfortabel wie gefedert.

Gruß
Daniel
 
ich würde dir abraten, mit einer starrgabel beim 24/h marathon in duisburg zu fahren.
wenn du zum beispiel stundenlang mit deinem harttail über die treppe rutscht, wirst du zum schluß bestimmt schwierigkeiten mit den gelenken bekommen.
 
stundenlang ist gut, fahre 1h und dann habe ich erstmal lange pause. also wenn das rad das aushält mache ich das auch, habe gehört dass auch viele die zweite treppe runter tragen.
 
Man TRÄGT sein FAHRrad nicht!
Nimm ein Hardtail, aber wenigstens eine Federgabel muss da sein. Hilft ungemein bei Schultern und Handgelenken.
Bin letztes Jahr mit einer kaputten Gabel gefahren. Schultern waren genauso müde wie die Beine ;).

Cheers.
 
lol Leute ...

Ich denke auch das es mit Deinem ungefederten Model keine Probleme geben wird.
PS: Bei uns fährt auch ein 15 Jahre atles Bike mit - ohne Federgabel ...
Gewicht für diese Handtasche ... ääähh Bike dürfte ebenfalls bei ca. 18kg sein.

Also keine Angst *gg*
 
Meint ihr es hat Sinn auch ohne Anmeldung zum 24h rennen zu gehen und nach Teams ausschau zu halten, wo vieleicht jemand ausgefallen ist , um bei diesem dann mit zufahren???

peace

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du auf den allerletzten Drücker irgendwo reinrutschen kannst.:confused: Versuchs doch mal über die Mitfahrerbörsen. Für die 24h in Duisburg gabs letztes Jahr eine über die HP der Zeitschrift MountainBike.

Grüsse
Frank
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du auf den allerletzten Drücker irgendwo reinrutschen kannst.:confused: Versuchs doch mal über die Mitfahrerbörsen. Für die 24h in Duisburg gabs letztes Jahr eine über die HP der Zeitschrift MountainBike.

Grüsse
Frank


naja es kann meiner erfahrung nach immer mal passieren das einer ausm team krank wird oder plötzlich was da zwischen kommt;) und da könnte ich spontan einspringen, WERD TROZDEM MAL BEI DER MITFAHRBÖRSE GUCKEN...


dank dir
 
Ahoi,

bin in ein paar Woche mal in der Nähe von Duisburg.
Wollte fragen, ob man die Strecke mit der Karte, die man auf der HP herunterladen kann, abfahren kann.
Oder ist die Chance, die Strecke zu finden, bzw. Ihr zu folgen, wohl recht
unwahrscheinlich?

Die Idee war, die komplette Strecke 1-n mal zu fahren und dies dann mit einer
DigiCam zu filmen und meine Leuten zur Verfügung zu stellen.
Nicht aus irgendwelchen technischen- oder trainings- Gründen, sondern
just for fun !!!

Was mein Ihr?
Das Video gibt ja leider nur ein paar Impressionen der möglichen Runden
 
Zurück