24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

Hi!

Da wir eine Agentur sind - also kein eingetragener Verein -gibt es in Duisburg keine ehrenamtlichen Helfer - im Sinne von kostenlos. Alle müssen und werden bezahlt - und zwar nicht zu knapp- (Streckenposten vom Automobilclub Rhein Ruhr, DRK, Auf u. Abbau usw., Catering, Verpflegung, Team SKYDER, Team Dilari..ect.).

Aber dafür machen Sie alle u.M. nach einen guten Job. Deshalb ist es das auch wert!:daumen:



Gruß


Die Helfer sind schon ehrenamtlich, allerdings in Ihren jeweiligen Hilfsorganisationen. Die Organisationen wiederum werden von Skyder bezahlt.
So lief's bei mir bei den Johanitern immer. So finanzieren sich die Hilfsorganisationen unter anderem.
 
Das ist mehr als in Ordnung,
denn wenn für alle diese Helfer SoVerB / LSt. / BG u.s.w. gezahlt werden sollte - könnte man diese Veranstalltung nicht für Durchschnittl. 80€
pro Fahrer durchführen !

Na doch schön zu lesen ! (guter Job Skyder )

aber noch ein kl. Tip - schau doch ob du das THW zur Streckenbeleuchtung (an den gefährlichen Stellen) an Bord bekommst ! (die haben Ihren Dienst meißt Samstag -Sonntag)
 
...
aber noch ein kl. Tip - schau doch ob du das THW zur Streckenbeleuchtung (an den gefährlichen Stellen) an Bord bekommst ! (die haben Ihren Dienst meißt Samstag -Sonntag)

Wenn jetzt noch das THW mit machen soll dann kostet es aber auch wieder ein paar Euro mehr. Wenn jeder vernünftiges Licht am Bike hat, z.B. vom Sponsor Sigma, ist zusätzliches Licht nicht nötig. Da wären reflektierende Flatterbänder um Pöller etc. besser. Also ich bin mit meiner Beleutung ausgekommen, damit war es hell genug. Es reicht natürlich nicht das Aldi-Sonderangebot für ein 24h-Rennen.
 
mal was ganz anderes...........
kennt jemand von euch Quellen, wo Fotos (außer die vom Sportografen) von einem der vielen Fotografen zu finden sind ?
 
Die Fotos von Sportograf sollen ja Dienstag Abend im Netz sein. Da müssen wir uns ja noch fast ne ganze Woche gedulden :eek:


Sportografen:

Nein, sollten schon gestern im Netz sein; wird wohl noch ein paar Stunden dauern; die Jungs und Mädels um Tom und Eddie arbeiten fieberhaft an der Präsentation. Also einfach heute abend mal auf der Website vorbeischauen..
 
danke.....bin auch schon fündig geworden.
ich habe während des Rennens auch ein Kamerateam wahr genommen....
weiß jemand wo ich die Aufnahmen finde ?
 
Das wäre schön !! Aber den seine Kontakte brauche ich jetzt bei der Suche nach einem Sponsor für Dubai !!
Sponsor für Dubai??? :D
Wenn wir unsere Zeiten als 2er-Team halten können, wären wir in Duisburg immerhin 4. bei den 2er-Teams overall geworden. Das sind doch Argumente! ;)

Ride On!
Stefan

P.S.: Nimm' mich mit nach Dubai! Dann behaupte ich auch nie wieder, du hättest keinen Bruda!!
 
Sponsor für Dubai??? :D
Wenn wir unsere Zeiten als 2er-Team halten können, wären wir in Duisburg immerhin 4. bei den 2er-Teams overall geworden. Das sind doch Argumente! ;)

Ride On!
Stefan

P.S.: Nimm' mich mit nach Dubai! Dann behaupte ich auch nie wieder, du hättest keinen Bruda!!

Also ich kann die Zeiten halten !! Beim großen alten Mann des Radsports bin ich mir da nicht so sicher !!:D
Dubai-Planung läuft übrigens für ein 4er-Mixed-Team. Wir sind schon 3 wenn nicht irgendwo eine Luftblase dabei ist. Was dringend fehlt ist ein Sponsor oder 2 oder 3 ....
 
Fotos bei Sportograf sind online!
46 Bilder für 14,99 Euro ist mal echt ein fairer Preis. :daumen:

...dank deiner meldung ist der Server jetzt wegen überlastung nicht mehr erreichbar. ;-)

übrigens: wenn man sich seine fotos aus denn 95% der fotos "ohne Startnummer" stundenlang heraussuchen darf, wird's ohne "flat" leider extrem teuer (und zeitaufwändig). :-(

Tib

PS: soll keine beschwerde sein. ich hätte nur keine lust zigtausend fotos mit startnummern verschlagworten zu müssen um damit mein geld zu verdienen.
 
...dank deiner meldung ist der Server jetzt wegen überlastung nicht mehr erreichbar. ;-)

Darum hab ich es ja auch erst gepostet, nachdem ich mir meine Bilder bestellt habe :D

übrigens: wenn man sich seine fotos aus denn 95% der fotos "ohne Startnummer" stundenlang heraussuchen darf, wird's ohne "flat" leider extrem teuer (und zeitaufwändig). :-(

Das stimmt natürlich. Ich kann mich aber nicht beklagen, da ich mit meiner Startnummer 46 Bilder aufgelistet bekomme. Durch die tausend Fotos ohne Zuordnung habe ich mich auch nicht geklickt, obwohl es eigene Bilder ja bei der "flat" kostenlos dazugegeben hätte.

Insgesamt ist es meiner Meinung nach jedoch immer noch ein guter Preis im Vergleich zu anderen Anbietern.

Nein, ich arbeite nicht für den Laden und habe auch sonst nichts mit denen zu tun.
 
PS: soll keine beschwerde sein. ich hätte nur keine lust zigtausend fotos mit startnummern verschlagworten zu müssen um damit mein geld zu verdienen.[/QUOTE]

ich auch nicht, bei uns sind so 5000 Fotos die gut geworden sind, aber das aussortieren ist schon ziemlich zeitintensiv, von unserem Team geht da erkennen wir uns sofort, aber nach nummern suchen dauert, aber ich bin dabei :D
 
Warum nicht ? THW kostet nicht viel !!!

fand das mit dem eigenen Licht nur bedingt gut !
2x fast ein Unfall - allein in die Botanik !
weil das Licht am Rad immer nur in Lenkrichtung leuchtet- man aber auch abbiegen muß !
 
So etwas solltest du einem SIS-Anhänger nur nicht sagen :D !

Fand im übrigen auch, dass die Beleuchtung ausreichend war. Kann man das Nachtfahren ja gleich sein lassen, wenn man eh überall Lämpchen aufstellt. Der Landschaftspark leuchtet doch sowieso schon genug!

Ach, und gegen Licht in Lenkrichtung hilft eine Helmlampe!
 
Warum nicht ? THW kostet nicht viel !!!

fand das mit dem eigenen Licht nur bedingt gut !
2x fast ein Unfall - allein in die Botanik !
weil das Licht am Rad immer nur in Lenkrichtung leuchtet- man aber auch abbiegen muß !
Es hätte vielleicht geholfen vor dem Rennen mal im Dunkeln seinen Lieblingstrail zu fahren, da hättest du gemerkt das Licht am Lenker nicht so wichtig ist und man besser mit Köpfchen arbeitet
 
Warum nicht ? THW kostet nicht viel !!!

fand das mit dem eigenen Licht nur bedingt gut !
2x fast ein Unfall - allein in die Botanik !
weil das Licht am Rad immer nur in Lenkrichtung leuchtet- man aber auch abbiegen muß !

Schon einmal ne Helmlampe getestet, dan hast du das Licht da wo du hin schaust, aber bei der Strecke nicht wierklich erforderlich, man kennt die Strecke doch vom Tag her recht gut.
Vieleicht auch mal öfters in Winter ein Nightride im Wald machen, danach wird dir die Strecke in Duisburg bei Nacht recht einfach vorkommen.

MfG pseudosportler
 
Schon einmal ne Helmlampe getestet, dan hast du das Licht da wo du hin schaust, aber bei der Strecke nicht wierklich erforderlich, man kennt die Strecke doch vom Tag her recht gut.
Vieleicht auch mal öfters in Winter ein Nightride im Wald machen, danach wird dir die Strecke in Duisburg bei Nacht recht einfach vorkommen.

:daumen: Wo Du recht hast, hast Du recht...
In einem befreundeten Team fuhr ein Nachtblinder mit, der hat einfach ab Dunkelheit das Fahren verweigert. So ginge es natürlich auch ;)
 
grundsätzlich habt ihr da schon Recht ! Helmlampe + Nachttraining

mein ja nur das externe Licht - für die gefährlichste Stelle und vielleicht die Wechselzone oder wo Zuschauer an einer nahen Stelle auch nachts zuschauen können und von ihern bekannten erkannt werden !

Kumpel von mir, der mit Radfahren nix zu tun hat, war gegen 2uhr da - hat uns/mich nicht gefunden - ist dann nach ner 1h wieder gefahren!

Licht an der überdachten Stelle- dann würden Zuschauer auch trocken stehen
 
Zurück