24h MTB am Nürburgring

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Aachen
Wer fährt von Euch beim 24h MTB Rennen am Nürburgring http://www.rad-am-ring.de/ (4./5. August)?

Ich bin vor 2 Wochen mal die Strecke abgefahren. Eine recht schnelle, aber schöne Strecke.
Hier findet Ihr eine Streckenskizze: http://www.radamring.de/upload/plaene/RadamRing_Internet_l.jpg
und hier ein Höhenprofil: http://www.radamring.de/upload/plaene/MTB-7km_Hhenprofil.jpg

Hier mal eine kurze Streckenbeschreibung von der Testrunde:

Geht durch die Boxenanlage der F1 Strecke. Man fährt einige Meter auf der GarndPrix Strecke, überquert dann die Nordschleife (oberhalb Hatzenbach) und kommt dann auf eine schnelle Schotterpassage. Auf Forstwegen geht es dann bis kurz vor die Nürburgruine (einiges bergauf). Es folgt eine Waldabfahrt (etwas gröber aber nicht technisch) - dann geht es wieder auf einen breiteren Forstweg. Nach einem kleine Anstieg geht es dann in einen Singeltrail. Der ist erst recht schnell und geht dann in eine enge Serpentine-Abfahrt über (nicht ausgeleutet Nachts sicher lustig).
Wenn man aus dem Wald herauskommt, dann geht es einige Zeit gerade und leicht bergab auf schnellen Schotterwegen. Am Ende der Döttinger Höhe geht es dann auf die Nordschleife. Hier fährt man die Schikane und dann auf die Start-Ziel Gerade der Grand Prix Strecke. Von da wieder in die Boxengasse.

Ich finde es für ein 24h Rennen eine schöne Strecke. Vielleicht sieht man sich ja.
 
Hallo Chris,

die Steckenbeschreibung von dir bezieht sich auf die Mountainbike-Strecke rund um die Nürburgring Nordschleife.
Die 24h Rand am Ring finden aber AUF der Nordschleife statt, also nichts mit Mountainbiking!

Viele Grüße
Mathias :)
 
Es finden dort mehrere 24h Rennen parallel zueinander statt. 24h Rad am Ring geht über die nordi und das 24h mtb am ring rennen geht über die beschriebene Strecke.
 
@MatthiasRR

Es gibt dieses Jahr dort zwei Rennen. Ein Rennrad Rennen auf der Nordschleife und ein MTB Rennen auf der beschriebenen Strecke. Ich bin die Strecke vom MTB Rennen abgefahren (und nachher dann auch noch eine Runde auf der Nordschleife mit dem MTB - Fuchsröhre mit Larsen TT Reifen mit 87 km/h !!!! - da geht mit dem RR die Post ab).

Durch das RR Rennen ist eine perfekte Orga vor Ort. Ich bin mal sehr gespannt.
 
wie kommt man denn mitm bike auf de Strecke. Ist doch eig immer Verkehr oder hasse dir etwa ne Motorradkarte geholt:D
 
Leider ist an den Wo auch das Duisburger 24h Rennen und da sind wir als 2er gemeldet, bei einem anderen Termin wären wir gerne beide 24h Rennen gefahren :D , hätten sich die Veranstalter mal absprechen sollen
 
@Dülmener

Ja, hab ich mir auch gedacht. Hab auch mal nachgefragt. Hatte man wohl auch versucht (die haben ja selber auch kein interesse daran, dass die Rennen beide an einem WE sind) Aber es gab wohl für keine Veranstaltung einen sinnvollen Ausweichtermin.

Duisburg ist auch ein tolles Rennen (haben wir 2005 gewonnen) - aber wir weren dieses Jahr mal am Nürburgring starten.

@Scotto

Ich habe die Strecke für den Veranstalter "getestet". Bin also die MTB Strecke ein paar Runden abgefahren.

Hatte dann das Glück, dass die Nordschleife extra für mich ein paar Minuten früher für die Autos geschlossen wurde. So hatte ich dann die Nordschleife für eine Runde ganz für mich alleine.

Hab von beiden Strecken auch ein Streckenprofil (inkl. Leistungsdaten -> ergomo) erstellt. Kann ich mal hier einstellen.
 
moin,
hinzufügen zur Beschreibung der Mtb-Runde könnte man vielleicht noch, daß man an der Döttinger Höhe fast rechtwinklig auf die Nordschleife hinabschießt, direkt in die Rennradler hinein. Man, was hab ich mich damals auf der Touri-Runde erschrocken.:lol:

Gruß
ralf
 
@ralfathome

Zum Glück sind die Rennradler an der Stelle nicht so schnell wie die Autos ;-))) Die haben da ja gerade über 2km Vollgas an der Stelle hinter sich.

Da gibt es aber jetzt ein Einfädelspur. Sollte also keinen Probleme geben.

Aufpassen musste man im letzten Jahr nach der Ausfahrt aus der Boxengasse. Wenn man dann Richtung Nordschleife (Hatzenbach) abgebogen wäre, dann ist man als MTB´ler plötzlich auf der Nordschleife. Ist wohl einem passiert - obwohl das einem ja eigentlich auffallen sollte.

Soll aber jetzt auch so sein, dass man da nicht falsch fahren kann.
 
Was fahrt ihr überhaupt da so für Zeiten? Ein Freund ist auch mal aus Spaß ein paar Runden mitgfeahren. Erste rnd hatte er ne Zeit von knapp 50 minuten und in der 2. Runde hat er dann 2 std gebraucht. Habe gelesen das dort die "Profis" ca. 30 min. Fahren. Wie siehts mit euch aus. Also die die da schonmal mitgefahren sind.
 
@Dampfmaschiene

Genau - ich war letztes Jahr auch da. Aber nur um mir das Rennen mal anzuschauen. War aber im letzten Jahr das erste Mal und auch recht klein aufgezogen.

Dieses Mal wird alles was größer. Wir freuen uns drauf.
 
Tschuldigung,
die Streckenführung ist anders als 2002 oder 2003. Das Einfädeln sollte aktuell kein Thema sein.

Näxtmal gucke ich in die Streckenskizze bevor ich poste.!:(

Windige Grüße aus Bremen
ralf
 
Was fahrt ihr überhaupt da so für Zeiten? Ein Freund ist auch mal aus Spaß ein paar Runden mitgfeahren. Erste rnd hatte er ne Zeit von knapp 50 minuten und in der 2. Runde hat er dann 2 std gebraucht. Habe gelesen das dort die "Profis" ca. 30 min. Fahren. Wie siehts mit euch aus. Also die die da schonmal mitgefahren sind.

Meinst Du Strasse oder MTB? Auf der Strasse fahre ich ca 39-44 Min. wenn wir mit einem Viererteam unterwegs sind. Letztes Jahr bin ich allein gefahren und habe bei lockerer Fahrweise ca 55 min gebraucht. Ich wollte eigentlich immer eine Stunde fahren aber das habe ich irgendwie nicht hinbekommen. Auf der Strecke faehrt man halt sein Tempo. Sich dort an Zeiten zu halten ist recht schwer finde ich.
Von der MTB Strecke kann ich Dir nicht viel erzaehlen. Dort koennen Dir anderer bestimmt besser Auskunft geben.

Gruss
Frank
 
Also 30min auf der Nordschleife wäre schon recht flott :) Wäre ja ein 44er Schnitt. In einem Profirennen möglich, aber sonst auf dem Profil nicht.

Ich bin mit dem MTB an dem Testtag 44min gefahren. War natürlich mit dem MTB und nicht mit dem RR - aber war trotzdem schon ein Wattschnitt von fast 300 Watt. Ich denke, dass 35min mit dem RR schon sehr flott ist.

Letztes Jahr war aber ein Bundesligarennen (U23) auf der Strecke. Da kann man ja mal die Rundenzeiten vergleichen.

Die MTB Runde ist ja deutlich kürzer (ist ja nicht auf der Nordschleife). Rundenzeiten werde ich mal nachschauen.
 
Zurück