Wer fährt von Euch beim 24h MTB Rennen am Nürburgring http://www.rad-am-ring.de/ (4./5. August)?
Ich bin vor 2 Wochen mal die Strecke abgefahren. Eine recht schnelle, aber schöne Strecke.
Hier findet Ihr eine Streckenskizze: http://www.radamring.de/upload/plaene/RadamRing_Internet_l.jpg
und hier ein Höhenprofil: http://www.radamring.de/upload/plaene/MTB-7km_Hhenprofil.jpg
Hier mal eine kurze Streckenbeschreibung von der Testrunde:
Geht durch die Boxenanlage der F1 Strecke. Man fährt einige Meter auf der GarndPrix Strecke, überquert dann die Nordschleife (oberhalb Hatzenbach) und kommt dann auf eine schnelle Schotterpassage. Auf Forstwegen geht es dann bis kurz vor die Nürburgruine (einiges bergauf). Es folgt eine Waldabfahrt (etwas gröber aber nicht technisch) - dann geht es wieder auf einen breiteren Forstweg. Nach einem kleine Anstieg geht es dann in einen Singeltrail. Der ist erst recht schnell und geht dann in eine enge Serpentine-Abfahrt über (nicht ausgeleutet Nachts sicher lustig).
Wenn man aus dem Wald herauskommt, dann geht es einige Zeit gerade und leicht bergab auf schnellen Schotterwegen. Am Ende der Döttinger Höhe geht es dann auf die Nordschleife. Hier fährt man die Schikane und dann auf die Start-Ziel Gerade der Grand Prix Strecke. Von da wieder in die Boxengasse.
Ich finde es für ein 24h Rennen eine schöne Strecke. Vielleicht sieht man sich ja.
Ich bin vor 2 Wochen mal die Strecke abgefahren. Eine recht schnelle, aber schöne Strecke.
Hier findet Ihr eine Streckenskizze: http://www.radamring.de/upload/plaene/RadamRing_Internet_l.jpg
und hier ein Höhenprofil: http://www.radamring.de/upload/plaene/MTB-7km_Hhenprofil.jpg
Hier mal eine kurze Streckenbeschreibung von der Testrunde:
Geht durch die Boxenanlage der F1 Strecke. Man fährt einige Meter auf der GarndPrix Strecke, überquert dann die Nordschleife (oberhalb Hatzenbach) und kommt dann auf eine schnelle Schotterpassage. Auf Forstwegen geht es dann bis kurz vor die Nürburgruine (einiges bergauf). Es folgt eine Waldabfahrt (etwas gröber aber nicht technisch) - dann geht es wieder auf einen breiteren Forstweg. Nach einem kleine Anstieg geht es dann in einen Singeltrail. Der ist erst recht schnell und geht dann in eine enge Serpentine-Abfahrt über (nicht ausgeleutet Nachts sicher lustig).
Wenn man aus dem Wald herauskommt, dann geht es einige Zeit gerade und leicht bergab auf schnellen Schotterwegen. Am Ende der Döttinger Höhe geht es dann auf die Nordschleife. Hier fährt man die Schikane und dann auf die Start-Ziel Gerade der Grand Prix Strecke. Von da wieder in die Boxengasse.
Ich finde es für ein 24h Rennen eine schöne Strecke. Vielleicht sieht man sich ja.