25 mm Steckachse für Specialized Enduro SL Comp ´07

Schobster

Go with the flow...
Registriert
23. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bischofsgrün
Hallo,

Ich möchte mir gerne einen neuen LRS aufbauen und bin auf der Suche
nach einer VR-Nabe mit 25 mm Steckachse.

Die Fakten:

HR:

Felge: Spank Subrosa black 32 Speichen 26"
Nabe: Atomlab Pimp Schnellspanner
Speichen: ...

VR:

Felge: Spank Subrosa black 32 Speichen 26"
Nabe: ???




Any Ideas??!?


Danke für die Posts im Vorraus, Freunde.:daumen:


- Schobster -
 
Es wird zwar gemunkelt dass es von Hope mittlerweiler sowas gibt, ist aber eher unbestätigt, jedenfalls hab ich auch auf der Hope-Seite noch nix gesehen. Bleibt wohl nur Specialized. Die Nabe müsste ja über den Händler zu bekommen sein.
 
Hmmm
Ich habe so ziemlich das gleiche vor !
Hadere noch zwischen der "Spank Subrosa" oder "Syncros DS28"
Wieso nimmst du nich einfach die vorhandene Nabe ?
Ich werde mir die Felge einzeln besorgen und hier vor Ort einspeichen lassen !
Wieso extra ne neue Nabe kaufen, die um die 70.-€ kosten soll.
Für das vorhande Laufrad würdest du eh nur sehr schwer einen Abnehmer finden.
Owbohl mir eben der Gedanke kam, das du ein zweiten Satz möchtest ?
Kannst ja mal Berichten wie es weitergegangen ist.
 
Weiß jemand, was die Nabe bei Specialized kostet und wo man die herbekommt (Netz) ?

Die "Specialized Nabe" gibt es ja bei Hibike !
Aber eine Hope Nabe konnte ich dort nicht entdecken ?
Vor lauter Geilheit für dieses Fahrrad kommt einem die Systemintegration jetzt wohl ein wenig teuer zu stehen.............was solls, bleibt immer noch ein traumhaftes Bike !!!
 
Ich glaube im Moment bleibt dir nur die Option, die Nabe bei "Hibike" zu kaufen und zu "Actionsports" zu schicken. Da kannst du dir dann dein Laufrad bauen lassen.
Bieten se zumindestens auf ihrer Seite an. Ist zwar etwas umständlich, aber wir haben es ja nich anders gewollt :D
 
Actionsports führen keine Spank Felgen.

Spank Felgen nimmt man in Spank grün!

Ich würde mal bei BPO fragen, ob die eine Specialized Nabe besorgen würden, ansonsten führen die Spank Felgen und bieten einspeichen an. Ganz netter Laden.
 
:-)
 

Anhänge

  • 838_573.jpg
    838_573.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Eine 25mm Nabe von Hope gibt es weder auf deren Seite, noch bei HiBike. Ich hab jedenfalls keine gesehen und am Telefon hörte ich auch das Wort "Nein" ganz klar heraus.
Ich werde jetzt wie Speedball schon sagte, einfach Umspeichen lassen. Ist wahrscheinlich die beste Lösung.
 
Hab ich jetzt auch gemacht!

Bin seit ca. 4 Monaten auf Spank Subrosa (in Schwarz, weil´s besser zum Bike passt!)
unterwegs. Vorne auf original Speci-Nabe umspeichen lassen (im Local-Shop)
und hinten komplettes neues Laufrad mit Atomlab Pimp Nabe gekauft.

Die Laufräder (also Felge vorne und kompl. Laufrad hinten) hab ich durch meinem Local Shop über Sportsnut bezogen. Super zufrieden!!!

Hab insgesamt mit einspeichen lassen so um die 280 € gezahlt!!!

Beste Wahl aus meiner Sicht, hab die Laufräder nach ca. 3 Monaten nochmal
nachzentrieren lassen und gut is...

Super zu fahren, sowohl auf Tour als auch Bergab als auch im Bikepark... :-)
Kann sie nur empfehlen.

- Schobi-Wan -
 
Es gibt einige 25 mm kompatible Naben für die E150 Gabel:

http://www.cyclingnews.com/tech.php...ialized_equipment07/Roval_Traversee_front_hub
Gibt es diese irgendwo einzeln zu kaufen?

Die Industry Nine Naben gibt es ebenfalls mit 25 mm.
http://www.shocker-distribution.com/html/enduro.html
Sau teuer, aber pornicous:daumen:


In US werden 20 mm Naben auf 25 mm umgebaut:
-> andere Lager & "Hülsen".
Hat das schonmal jmd hier probiert.

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=344142
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=423734

Geht das mit einer HOPE.

rossi
 
Interessanter Thread!

@Rossi V:

War das eine Frage?
Messe doch mal den Aussendurchmesser eines Hope Lagers, ich könnte hier mal den Aussendruchmesser der Spezi Naben Lager messen, evtl. könnte man ja einfach tauschen...

Hintergrund:
Habe die e150sl 08 und den passenden LRS hier herumliegen, von der Gabel wollte ich mich trennen, den LRS würde ich aber gerne für meine Freundin behalten, jedoch will ich da nicht groß was umspeichen...


EDIT: Die ROVAL Nabe bzw. Laufräder sind ja eine Hausmarke von Specialized, sollte also überall dort aufzutreiben sein, wo man auch Specialized Teile bekommt, jedoch ist das ja IMHO ein System LRS, ob man da was einzeln bekommt, ist fraglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
@phonedetector

das ginge warscheinlich noch einfacher. An der Vorderradnabe die beiden Abstandshülsen mit einem Schraubendreher aushebeln. Dann kannst Du die beiden Lager ausbauen. Mit Aussendurchmesser und Stärke der Lager bei SKS oder FAG nachschauen ob es passende Kugellager für 20mm Innendurchmesser gibt. Dann kannst Du mit einem Adapterkit weiter runter im Durchmesser wenn es notwendig sein sollte.
Allerdings wirst Du wohl noch neue Abstandshülsen brauchen:confused:
Der vierte Link von rossi-v gibt dazu noch ein bißchen Auskunft.
 
...das ginge warscheinlich noch einfacher. An der Vorderradnabe die beiden Abstandshülsen mit einem Schraubendreher aushebeln. Dann kannst Du die beiden Lager ausbauen. Mit Aussendurchmesser und Stärke der Lager bei SKS oder FAG nachschauen ob es passende Kugellager für 20mm Innendurchmesser gibt. Dann kannst Du mit einem Adapterkit weiter runter im Durchmesser wenn es notwendig sein sollte...

Das ist mir klar, sollte auch alles kein Problem sein was Lager beschaffen und Hülsen anfertigen angeht, solange es auch im möglichem und vor allem im finanziell tragbarem Rahmen bleibt.

Das ganze ist auch an erster Stelle davon abhängig, ob es besser wäre die e150sl mit oder ohne Nabe zu verkaufen, oder gar mit Laufrad bzw. Satz...
Reibach will ich nicht damit machen, das Ding soll einfach nur weg, verschenken will ich sie aber auch nicht ;)

Also, Wink mit dem Zaunpfahl
zaunpfahl.gif
zaunpfahl.gif
zaunpfahl.gif
:
Hat nicht jemand Interesse an meiner e150sl? :lol:
 
Hat eigentlich schon mal jemand die Möglichkeit gehabt die Specialized Nabe zu wiegen? Möchte mir auch einen neuen Laufradsatz aufbauen und da wäre mal das Gewicht der Nabe sehr interessant.
 
Zurück