26er oder 27,5er oder 29er?

So dogmatisch sehe ich das nicht. Fahre zwar inzwischen auch alle neuen Räder in 29, weil's mir taugt, aber ich sehe den Nachteil von 27,5 gegenüber 29 selbst in dieser Kategorie eher als marginal an. Habe in meinem Bekanntenkreis einige, die mit 27,5 Racebikes zufrieden sind und habe die Erfahrung gemacht, dass die individuelle Fitness und technischen Fähigkeiten deutlich mehr ausmachen, als das Material.
 
Würd ich auch so sehn. Ist doch alles gut solange er keine Rennen gewinnen will, oder noch schlimmer gegen ein XC HT von BMC antreten muß:D.Vorallem isser ja nur 1,70m da passt das schon.Race HT kann auch einfach nur heißen das er ein leichtes HT will.
 
Meine "Eckdaten": 184 cm,84 kg.Eigentlich müsste ich ja für die Zirkusräder prädestiniert sein.
Mein "Revier":der Pfälzerwald.
Habe mir ein Anthem X 29 in L geleistet.Nun,was soll ich sagen.Der Bock steht mittlerweile nur noch rum.Auch nach 4 Monaten mag keine Begeisterung aufkommen.All die Mythen um das 29er....verpufft.Leider habe ich mich von dem Hype anstecken lassen.
Mein Schwager bekommt das Rad jetzt.Im ist die Laufradgröße Wurst.
Habe dann noch mal für 1 Tag in Österreich ein Banshee Phantom fahren dürfen.Es wurde etwas besser.Es hat eine tolle Geo,ja.
Evtl liegt es an meinem BMX Hintergrund,aber ich kann mit den 29ern nix anfangen.
Also fahre ich meine 26er weiter.Wendiger...einfach Spassiger. Passt.
Den 27,5 Rädern bin ich durch die nähe zu 26 naturgemäß aufgeschlossen.

Was die Hardcore 29er Verfechter schoeppi und Florent29 hier für eine Missionierungsarbeit leisten ist schon erstaunlich,wirkt aber auch schon fast lächerlich.
 
Super Info, aber am Thema vobei.

Die Rede ist von einem HT, nicht von einem Trail-Bike.
Wobei es mir ein Rätsel ist was an einem Anthem unhandlich sein soll.

Missionierungsarbeit im Jahr 2016?
Wäre ein bisschen spät, 29er sind seit Jahren etabliert.
Und 26er tot.
So sind die Fakten.
 
Super Info, aber am Thema vobei.

Die Rede ist von einem HT, nicht von einem Trail-Bike.
Wobei es mir ein Rätsel ist was an einem Anthem unhandlich sein soll.

Missionierungsarbeit im Jahr 2016?
Wäre ein bisschen spät, 29er sind seit Jahren etabliert.
Und 26er tot.
So sind die Fakten.

Finde ich nicht....am Thema vorbei.Das Anthem ist im Vergleich zu meinem 26er ein sperriger Bock.
Das 26 von der Industrie künstlich aus Profitgründen beerdigt wurde ist mir mittlerweile auch egal.Irgendwann gibts dann halt ein 27,5.So what.

27,5" gerne.29" am Bergfahrrad ? never. An meinem Gravelbike kann ich mit leben.
 
29er sind seit Jahren etabliert.
Und 26er tot.
So sind die Fakten.
Aber geh, solange es noch ein paar "ewig gestrige" gibt die viel Geld für zu kleine Reifen ausgeben...

IMG_6443 (2).JPG


(Bitte nicht zu ernst nehmen)

Frohe Weihnachten wünsch ich Euch allen! :winken:
 

Anhänge

  • IMG_6443 (2).JPG
    IMG_6443 (2).JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 70
Also! Jetzt muß ich Zwerg auch mal was sagen. 29er geht auch mit 1,67m und einer Schrittlänge von 80cm. Das sogar mit einem Trail HT mit 120mm Federweg. Auf dem Bild sind 70cm Sitzhöhe eingestellt und Lenker/Sattel auf einer Höhe. Gerade bergab ist das sehr angenehm. Auf dem Bild ist ein Flatbarlenker und ein 6cm Vorbau -6 Grad montiert. Letzterer wird nach Weihnachten gegen einen -17 in gleicher Länge ausgetauscht. On One gibt bei der hier gezeigten Größe S eine Körpergröße von 1,57-1,73m an.
Mal ehrlich, richtig ******* sieht das doch nicht aus, oder?

31453034580_35edcab31d_k.jpg
 
Also! Jetzt muß ich Zwerg auch mal was sagen. 29er geht auch mit 1,67m und einer Schrittlänge von 80cm. Das sogar mit einem Trail HT mit 120mm Federweg. Auf dem Bild sind 70cm Sitzhöhe eingestellt und Lenker/Sattel auf einer Höhe. Gerade bergab ist das sehr angenehm. Auf dem Bild ist ein Flatbarlenker und ein 6cm Vorbau -6 Grad montiert. Letzterer wird nach Weihnachten gegen einen -17 in gleicher Länge ausgetauscht. On One gibt bei der hier gezeigten Größe S eine Körpergröße von 1,57-1,73m an.
Mal ehrlich, richtig ******* sieht das doch nicht aus, oder?
Hi,
ich bin auch nur 1,73m groß und fahre ein Canyon HT 29" in Größe M und bin sehr zufrieden damit. Meine 2 Fullys und das Primal Enduro HT sind alle noch 26" weil ich da noch genug Ersatzteile habe und keinen Grund sehe zu wechseln. Der Unterschied zu 27,5 ist ja eh marginal und wird tlw. schon durch die Reifenwahl halbiert. Wenn es einen Grund gibt von 26" weg zugehen, dann höchsten bei einem 29 " aufgrund des flacheren Überrollwinkels.
Um nochmal auf die Eingangsfrage zu kommen, ich fahre nun auch schon 30 Jahre MTB und an meinem Trek Fuel100 auch noch mit Felgenbremsen, aber die Scheibenbremsen sind bergab einfach die bessere Wahl.
Wenn sich dann die Frage eines neuen Rades stellt, muss man halt abwägen, wenn ich wenig Geld ausgeben will, gebrauchte Federgabel mit Scheibenbremse, evtl. mit etwas mehr Federweg, hat man bergab mehr Sicherheit und flacheren Lenkwinkel.
Oder man investiert in ein neues Rad, da bekommt man für 1000 - 1500 € ein gut ausgestattetes 29" HT.
 
Mit einem richtig schön flachen Lenkwinkel ist doch der etwas bessere Überrollwinkel eines 29er Laufrad bergab absolut pillepalle.;)
Also, wirklich total vernachlässigenswert. Das ist Fakt! Für sicheres bergab braucht es eine gescheite Geo, keine größeren Laufräder. Und dank steiler Sitzwinkel klettern heutzutage auch Vielfederwegler sehr gut. OK, wenn jede Sekunde bergauf zählt, dann halt leicht und steif.
 
Also! Jetzt muß ich Zwerg auch mal was sagen. 29er geht auch mit 1,67m und einer Schrittlänge von 80cm. Das sogar mit einem Trail HT mit 120mm Federweg. Auf dem Bild sind 70cm Sitzhöhe eingestellt und Lenker/Sattel auf einer Höhe. Gerade bergab ist das sehr angenehm. Auf dem Bild ist ein Flatbarlenker und ein 6cm Vorbau -6 Grad montiert. Letzterer wird nach Weihnachten gegen einen -17 in gleicher Länge ausgetauscht. On One gibt bei der hier gezeigten Größe S eine Körpergröße von 1,57-1,73m an.
Mal ehrlich, richtig ******* sieht das doch nicht aus, oder?

31453034580_35edcab31d_k.jpg
Die Proportionen sind etwas unstimmig.Viel Laufräder und wenig Rahmen.Fotomontage ?
 
Lass dich net belabern, passt schon wenn du dich wohl fühlst. Bin 173cm und fahre ein Canxon Lux in L, empfohlen wurde mir laut Konfigurator ein S. Saß da drauf wie ne Presswurst bei der probefahrt. Also dann M; immmer noch en bissi kurz.L wollten die bei canyon garnet mehr rausrücken für meine Körpergröße; geht garnet und blabla aber 90er Vorbau angebaut. Hab das L dann genommen 50er Vorbau dran und passt top für meine Zwecke..........Trailbike halt.
 
Lass dich net belabern, passt schon wenn du dich wohl fühlst. Bin 173cm und fahre ein Canxon Lux in L, empfohlen wurde mir laut Konfigurator ein S. Saß da drauf wie ne Presswurst bei der probefahrt. Also dann M; immmer noch en bissi kurz.L wollten die bei canyon garnet mehr rausrücken für meine Körpergröße; geht garnet und blabla aber 90er Vorbau angebaut. Hab das L dann genommen 50er Vorbau dran und passt top für meine Zwecke..........Trailbike halt.

Keine Panik, ich muß drauf sitzen und damit fahren.
 
Mit einem richtig schön flachen Lenkwinkel ist doch der etwas bessere Überrollwinkel eines 29er Laufrad bergab absolut pillepalle.;)
Also, wirklich total vernachlässigenswert. Das ist Fakt! Für sicheres bergab braucht es eine gescheite Geo, keine größeren Laufräder. Und dank steiler Sitzwinkel klettern heutzutage auch Vielfederwegler sehr gut. OK, wenn jede Sekunde bergauf zählt, dann halt leicht und steif.
Wenn einer "Das ist Fakt!" schreibt, ist der Post grundsätzlich Mist.
 
Zurück