26er Titan Alltagsrad

Na gut klar- „Alltagsrad“ impliziert ja eigentlich, dass man es auch mal irgendwo anschließen muss :).
Wenn es dann nicht furchtbar glänzt und „Nimm mich mit!“ schreit, ist das natürlich von Vorteil.
 
Jo, manche bauen für die Optik (wovon ich viel halte, was aber im Alltag leider nicht praktisch ist) und manche einfach nur so, dass es praktikabel ist - der Wolf im Schafspelz sozusagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...also wenn hässlich dann doch bitte konsequent.
Allein schon die Carbongabel und der Rahmen lassen manche "böse Menschen" aufhorchen, wenn das Teil irgendwo steht.
 
Was ich nicht ganz verstehe @Molim : du möchtest das Rad als Alltagsrad aufbauen: warum denn vorn 3 Kettenblätter? Du würdest dir den ganzen murks mit zu kurzer Innenlagerachse etc. sparen, wenn du einfach 1x bauen würdest und hinten eben so viele Gänge wie der Rahmen schluckt oder du brauchst.
 
Was ich nicht ganz verstehe @Molim : du möchtest das Rad als Alltagsrad aufbauen: warum denn vorn 3 Kettenblätter? Du würdest dir den ganzen murks mit zu kurzer Innenlagerachse etc. sparen, wenn du einfach 1x bauen würdest und hinten eben so viele Gänge wie der Rahmen schluckt oder du brauchst.

+1
zusätzlich rechts einen Spacer raus und Du solltest eine ideale 8fach Kettenlinie haben.
 
Was ich nicht ganz verstehe @Molim : du möchtest das Rad als Alltagsrad aufbauen: warum denn vorn 3 Kettenblätter? Du würdest dir den ganzen murks mit zu kurzer Innenlagerachse etc. sparen, wenn du einfach 1x bauen würdest und hinten eben so viele Gänge wie der Rahmen schluckt oder du brauchst.

Leider muss ich auch sehr häufig einen 40-Kilo-Hänger bergauf ziehen. Sonst gerne.
 
Leider muss ich auch sehr häufig einen 40-Kilo-Hänger bergauf ziehen. Sonst gerne.
Das mach ich auch. Mit nur einem Gang :D

Aber ich bleib dabei, ein mittleres Blatt mit "Thirty Something - 32-36 Blatt und hinten ne Kassette mit 11-XX und ab dafür.

Zugegeben, ich kenne deine Berge nicht...
 
Hab jetzt noch den Freilauf der 240s getauscht. Da kann man echt Unterschiede zwischen alt und neu erkennen ;)

K800_DSC03944.JPG
K800_DSC03945.JPG
K800_DSC03946.JPG
 

Anhänge

  • K800_DSC03944.JPG
    K800_DSC03944.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 57
  • K800_DSC03945.JPG
    K800_DSC03945.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 65
  • K800_DSC03946.JPG
    K800_DSC03946.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 54
Nach zahlreichen Schwierigkeiten ist das gute Stück nun fast fertig. Ich hätte nie gedacht, dass solche Kleinigkeiten so lange aufhalten können.

Picture 7.jpg
Picture 8.jpg

Picture 9.jpg

Picture 10.jpg

Picture 11.jpg
 

Anhänge

  • Picture 7.jpg
    Picture 7.jpg
    452,3 KB · Aufrufe: 66
  • Picture 8.jpg
    Picture 8.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 55
  • Picture 9.jpg
    Picture 9.jpg
    464 KB · Aufrufe: 63
  • Picture 10.jpg
    Picture 10.jpg
    456,2 KB · Aufrufe: 65
  • Picture 11.jpg
    Picture 11.jpg
    437,7 KB · Aufrufe: 60
@Molim
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das ist das ziemlich liebloseste Zusammengewurfle das ich gesehen habe.
Und miserabel fotografiert :ka:
Schade um den schönen Dean Rahmen.
Nix für Ungut :bier:
 
Den Rahmen kann man ja später noch mit ganz tollen Teilen aufbauen - ich bin da für Anregungen gern offen.
 
@Molim
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das ist das ziemlich liebloseste Zusammengewurfle das ich gesehen habe.
Und miserabel fotografiert :ka:
Schade um den schönen Dean Rahmen.
Nix für Ungut :bier:

Sorry, finde ich leider auch. Aus einem DEAN kann man mehr machen und trotzdem kann es individuell bleiben.

Nicht böse gemeint! :daumen:

VG
Jürgen
 
Zumindest sieht das Rad aus wie eins der zahllosen Alltagsräder. Nur eben aus Titan. Mission completed.
Jetzt darfst Du Dich -fahrend- gern ans YTForisten-Überzeugen machen.

Räder, die dermaßen kompromisslos für ~100mm Federgabeln ausgelegt sind und mit entsprechend Slope aufwarten, sehen mit Starrgabeln fast immer komisch/bescheuert aus. Dieses hier wie zum Beweiß.
Natürlich gibts tolles, starres Customzeugs -wenn schon denn schon in Titan- nur ist das x-mal weniger Alltag und günstig schon gleich gar nicht. Firlefanz für Nerdies. Das Du kein solcher bist -Glückwunsch- sieht man deinem Rad an.
Eine alltagstauglich-superzuverlässige 450mm Marzocchi im offenen Ölbad ( X-Fly, Atom, etc.pp.) und Du hättest den ersten Haken in Schön gesetzt.
Dann de Hemdsärmel gleich oben lassen und weiter zu Kurbel& KB-Kombi...
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei für mich gefühlt eine etwas weniger modern gestaltete Starrgabel wie z.B. eine Steinbach Alu-Gabel optisch eher passen würde. Nur leider gibt es die nicht mit Disc-Aufnahme...
Finds auch ein bisschen halbgar... ;)
 
OT:
Kennt jemand den Hersteller der späten ( ab ca. 1999) Dean Titanrahmen?
Made in USA oder haben die bereits in Osteuropa/Fernost fertigen lassen?
Sandvik/TST ist das definitiv nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück