27,5 Gabel mit 26er Reifen?

Registriert
7. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo!

Erwäge die Anschaffung einer Pike 160 DP. Ich fahre zur Zeit 301 Mk8 in Xl , wahlweise mit 140 oder 160er Hebeln und je nach Tour mit einer 130-150 Talas und einer 160 er Lyrik. Bin das ewig Umbauen aber satt. Möchte mir die Pike ggf. in 27,5 zulegen, um auch in Zukunft flexible in Sachen LR zu agieren, bin mir aber nicht sicher, inweiweit das die Performance mit meinen jetzigen 26er LR beeinflusst. Kann mir dazu bitte jemand was sagen?

Vielen Dank!

gonzo
 
Was willst du jetzt hören? Die Pike baut als 650b 7mm höher als die 160er Lyrik. Das wirst du kaum merken oder drehst den Vorbau um :-D
Wenn du die geringere Einbauhöhe bzw. die Absenkung der Talas benötigst, dann nimm die Pike als DPA
 
Der Unterschied im Durchmesser von 26" Reifen zu 27,5" Reifen ist effektiv nur 1" (bei gleicher Reifenbreite wohlgemerkt, z. B. 2,25"). Insofern ist die Frage vielmehr, was bringt der Wechsel, zumal man mit 26" Reifen noch die größte Auswahl hat.
 
Hab kein liteville aber das gleiche "Problem". Rahmen für 26/27,5 ausgelegt, 34er Fox für 27,5 drin. Habe noch nen 26er LRS hier, bisher nur nicht eingebaut/gefahren, weil ich mir unsicher war, ob das gut geht. Unterschied sicher sehr klein, nur die Verteilung der Kräfte wirkt sicher anders auf die Achse, evtl auch auch aufs federverhalten?! Verfolge das hier mal. Möchte auch keine extra Gabel holen für den Umbau.
Gruß
 
Ich hab ja ne 650b Pike im 601, gezielt gekauft wegen der Einbauhöhe, das fahr ich derzeit mit 26er Laufrad, passt super. Ob ich auf 650b Laufrad umstelle wird sich erst nach einer ausführlichen Testfahrt irgendwann entscheiden.

Aber bei der Pike funktioniert es einwandfrei!!
 
Zurück