27.5+ Stahl Hardtail gesucht!

Hey wenn ihr mal in den USA seit, schaut euch die Revelate Designs Taschen an. In Deutschland sind die leider sündhaft teuer. Aber ich denke Ortlieb wird demnächst nachziehen. Das macht das B+ zum perfekten Reiserad.

Die 34 er Fox kannst du wirklich ganz einfach Traveln. Da sind Kunststoffclipse auf der Kolbenstange. Wenn du die Nummer auf dem Linken Gabelholm auf der Fox Service Seite eingibst, siehst du wie man die Gabel tunen kann.
 
Ja sieht besser aus

Die neuen Fox 34er kannst du mit Spacern leicht traveln, 100 bzw. 120mm sollten da machbar sein

was meinst du mit Reiserad? Mit Packtaschen und so? Wäre da nicht ein leichter 29" Laufradsatz mit 2.2er Reifen geeigneter?
Hab mir schon gedacht das da noch Spacer drin sitzten, aber noch nicht drum gekümmert. Danke für die Hinweise.

Das Rad soll mein Zweit/Winter und Reiserad sein.
Im Winter mehr für Grundlagen und auch den ein oder anderen Trail, ganzjährig für längere Touren mit leichten Trail Anteil und auch wenn mein Frauchen wieder mit fährt mit Packtaschen für mehrere Tage.
Die Reifen rollen absolut super. Von daher bleiben die erst mal drauf. Tubeless auch kein Problem. Unbedingt machen.

Für die fetten Deister Trails :-) nehme ich dann lieber mein 160mm Enduro.

In der aktuellen mountain bike hat das Marin mir gut abgeschnitten. Bemängelt haben sie den schweren Rahmen o_O und das die KS Lev nicht reicht. Die 1,75m Menschen mussten die Stütze zu weit raus ziehen. Bei Rahmen M.
Ich komme sehr gut mit XL aus.
 
Hey wenn ihr mal in den USA seit, schaut euch die Revelate Designs Taschen an. In Deutschland sind die leider sündhaft teuer. Aber ich denke Ortlieb wird demnächst nachziehen. Das macht das B+ zum perfekten Reiserad.

Die 34 er Fox kannst du wirklich ganz einfach Traveln. Da sind Kunststoffclipse auf der Kolbenstange. Wenn du die Nummer auf dem Linken Gabelholm auf der Fox Service Seite eingibst, siehst du wie man die Gabel tunen kann.
Ok, dass mit der Nummer eingeben hört sich ja einfach an, werde ich mal testen. Bin eigentlich weg von Fox gewesen, dies ist ein neuer Versuch.


Die Taschen sind natürlich klasse. Der Preis leider nicht. Und so ein richtiger Bike Packer bin ich auch nicht. Von da her reichen erst mal die Ortlieb und Vaude Taschen

fb82e88340744aaf894622564ee1c811.jpg


Guter Bericht http://www.bikepacking.com/bikes/marin-pine-mountain-2-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey. Schaut euch mal die Panaracer Fat B Nimble in 27.5+ x 3.5. Wenn das Gelände nicht zu harsch ist, sollten die auch langen. Sind nur halt schnittempfinglich. Die Sparen mal eben 600-800 gr im Vergleich zu anderen 27.5+ ern. Ich habe mir mal einen bezahlbaren LRS zusammengestellt und kam damit auf ~4450gr. (Reifen, Tubeless, LRS, Bremsscheiben, Kassette)

ich hab mir mal so 2 von den Panaracer für 25€ das Stück gekauft, für den Preis kann man das mal probieren, spart nochmal so ca. 300gr und rollt sehr gut, Gripp auch ausreichend, für unseren Deister und den geplanten Einsatzbereich müssten die reichen. Trails mit spitzen Steinen hat er heute zu mindestens überlebt.
Muss allerdings den vergessenen Spacer am Innenlager noch wieder einbauen, weil die Kette im kleinsten Gang dann doch leicht am Reifen schleift.
 
Die würden mich auch interessieren.
Ich bin erstmal auf Rocket Ron geschwenkt. Aber nicht so ganz zufrieden.
Niegen die Nimble auch zum Aufschwimmen in Kurven oder haben die größere Seitenstollen?
 
Update:
Auch nach einem Jahr rollt das Pine Mountain 2 noch und ich mag es auch irgendwie gerne fahren. Ich glaube das bleibt noch lange in meinem Besitz. Fahre es mit den 3,5" breiten Panaracer am liebsten, hatte auch mal einen 29" mit 2,4" drin, geht auch aber der Komfort leidet doch erheblich darunter.
Die Panaracer liefen über 2500km fast ohne Luftverlust, erstaunlich. Bis vor ein paar Wochen, da hat die dünne Seitenwand einer Glasscherbe nicht standhalten können [emoji26]
Ansonsten erledigt das PM 2 seine Arbeit gut.
@Maurer, läuft dein Marin auch zur Zufriedenheit? Deine Abhandlung über Plus Reifenformate ist gut gelungen[emoji106]
4ae6fd3c5d90614cec1abdd27529d195.jpg


Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Das Pine Mountain war für einen Freund der über meinen Account mitgelesen/geschrieben hat, ich kann dem Konzept selber aber viel abgewinnen und fahre mittlerweile ein Specialized Fuse:

18dc4ca44df9664141bed0ccfedea7ba.jpg


Im Vergleich zum Pine Mountain ist der Lenkwinkel ca. 3° flacher (das sind Welten und mit 67° trotzdem noch immer etwas zu steil) und es kommen echte 3.0" auf 45mm Felgen zum Einsatz (Die WTB Trailblazer 2.8 vom Pine Mountain sind in Wahrheit ja 2.6 Reifen die auf 45mm Felgen massiv exponierte Seitenwände aufweisen)

Wir haben den Rahmen mit Rostschutz eingesprüht und das Steuerlager zerlegt und gefettet - das sollte ein Bikeleben halten.
 
Zurück