hallo nochmal,
1. Das mit der Nabe versthehe ich immer noch nicht, vor allem das nicht das mit den Kügelchen. Normalerweise wird die Kassette von einem Abschlussritzel und dieses von einer speziellen "Schraube" = einem Abschlussring fixiert. Dafür gibt es spezielles
Werkzeug. Welche Nabe ist es denn?
Bei so alten LR ist es of z.B. Sachs Helicomat; die haben ein altes, eigenes System. Am besten nimmst du das Rad mal zu einem alteingesesseen Händler, der noch altes
Werkzeug hat und zeigt ihm das.
2. Acht in der Felge ist meist kein Problem. Kann man zentrieren lassen.
3. Riesenproblem bekommst du aber, da es ein 27" LR ist; aktuel ist 28". 28" LR bekommst du für wenig Geld, bei
ebay z.T. ab 20,-.
Nur: die pasen nicht, da die LR kleiner sind! Damit bremst du dann auf dem Mantel..... Oder dur brauchst
Bremsen mit langen Schenkeln.
4. Du kannst dir evtl. bei
www.Brügelmann.de ein neues 27" LR bauen lassen, die haben noch 27"
Felgen. Das wird aber teuer ( Museumsaufschlag)....
Das geht mit neuer Kette und alten Rahmenschalthebeln ohne Indexierung sogar bis 8-fach Ritzel (die passen auch auf aktuelle 9-fach Naben, deren Ritzel nur schmaler sind). Schau' mal in andere threads hierzu.
Du musst auf die Einbauweite der HR-Nabe achten; alte Naben 126mm, Neue 130 mm. Du kannst den Rahmen aber ohne Problem so weiten, das geht.
5. Fazit: Neuer Rahmen / neues Rad wird evtl. sinnvoller. Aber geh mal zu einem alten Schrauberhändler und zeig ihm dein Rad, die sollten das eigentlich noch hinbekommen. evtl. neue Naben in die alte Felge einspeichen, das dürfte die günstigste Lösung sein, wenn die alte Nabe wirklich kaputt ist.
Viel Glück!
