29+ handgemacht für'n Sven

:love: auch wenn ja die Strebenform selbst deinen Geschmack nicht wirklich trifft... hatte auch was; konnte mich aber nicht wirklich anfreunden damit. Vielleicht auch einfach, weil ich mich schon auf die Form "eingestellt" hatte!? :ka:
 
Weil das schon ein paar mal so angeklungen ist, und jetzt auf dem Bild oben - setzen die Streben echt hinter dem Ausfaller an?
 
Yess, @Rommos , die Streben schließen von hinten an. Morgen gibts ein paar Bilder... sind gerade unterwegs zum Sven :bier: da muss ich mal Bier trinken...
Das Rahmenschloss, die Bremsleitungsröhrchen und die Sitzstreben sind dran und der ganze Kram durchgelötet...
Erstaunlich das ich null Verzug im Steuerrohr und im Tretlager hatte; das Dummysteuerlager ist reingeflutscht wie vorher.
Morgen also Bilder mit Bike und Bier
Gespannt was er sagt zum "Mitspracherecht" :aufreg:
 
Nachdem wir am Samstag noch einen lustigen Abend und eine harte Nacht in der Pfalz hatten, gabs gestern aus Ermangelung körper- und geistiger Fitness keine Statusmeldung mehr.

Am Samstag habe ich dann noch fix die Streben fertig gemacht. Das Einbauen des Rahmenschlosses hat erstaunlich gut funktioniert... die Ausnehmung für den Ausfallendenanschluss habe ich mit der Lochsäge auf der Fräse gemacht; dann das Röhrchen für die Bremsleitung gebogen und an die schon eingebaute Leitung gelötet. Versuch ob die Leitung noch funzt; danach dann die Streben angesetzt, Symmetrie noch einmal nachgemessen und durchgelötet.
[url=https://flic.kr/p/yWLRrR]

Den Edelstahldraht habe ich in einer Schlinge durch die Entgasungsöffnug der Bridge gesteckt um die Bremsleitung nach dem verlöten der Sitzstrebe am Rohrinneren mit Silber zu verlöten, so dass sie später nicht klappert.



Beim Sven angekommen war der Rahmen dann auch abgekühlt



Morgens um 5 wir dann auch... :b-day:

[/url]
 
Sitzstreben hinter den Ausfallern anlöten hat doch auch seinen Charme - hätte ich zuerst nicht gedacht. :daumen:
Aber Asmussen Rum ... weihohweih
smiley_emoticons_kopfschmerz.gif
 
Top, hatte das nicht gedacht dass mir das mit den Streben hinter dem Ausfaller gefällt....
Aber das kommt schon eine Selbstbau-Starrgabel rein, oder?
 
Jo, irgendwie war Sven nicht gut vorbereitet... >:( hatte keinen Whiskey... und nur den Fuselrum... aber sein Glühwein war gut; den konnte ich aber nach dem dritten Becher nicht mehr sehen... und in der Not... :ka:

Starrgabel selbstverständlich :D ich mache vielleicht auch noch den Vorbau selbst... guggen :confused:

Ich finde das mit den Streben eigentlich geil... die Schraube für das Schloss ist ja von unten drin, nicht sichtbar; evtl. mache ich auch noch an der linken Strebe eine ähnliche kleine Nut rein!? Einzig, die Scheibenbremsaufnahme bei 160mm steht halt etwas weiter vor der Sitzstrebe... da muss ich mal gucken wie ich den Anschluss machen kann!?
 
Konstruktiv finde ich das ja ganz cool; optisch aber eher überhaupt nicht passend. Ich würde dann auch die Verstrebungen vom vorderen Rohr gerundet bis zum Schaftrohr führen... keine Ahnung... aber KEIN Mitspracherecht für dich und Sven, was die Gabel betrifft...:aetsch: da kommt eine Unicrown ran die eventuell mit einer zusätzlichen Bridge ausgestattet wird, so dass der Reifenabstand optisch kleiner wird, da der Rahmen ja für die Einbauhöhe der Fox optimiert ist. Die Ausfallenden werden evtl. auch in der Art wie die hinteren gefertigt.
 
Fände cool, die Gabel genauso wie die Kettenstreben. Also mit relativ engem Abstand, nicht so "luftig" wie oben...

Just my 2 cents....

der roman findet da einfach die bessren wort. die jones ist too much, aber das doppelrohr vorn noch mal...:love:
demokratie ist schon lustig...aber das ist DEIN DING und evtl. Svens...
 
Sven hat GARNIX zu melden... der soll erst mal lernen vorbereitet zu sein... n ordentlicher Whiskey gehört da schon zu :lol:
 
Sven hat GARNIX zu melden... der soll erst mal lernen vorbereitet zu sein... n ordentlicher Whiskey gehört da schon zu :lol:
Ja, da komm ich langsam auch auf den Geschmack :D

Nach einem Besuch bei Freunden in Nordengland und "entspannten Abendgesprächen" musste ich wieder aufstocken...
WP_20151015_13_52_47_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20151015_13_52_47_Pro.jpg
    WP_20151015_13_52_47_Pro.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 81
Tjo, der Arran steht bei mir auch in luxembourgischer Privatcaskabfüllung sowie in 14Years im Schrein... und sonst noch... :mexican:
 
Wer mag schon Whisky?
Meiner Meinung nach, falls ich eine Meinung haben darf, sollte die Gabel schon massiv aussehen. Das kann sie nicht mit Doppelrohr.....Sie sollte schon auf eine Weise kantig sein!
 
Zurück