29" in ner Lefty ??

Mundial

Stalker
Registriert
29. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegburg
N`abend,

ich würde gerne auf 29" wechseln, mein grösstes Problem ist aber die spärliche Auswahl an Gabeln, zumal ich gerne upside-down fahren würde !!

Meine Frage:

Passen 29" in ne Lefty ??

Wenn ja: Muss man was verändern ? Evtl. Federweg begrenzen ?

Falls nicht: Gibt es 29" upside-down Alternativen ?

Danke
 
N`abend,

ich würde gerne auf 29" wechseln, mein grösstes Problem ist aber die spärliche Auswahl an Gabeln, zumal ich gerne upside-down fahren würde !!

Meine Frage:

Passen 29" in ne Lefty ??

Wenn ja: Muss man was verändern ? Evtl. Federweg begrenzen ?

Falls nicht: Gibt es 29" upside-down Alternativen ?

Danke


Moin Mundial,

29er in der Lefty sollte gehen, aber Du mußt auf jeden Fall so begrenzen, daß der Reifen nicht an die untere Krone kommt. Sonst gibt es die schönsten Überschläge. :-)
Upside Down als 29er kenne ich nicht serienmäßig. Meist wird halt doch die Reba gefahren, von Manitou gibt es auch ein Modell.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Es gibt welche, und zwar von Maverick (genau, dem etwas komischen Ami-Hersteller)

SC32 und DUC32 sind beide als 29er erhältlich. Gelten aber als etwas verwindungsanfällig.

Die Lefty lässt sich relativ problemlos als 29er Gabel einsetzen, jedenfalls wenn man sie mal mit einem entsprechenden Adaptersteuerrohr in einen 1-1/8" Rahmen eingebaut hat (Cannondale wird erst ab nächstem oder übernächstem Jahr einen 29er haben, das "Caffeine").

Der Federweg muss je nach Reifenbreite nicht sehr weit reduziert werden. Ne 140er Lefty Max kann man afaik mit 120mm als 29er Gabel einsetzen.

Informationen und Beispiele zum Umbau findest du am besten im 29er Unterforum von forums.mtbr.com

Es gibt aber auch hier jemanden, der ein Karate Monkey mit einer 29er Lefty fährt, frag mal im Heidelberger Lokalforum nach Marty.
 
auf der ami homepage von cannondale gibs schon ein 29" rad mit lefty

7FS29_blu.jpg
 
Servus,
Geht schon, mann muss ein Gabelschaftrohr bekommen das die passenden Buechsen fuer den Lefty bekommen (C-Dale Steuerohr ist groesser als 1 1/8").

Also, kann mann selber drehen oder drehen lassen oder etwa 90 bis 200 USD fuer so ein Gabelschaftrohr ausgeben.

Oh ja, und mann muss ein Rad auf eine Lefty Nabe einspeichen.

http://www.comcycle-usa.com/ProductInfo.aspx?id=1688830

http://www.comcycle-usa.com/ProductInfo.aspx?id=1688754

http://www.twentyniner.ch/forum/viewtopic.php?t=73

Ein Lefty 100mm DLR muss man nicht umbauen, ein Lefty Max (130mm oder 140mm) muss man den Federweg beschraenken damit der Reifen nicht unten auf die Bruecke anstosst.

Marty
 

Anhänge

  • SurlyKM_3.JPG
    SurlyKM_3.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 45
  • GF_RIG_L.jpg
    GF_RIG_L.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 29
  • GF_RIG_R.jpg
    GF_RIG_R.jpg
    47 KB · Aufrufe: 52
  • LeftySteererClamp.JPG
    LeftySteererClamp.JPG
    30 KB · Aufrufe: 32
Passen 29" in ne Lefty ??
Ja, doch

Wenn ja: Muss man was verändern ? Evtl. Federweg begrenzen ?

Haengt vom Steuerohr ab und vom Lefty Model.

Mann kann die Gabelbruecke (das Ding vom Lefty zum Gabelschaftrohr) auf den Lefty verstellen. Bei ein Lefty DLR mit 100mm Federweg und ein Rahmen mit ein relativ kuerzeren Steuerrohr kann man die unterere Bruecke hoch genug am Leftyshaft montieren damit der groessere 29er Reifen beim maximalen Federweg nicht unten am Gabelschaftrohr anstosst.
Surly Karate Monkey und Gary Fisher Rahmen haben ein Steuerrohr die das moeglich machen. Das Steuerrohr von ein Kona Unit 2-9 oder Explosif Rahmen erlaubt das nicht.

Ein Lefty Max mit 130 oder 140 mm Federweg muss begrenzt werden, etwa um 20 bis 30mm. Ist aber sehr einfach, dauert 5 Minuten. Haengt vom Steuerrohr ab.

Lefty DLRs haben den Vorteil das sie blockiert werden koennen, Max's haben mehr Federweg aber haben nur ein Rebound Knob, koennen also nicht blockiert werden.

Mit den neueren Lefty Speed oder DLR II Modele habe ich keine Ehrfahrung.

Cheers,
Marty
 
N`abend,

ich würde gerne auf 29" wechseln, mein grösstes Problem ist aber die spärliche Auswahl an Gabeln, zumal ich gerne upside-down fahren würde !!

Meine Frage:

Passen 29" in ne Lefty ??

Wenn ja: Muss man was verändern ? Evtl. Federweg begrenzen ?

Falls nicht: Gibt es 29" upside-down Alternativen ?

Danke
Und, noch aktuell :)?
Vorstellung und Fahrbericht - Lefty Hybrid Carbon XLR - 2013

Upside Down Alternative wäre noch die Manitou Dorado


Und wozu fährt man 29"?
Weil es Vorteile hat. Aber das dürfte sich jetzt :p wohl auch schon herumgesprochen haben.
Haben aber auch ihre Nachteile die Neununzwanziger :o.
 
Zurück