29er Fully

Anzeige

Re: 29er Fully
8.0 heute für 1699€

Das ist ja mittlerweile wie beim ehemaligen Praktiker.... wer ein Bike von Radon sucht, sollte einfach geduldig bis zum nächsten Blowout abwarten ^^
 
schaaaaaade, das blau gefällt nicht, hab vorhin mit nem Kumepl telefoniert, er hatte auf das schwarze Slide 130 gehofft. Naja, weiter warten...
 
schaaaaaade, das blau gefällt nicht, hab vorhin mit nem Kumepl telefoniert, er hatte auf das schwarze Slide 130 gehofft. Naja, weiter warten...
72edc4c69a0eb236027470da0d26e101_1_orig.jpg


Geduld... kommt wieder.
 
gewichtstuning ist nie günstig.du kannst die laufräder tauschen.tubeless machen.reifen tauschen.das spart am meisten gewicht.
dann die reverb verkaufen und ne starre verbauen.spart auch 300gr.
 
Heute habe ich wieder etwas am 130 29" SL 18 Zoll umgebaut. Reverb Stattelstütze raus, Tune rein. Korkgriffe und XTR Klickpedale montiert.
SQ lab Sattel mit Carbongestell drauf gemacht.
Der Eimer wiegt noch immer echte 13,24 kg von wegen 12,9 kg ohne Pedale>:(
 
Mein 8.0 in 20" wiegt mit Hope Hoops Arch EX, leichter XTR 970 Kurbel und Crankbrothers Candy SL Pedale und noch ein paar kleinen Änderungen zur Serie auch stolze 13,8 kg. Mein fettes Enduro wiegt gerade mal 350 Gramm mehr :(
 
Mit ein Grund warum ich mir das Canyon Gegenstück zum Radon 130 gekauft habe, wegen des Gewichts.

@ChrisStahl: Wie schon von mir erwähnt und in den letzten beiden Beiträgen zu sehen, Eure Räder sind wirklich schwer. Da muß man nochmal Geld in die Hand nehmen um vergleichbar zur Konkurrenz zu sein. Damit wäre es dann kein Preisvorteil mehr und die Attraktivität geht verloren.
Vielleicht läßt sich das ja in Zukunft optimieren.
 
Mit ein Grund warum ich mir das Canyon Gegenstück zum Radon 130 gekauft habe, wegen des Gewichts.

@ChrisStahl: Wie schon von mir erwähnt und in den letzten beiden Beiträgen zu sehen, Eure Räder sind wirklich schwer. Da muß man nochmal Geld in die Hand nehmen um vergleichbar zur Konkurrenz zu sein. Damit wäre es dann kein Preisvorteil mehr und die Attraktivität geht verloren.
Vielleicht läßt sich das ja in Zukunft optimieren.

Sind denn unsere Räder schwer, oder wiegen wir anders? Wer hat da einen Vergleich?
In der Bike zum Beispiel wurde nicht das Rahmengewicht vom BS richtig angegeben sondern die Klemme und die Steckachse mitgezogen, die das C nicht hatte.
 
Die reinen Rahmengewichte wären mal interessant....und dazu ein Vergleich zur Stabilität/Steifigkeit......

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Das ist Deine Meinung mit der Farbe, ich finde weiß GEIL :D

Vor allen Dingen kann man sich auf der Tour von seinen 10 Kumpels absetzen die meist alle
auf schwarzen Bikes hocken.

Ich kann schwarz auch nicht mehr sehen und hab mir deshalb das Radon in Lime gekauft.

Spätestens am Ende eures Lebensweges werdet ihr eh alle in ner schwarzen Kutsche zur Rennstrecke des Herrn verbracht :D
 
Welches Canyon hast du genommen und wieviel wiegt es?

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

Preisvergleich bei 2500 Euro und gleichem Einsatzgebiet:

Ich habe das Canyon Nerve AL 29 in 9.9. Homepage ohne Pedale: 12,3 bei kleinster Rahmengröße S. Ich habe es in L und es wiegt mit 2 Waagen gewogen 12,3 ohne Pedale ! Also perfekt. Pedale habe ich die Ritchey V5 mit 250gr. Fahrfertig ohne tuning = 12,55kg.

Das Slide 130 9.0 wiegt 13,2kg bei kleinster Größe. In Größe 20" kommen ca. 300gr dazu, sind 13,5 kg plus die 250gr Pedale = 13,75kg

Jetzt kann man diskutieren daß das Slide besser ausgestattet ist in Bezug auf die Reverb Sattelstütze. Dann bauen wir diese eben mal aus und sparen uns 300gr. Dann sind wir immer noch bei 13,45kg zu 12,55kg.
Beide 2fach, beide XT / X9, beide sind in der gleichen Preisklasse, können im gleichen Gelände gefahren werden. Vom Grundgedanken und der GEO sehr identisch. Daher vergleiche ich diese beiden Modelle. (das Canyon hat übrigens 120mm Federweg und keine 110mm).

Man möge mich bitte korrigieren wenn ich einen Denkfehler gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn unsere Räder schwer, oder wiegen wir anders? Wer hat da einen Vergleich?
In der Bike zum Beispiel wurde nicht das Rahmengewicht vom BS richtig angegeben sondern die Klemme und die Steckachse mitgezogen, die das C nicht hatte.

Euer Komplettpaket (also das fertige Rad) scheint schwer zu sein. Zu den nackten Rahmengewichten kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
 
Vor allen Dingen kann man sich auf der Tour von seinen 10 Kumpels absetzen die meist alle
auf schwarzen Bikes hocken.

Ich kann schwarz auch nicht mehr sehen und hab mir deshalb das Radon in Lime gekauft.

Spätestens am Ende eures Lebensweges werdet ihr eh alle in ner schwarzen Kutsche zur Rennstrecke des Herrn verbracht :D

Deswegen fahre ich ein weiß-grünes Ghost AMR. :D Ganz schwarz finde ich auch nicht sonderlich toll. Ganz weiß aber auch nicht.
 
Zurück