29er Galerie

Zu dem Cannondale: Bei einem MTB mit Straßenbereifung bekomme ich Schreikrämpfe.

Was wiegt das Zaboo? Ich würde eine weiße Sattelstütze und nen "dünneren" Sattel vorschlagen, das Sofa da passt definitiv nicht zu einem Racebike.
 
....hab halt ein bischen Schiss um die Schweißnaht Sitzrohr-Oberrohr, ob da halt auf Dauer net zuuuu viel Belastung drauf ist, die Stütze flext halt schon ein bischen.....

Das Niner sieht doch sehr gut aus. Die orangen Parts passen meiner Meinung nach prima und die Proportionen sind auch in Ordnung. Der Trend geht eh zur Megastütze.
 
Hi!nachdem mein himmelblauer Hammer29 nun schon in HH weilt, kamen die Parts an den neuen....Niner EMD9 in moondust.Die orangenen Teile passen jetzt nicht mehr ganz soooo gut, wird wohl nach und nach getauscht. Was aber am schlimmsten ist: der Rahmen ist etwas zu klein. Niner gibt den bis 183cm Körpergröße an und das haut hinten und vorne nicht hin, mußte jetzt eine 500mm Shannon Stütze reinmachen, damit ich mit fahren kann. Fährt sich aber super, Sattelüberhöhung ist auch gut, wendig,klettert wie Sau und der neue LRS(Danke an Felix für die Parts!)ist auch net ohne.Sonntag wird in Kirchzarten gestartet.Biddeschön:

Ich bin 1,84 (86 cm Schrittlänge) und bin mit dem M Singular absolut nicht klar gekommen, der Rahmen war zu kurz.
Das Scandal in L passt perfekt, (sieht auch stimmiger aus).
Letztendlich ist die effektive Oberrohrlänge der begrenzende Faktor...
Passt das OR, dann isses OK, wobei ich denke, dass ein 90 mm oder 100 mm Vorbau am 29er schon Sinn macht aus Gründen der Wendigkeit.
 
Hi,

das Niner EMD gefällt mir richtig gut... :daumen:

Ich habe mir mal die Geometriedaten des Rahmens angesehen, ehrlich gesagt würde ich persönlich bei meinen 184cm und 80cm Schrittlänge gar nicht lange überlegen brauchen und den L-Rahmen ordern.

Größe L: 622mm horizontale Oberrohrlänge, 470mm Sitzrohrlänge - in Verbindung mit einem 80er oder 90er Vorbau wäre das für meinen langen Oberkörper vermutlich perfekt, die vergleichsweise geringe Sitzrohrlänge käme meinen kürzeren Beinen auch entgegen.

Irgendwie gefällt mir der Rahmen immer besser... :)
 
Wer den "Kult" von Niner nicht braucht, ist mit dem Scandal gut bedient... Der ist wesentlich günstiger, hat keinen hässlichen Knick im Unterrohr und wiegt weniger (sofern ich das richtig im Kopf hab? Scandal in L: 1700 g).
Der Lack ist genauso mies wie bei Niner.

Foto0150.jpg
 
Was wiegt das? Sieht nich soo leicht aus (gut, meins wiegt auch knapp 12kg....)

Wasn das an der Sattelstütze?
 
@ red-fox

Was ist das für Rahmengröße? L?

Ich frage nur, weil der hier so gescholtene "Knick" im Unterrohr bei Deinem Niner EMD stärker auffällt, als bei dem weiter oben geposteten von "spatzel". Außerdem laufen Oberrohr und Unterrohr bei Deinem gar nicht im letzten Teil Richtung Steuerrohr zusammen... :confused:
 
... wobei ich denke, dass ein 90 mm oder 100 mm Vorbau am 29er schon Sinn macht aus Gründen der Wendigkeit.
:confused: aber isses dann ned besser, die angestammte 26er position mit selber oberrohr- und vorbaulänge, sowie kleinerer, kürzerer und daher wendigerer rahmenhöhe zu nehmen, als die größere rahmenhöhe mit längerem radstand.
ein kürzerer vorbau macht doch ein bike mit längerem radstand nicht wendiger, oder steh ich auf (meinem prächtigen) schlauch?:lol:
 
Weniger Gewicht auf dem VR ändert zwar die Geometrie nicht, aber macht das Rad (subjektiv) wendiger. Und verbessert das Bergab-Fahrverhalten.
Der Radstand beeinflusst die Wendigkeit imho weniger als der Lenkwinkel bzw. der Nachlauf.

Ich hab da auch lange drüber nachgedacht. Aber bei dem kürzeren OR des M-Rahmens hab ich auch eine Setback Stütz gebraucht und einen 110er Vorbau.... Letztendlich war dann entscheidend, dass ich mich nicht wohl gefühlt habe und ständig Rückenschmerzen hatte. Mit dem L Scandal is jetzt alles perfekt.
Am Ende siegt die Subjektivität :D
 
.....die UVP hierzulande find ich auch unverschämt,wenn man weiß,was der Rahmen in USA kostet....meiner wiegt übrigens 1536 Gramm, das ist weniger als der 26" Jubi Zaskar.....und jetzt hoffe ich,daß die Carbonfraktion nicht gleich hier rumfeixt....;-)Das komplette Rad ist momentan bei 11,7 Kg....die Stütze haut halt rein.....
 
Am Ende siegt die Subjektivität

Ganz genau... als ich vom 26er aufs Lithium umgestiegen bin, war letzteres ganze 40cm länger als das alte und ich habe mich bei höheren Geschwindigkeiten gewundert, wie wenig Neigung es hatte, selbst die Fahrtrichtung zu ändern. Aber im Trail fahre ich inzwischen ganz locker um Kurven, bei denen ich früher schiebenderweise ein Problem hatte.
 
@ red-fox

Was ist das für Rahmengröße? L?

Ich frage nur, weil der hier so gescholtene "Knick" im Unterrohr bei Deinem Niner EMD stärker auffällt, als bei dem weiter oben geposteten von "spatzel". Außerdem laufen Oberrohr und Unterrohr bei Deinem gar nicht im letzten Teil Richtung Steuerrohr zusammen... :confused:

ja, Größe L
 
Zurück