29er SSp Galerie

Ist bei mir genau so ;)

Ich hab den gleichen Rahmen, alledings mit den wohl schwereren Swoopouts, auch Hope/Flow und der etwas wenig filigranen OnOne Carbongabel. Trotz allerlei Leichtzeugs steht da ne stabile 10 vor'm Komma.
 
bei mir sind die dinger immer ,5kg schwerer als aufgrund der teile die ich anbaue vorgängig erhofft :D

solange die waagen nicht schneller und die tachos schwerer anzeigen ist ja alles im grünen be reich
 
Sodala, hier mein Neues nach der Jungfernfahrt. Fährt sich fantastisch :D :D. Vorbau und Sattel werden noch getauscht, Lenkerband und Griffe müssen noch hin. Ich hoffe es gefällt.


Aber sehr!
Zum Glück ist die Standardrahemngrösse vom Jones für mich etwas zu klein - sonst wäre ich auch schon schwach geworden. Schön auch die blauen Eloxalteile!

Hast du da 200er Scheiben montiert oder täuscht das?
 
Hallo, dankesehr für die Blumen ! Jawoll 203 vorne / 180 hinten. Die BB7 haben mich bisher auf knapp 70 km mit ihrer superben Dosierbarkeit überzeugt - Montage und Justage war ein Klacks.
 
Hallo, dankesehr für die Blumen ! Jawoll 203 vorne / 180 hinten. Die BB7 haben mich bisher auf knapp 70 km mit ihrer superben Dosierbarkeit überzeugt - Montage und Justage war ein Klacks.

Mit Avid SD7 Griffen könntest du mit dem roten Schräubchen die Bremsen noch feiner einstellen:) Oder haben die XTRs auch irgendne Möglichkeit, den Hebelweg zu verändern?

An diesem Lenker könnte man doch sehr elegant einen Einkaufskorb montieren!
(duck... und weg!;))
 
Ein Träumchen das Jones.
Ist der Lenker ein Humpert Boomerang? Nä...wohl eher auch Jones, gell (was frag ich so blöd)
Von den BB7 schwärmt bisher auch jeder, die werden wohl auch an meinem Stahl SSP Verwendung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stuhli: Jepp, ist ein Jones "original" - ich habe knapp 1000 nette Kilometer mit dem Titec - Lizenznachbau am Fully gefahren und bin nach anfänglicher Skepsis nunmehr sehr angetan.

@ Bergschreck: das blaue Eloxal war ein "muss"... schwierig war nur die Nabenwahl - nun ist's eine Acros 1G geworden - hört sich sehr schön an, dreht superleicht und lange und ist eine wahre Freude in der Hand zu halten :love: (Dank an den Herrn Wolf).

Die XTR - Hebel habe ich zunächst aus optischen Gründen gewählt (ich finde die Avid Speed Dials extrem unsexy) und ausserdem haben die einen "Servo-Wave" Mechanismus - das Shimano Äquivalent zum "roten Knöpfchen". Da habe ich aber noch nicht dran rumgespielt.

Hier, wie der Meister bei seinem Eurobike-Besuch selbst den Lenker nutzt :D

 
soll ja gut funktionieren. aber optisch gefällt sie mir nicht besonders.

Die Form an sich finde ich schön. Ich finds nur schade, dass er nur diese breite für die Fat-Front Variante mit dem Pugsley Reifen gibt. Ein normaler 2,4" sieht darin doch etwas verloren aus. Früher gabs die mal in schmaler, aber das macht Herr Jones leider nicht mehr:heul:
 
Die Form an sich finde ich schön. Ich finds nur schade, dass er nur diese breite für die Fat-Front Variante mit dem Pugsley Reifen gibt. Ein normaler 2,4" sieht darin doch etwas verloren aus. Früher gabs die mal in schmaler, aber das macht Herr Jones leider nicht mehr

Genau dies waren auch meine Gedanken. Die Bilder geben aber insgesamt nur einen schwachen Eindruck von dem Rädchen wieder, da wirkt der montierte 2.2.er Conti wirklich recht dürftig (2.4 hätte ich lieber gehabt, gibt's aber nicht mit der Black Chili Gummimischung :( ) - in der Realität fällt die breite Gabel eigentlich nicht wirklich negativ auf, da sie - formal - ja die Schwünge des Rahmens gut aufnimmt. Eigentlich ist das Rad ja viel "dreidimensionaler" als ein normales Diamantrahmenrad und da kann man "etwas Luft" bei der Gabel gut sehen (zumindest meiner Meinung nach).

Beim Fahren kommt sie sowohl optisch (also aus der Fahrerperspektive) recht gut und ich habe wirklich den Eindruck, dass das Rad sowohl über Spurrinnen als auch beim Bremsen sehr, sehr präzise und stabil geführt wird.
 
updates:
- middleburn x-type + 36T uno kettenblatt
- surly 19T ritzel
- sigg flache


leider das bild von der seite etwas vergeigt.

bis jetzt zu faul für den umbau
- braune jagwire züge
- hope vorbau null grad
- lezyne flaschenhalter

vielleicht an ostern, wenn das wetter so mies wird wie vorhergesagt.

will mir jemand xtr 2012 pedale sponsorn? ;)
 
Hui, ist's bei dir aber schon grün :eek:

Und das Salsa ist wirklich hübsch geworden... die Middleburn - Kurbel wäre meine Alternative zu der XTR 960 gewesen. Wie ich sehe, bist Du auch ein Sigg-Flaschen-Freund :daumen:
 
Hallo, erste Post.

Ich heiße Mike, komme ich aus den US, genau Long Island, NY. Ich weiß, mein Deutsch sucks.

Das ist meine 29er, SE Stout '10. Aber habe ich nur einen(schlechtes) Foto im Moment. Mache ich mehr Morgen nach ich die 34 Chainring und neue Grips installieren.

IMG_4063.jpg


Der Lack ist eigentlich sehr dunkeler als es im foto aussieht.

Das wird Commuter für mich bis ich eine Klein finde. Ich wird auch gern tauschen(+) wegen ein Klein....

Til tomorrow....

STOUTfsPICS0012.jpg


STOUTfsPICS0011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
updates:
- middleburn x-type + 36T uno kettenblatt
- surly 19T ritzel
- sigg flache


leider das bild von der seite etwas vergeigt.

bis jetzt zu faul für den umbau
- braune jagwire züge
- hope vorbau null grad
- lezyne flaschenhalter

vielleicht an ostern, wenn das wetter so mies wird wie vorhergesagt.





will mir jemand xtr 2012 pedale sponsorn? ;)

Hi,

wie kommst Du mit dem Lenker auf Singletrails klar? Bin am Überlegen meinem Unit einen Woodchiper zu spendieren???
 
Zurück