29er SSp Galerie

Hi

Das mit den 23-27km/h les ich halt ab und zu auf dem Garmin ab. :confused:

Es ist aber immer wieder interessant mit den rpm. Früher (vor 25 Jahren :eek:) auf dem Rennrad war 90-100 rpm für mich angenehm, so bald ich drunter kam und evt. sogar Wiegetritt wars gleich vorbei - dicke Oberschenkel und zu, aus, vorbei...

Das mit solchen pm blieb lange so - Tendenz weniger rpm - das mit Wiegetritt wurde langsam besser.

Seit Ssp kann ich beides immer besser und beides macht immer mehr Spaß. Also "wuchten" mit wenig rpm und stehend und "wirbelnd" im Sattel. Wobei es bessere und weniger gute Tage gibt. Manchmal hopse ich relativ früh, manchmal gar nicht :D

Gruß
Roman

@Ketchyp - wie madone schreibt, ohne klickies ging bei mir nix. Aber dein Honzo sieht mit 1x9 oder 1x10 bestimmt auch sehr gut aus. Und wenn es dir dann richtig passt umso besser :daumen:
 
original_benutzt.jpg


Motiviert mich mal bitte, dass ich mir keine Schaltung dran schraube. In der Ebene strampel ich mich tot, bergauf muss ich schieben, technische Passagen sind nur schwer zu meistern und wenns bergab geht kann ich oftmals nicht den "Flow" mitnehmen/-treten...

In welcher Gegend wohnst du? Letztendlich muss man aber bereit sein, auf jeder Tour an ein paar Stellen "mit dem Messer zwischen den Zähnen" zu fahren, wenn man nicht schieben will.

Ich selbst bin jetzt 1,5 Jahre SSP gefahren und hab plötzlich die Lust am Gewürge verloren und erst mal auf 1x10 umgebaut. Kann aber gut sein, dass ich irgendwann wieder "mit ohne Gänge" unterwegs bin - so'n bischen trauere ich dem einsamen Ritzel auf'm Freilaufkörper doch schon nach. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mich die Schaltung jetzt schon schwächer macht - das darf natürlich nicht sein;)

Blöd ist auch, dass man mit Schaltung ja nicht mehr ins SSP Unterforum darf:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst bin jetzt 1,5 Jahre SSP gefahren und hab plötzlich die Lust am Gewürge verloren und erst mal auf 1x10 umgebaut. Kann aber gut sein, dass ich irgendwann wieder "mit ohne Gänge" unterwegs bin - so'n bischen trauere ich dem einsamen Ritzel auf'm Freilaufkörper doch schon nach. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mich die Schaltung jetzt schon schwächer macht - das darf natürlich nicht sein;)

:teufel: Blasphemie.....und wohlmöglich haste auch noch schmale Reifen drauf gemacht. :teufel:
 
@Ketchyp - wie madone schreibt, ohne klickies ging bei mir nix. Aber dein Honzo sieht mit 1x9 oder 1x10 bestimmt auch sehr gut aus. Und wenn es dir dann richtig passt umso besser :daumen:

1x10 ist besser, weil es nur da Shadow+ Schaltwerke gibt. Shimano ZEE ist top! Da klappert nichts und die Kette bleib vorne auch ohne KeFü drauf:daumen:
 
es gibt sicher auch Spassvögel hier die Singlespeed-MTB mit SRM Messkurbel fahren ...

Wenn ich so ein Ding hätte würde ich es sicher auch ans Singlspeed
machen. An den anderen Rädern waren die Daten ja wohl auch recht
langweilig.



@Rommos
Liegt sicheran meinem Alter und möglicherweise an auch an der 180er
Kurbel am Unit, aber mit Schaltung ist meine Kadenz meist noch
viel niedriger.

Aber ich finde auch dass SSP viel Kompetenz und Training bringt.
Mit der Erfahrung was mit SSP alles geht kann ich über die Ängste
anderer vor weniger Entfaltung bei Wechsel auf zweifach Kurbeln o.Ä.
auch nur noch müde lächeln ...
 
Gemütlich ?
Das sind dann mal schlappe 94-110 rpm.

Ich finde 60-75 rpm normal, alles über 80 sieht meiner Meinung
nach schon allein doof aus.
viel doofer finde ich wenn mich jemand bergauf ueberholen wuerde... :p
zum glueck gehoer ich nicht zur style-generation...

zudem sind meine knie i.A. und das herz ist normalerweise ueber mehrere h besser belastbar als die beine (allgemein).
als meine knie noch heil waren trampte ich auch langsamer.

bahnfahrer kurbeln gegen 180rpm. auf dem hometrainer ueber 250.

fuer 29sec pedale ich auch jenseits der 150 - etwa die gleiche zeit kann ich auch um die 50ig pedalen ;)
am angenehmsten ist fuer mich aber um die 100.

lance fuhr den ganzen tag um die 110. rueckblickend hat s ihm irgendwie trotzdem nix gebracht...vielleicht stehts um seine knie aber besser als um die von ulle...

ride on
 
1 Gang ist in Planung (29er El Mariachi),
Vorteile:
Weniger Anbauteile=Simple Technik, weniger Wartung etc. notwendig
Nachteile:
Das Fahren (bergauf) wird bestimmt eine krasse Umstellung (Status Hobbyfahrer, 1x ne Tour in der Woche kein Training).


Frage: Welche Übersetzung wäre am Besten für den Start????
32/20 ......lieber doch ne grössere Übersetzung 32/18(16)??
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Gang ist in Planung (29er El Mariachi),
Vorteile:
Weniger Anbauteile=Simple Technik, weniger Wartung etc. notwendig
Nachteile:
Das Fahren (bergauf) wird bestimmt eine krasse Umstellung (Status Hobbyfahrer, 1x ne Tour in der Woche kein Training).


Frage: Welche Übersetzung wäre am Besten für den Start????
32/20 ......lieber doch ne grössere Übersetzung 32/18(16)??

Servus

Also ich hab mit 32/18 angefangen und fahre es auch noch. War so die Empfehlung die ich aus verschiedenen Beiträgen hier entnommen hab, hat sich bis jetzt bewährt.
Kommt halt auch auf die Topographie des Einsatzgebietes an.
Aber auf alle Fälle hier zeigen :daumen:

Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Gang ist in Planung (29er El Mariachi),
Vorteile:
Weniger Anbauteile=Simple Technik, weniger Wartung etc. notwendig
Nachteile:
Das Fahren (bergauf) wird bestimmt eine krasse Umstellung (Status Hobbyfahrer, 1x ne Tour in der Woche kein Training).


Frage: Welche Übersetzung wäre am Besten für den Start????
32/20 ......lieber doch ne grössere Übersetzung 32/18(16)??

Ich würde erst mal mit der "goldenen Mitte" 32/18 anfangen, damit ein paar Monate herumprobieren und dann ggf. korrigieren. Hilfreich sind auch grobe Reifen mit möglichst hohem Rollwiderstand - dann ärgert man sich im Flachland auch nicht über einen zu kurzen Gang;)
 
Hängt davon ab wo und was Du fährst.

Zum testen tun es die billigen, dünnen Ritzel, damit kann man sich schon
mal eindecken. Zur Not in 2er Schritten da man bei einem "halben" Gang
nicht so viel Unterschied bemerkt.
 
kannst auch ein kurzes stück schaltkabel mit dem kopf in der stellschraube des schaltwerks verkhert rum einbauen ... so kaannst du mit der stellschraube noch einwenig hoch und runterschalten und feineinstellen

surly macht am kompletten KM 33:17 in minneapolis da wo die herkommen ists flach

in ZRH ists nicht so fllach da wär dann 33:19 oder 33:20 nichtsofalsch

538785071_3902cc89ab_o.jpg


7946922588_001da1d356_b.jpg


ich werd langsam alt und faul ich fahr jenachdem 36:24 manchmal kleiner. ich werd langsam alt und fahr, früher bin ich mit 36:19 hier noch die hügel hochgekommen.

in der theorie sollte man vorne 10% und hinten 10% grössere ritzel anbauen als beim 26" Bike... hab ich mal gehört

es gibt Leute die behaupten dass beim 26" bike 2:1 immer passt . das bin ich lange zeit auch in ZRH gefahren . für den alpencross bin ich dann auf 34:18 runter und hab mir das dann irgendwann auch im winter und später das ganze Jahr .....

beim 29" würd ich im flachland 1:1,8 - 1:1,9 in den bergen kleiner
beim 24h rennen in finale (solo) bin ich wenn ich mich richtig erinnere 1:1,4 (34:24) gefahren
 
Der Klassiker 32/18 ist eine oft nervige Übersetzung. Dummerweise fühlt sich alles andere, das ich probiere, auf Dauer noch nerviger an.

Singlespeed bedeutet halt eigentlich nur, immer im falschen Gang zu sein ;)
 
Das Entfaltungsproblem kenne ich. Am SSP 29er dümpel ich immer zwischen vorne 32, 35 oder 38 und hinten 18 und 20 herum, abhänig davon wo ich gerade unterwegs bin und welche Reifen drauf sind.
Problem ist bei mir immer die 'Anreise' zu den Trails von 45Min durchs Flachland, dann geht' s aber richtig hoch bis 600hm am Stück, die mit 32-18 gut fahrbar sind. 35-18 tut dann schon weh, aber man ist dann schneller wieder zu hause :-) vorallem Nachts dann angenehm...

Beim Crosser hatte ich eine Kick-Shift von Sturmy Archer drauf. Das war wirklich super, nur leider keine Disk möglich.

Gruß Xiron
 
Frage: Welche Übersetzung wäre am Besten für den Start????
32/20 ......lieber doch ne grössere Übersetzung 32/18(16)??
wie stoph schrieb, teste am geschalteten. wenn du auf ssp gehst kannst du dann paar zaehne strenger nehmen um den gewonnenen gewichtsverlust zu kompensieren.
wenn du nicht die fitness, fahrstil, topographie etc jedes users hier kennst nuetzt es eigentlich nix wer was empfiehlt.

beim 26er hatte ich einen leichteren gang als am 29er weil ich mit der traktion muehe hatte (da faellt mir ein...26er...ne halbe ewigkeit ist s her ;)).

ritzel mit wenig kontaktflaeche wuerde ich gar nicht erst anfassen. ausser du besorgst dir gleich noch ein billiges hinterrad bei welchem der body zu schrott gehen darf.

wenn fuer dich schieben keine option ist nimmst du einen gang, womit du die steilsten stuecke auf der hausrunde hochkommst. so habe ich das gemacht ;) wenn du wie xiron zuerst 3/4h anreise zu den trails hast ist das vielleicht nicht ideal - ich bin nach 129sec im wald und auf der ebene fahr ich so gut wie nie...
400hm mach ich mit 34:24 unter 20min.

bergschrecks "grober reifen typ" finde ich je nachdem auch nicht ganz doof: bergauf genug traktion und wenn s flacher wird sorgt der reifen fuer den extra-widerstand. leider sind grobe reifen meist auch schwerer, was wiederum nicht ideal ist. auch hier - subjektif. selber raufinden.
naben mit viel drag koennen noch behiflich sein ;)

ride on
 
Problem an den schweren Reifen ist halt leider auch, dass wenn die mal im Schwung sind du dich wieder abstrampeln kannst! ;)

Gibt's eine Quelle für günstige breite Ritzel (das surly finde ich nicht unter 24€ + Versand)? Bräuchte 20Z und mein HBC Ritzel kommt einfach nicht und meine E-Mails werden ignoriert, ich werde dementsprechend das Ritzel (pink <3 und 20Z, Alu) auch ziemlich sicher verkaufen, wenn es denn mal bei mir ankommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück