29er Stahl-Starrgabeln wo gibt es die noch?

peterbe

29er-Fahrer
Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
11.633
Ort
Altona
Hallo wehrte 29er Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Surley oder Salsa-Starrgabel, aber bei den einschlägigen Shops sind die bis Oktober ausverkauft. Hat jemand noch einen Tipp, wo es noch welche gibt? Favorit wäre eine Salsa-Cromoto oder El Mariacci. Freu mich über Antworten!
 
nachdem BMO mich auch mail nach mail mit einem ungewissen liefertermin vertröstet, schließe ich mich deiner frage mal an.

ich möchte eigentlich auch die salsa cromoto, habe alternativ aber auch trek nach einer "ersatzgabel" für ein trek sawyer angemailt.
 
Ich haette noch eine rote (metallic) Salsa CroMoto Gabel. :)
Sie ist neu, hat ganz leichte Spuren vom Ein- und Ausbauen. Schaft ist ungekuerzt. Haette gern noch 60EUR dafuer. Bei Interesse bitte PN an mich
 
ich hätte einen tip... nicht billig aber wunderschön...
ist leider nicht das beste bild... nächste woche gibts das shooting vom fertigen Radl
aber bei der Gabel konnte ich nicht nein sagen obwohl erst eine neiner carbon geplant war.
 

Anhänge

  • DSC_8759.jpg
    DSC_8759.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 238
nachdem ich die salsa cromoto 29er nun habe, bin ich auf meinen anfängerfehler aufmerksam geworden :( axle to crown sind bei der salsa 468 mm und somit für 80 mm-gabeln korrigiert. aber ich brauche eine korrigierte für 100 mm-gabeln.

kennt ihr starrgabeln mit axle to crown maßen von 480-485 mm?
 
Ich hatte mich lose nach welchen umgeschaut und das Angebot ist recht dürftig. Die meisten liegen tatsächlich im Bereich 47cm und drunter.
Das was in 49cm angeboten wird sind meist OEM Gabeln aus Rahmen die auf 100mm ausgelegt sind. Dezidierte Nachrüstgabeln ala cromoto oder das ganze carbon zeugs - fehlanzeige.

Allerdings:
Je nachdem für welchen Rahmen die Gabel sein soll würde ichs im Zweifel einfach ausprobieren, der Lenkwinkel wird auf dem Papier um 1° angeschärft.
 
Wenn ihr eure Federgabel mit 20-30% Sag gefahren seid, entspricht das einer Gabel mit 460-470mm Länge.

ne 10cm Manitou Tower pro hat 51cm EBH, da kommt das mit 48cm eher hin als die verbreiteten 468mm Gabeln. Wie gesagt auffm Papier.

Dillinger G4 CrMo Fork - 485 mm - 79 $ - leider nur eine freigabe bis 160 mm scheiben und aktuell nicht lieferbar :(

Wer baut denn bloß so einen Mist ?
Ne Gabel die als Ersatz für ein "federwegsmonster" gedacht ist und dann nur ne 16cm Scheibe zulässt?
Alternativargumentation: Nur 16cm "Renn" Freigabe und dann aber 1,3 Kilo?
 
Macht noch irgendein Hersteller segmentierte Starrgabeln aus Stahl zu einem angemessenen Preis?
 
2011 hatte ich auch nachgefragt. deren antwort war gewesen: freigabe, wie auf der webseite angegeben. das beißt sich doch, wenn die das jetzt nicht auf der seite auf 180 ändern.

mittlerweile habe ich die trek sawyer-gabel aber auftreiben können.
 
2011 hatte ich auch nachgefragt. deren antwort war gewesen: freigabe, wie auf der webseite angegeben. das beißt sich doch, wenn die das jetzt nicht auf der seite auf 180 ändern.

mittlerweile habe ich die trek sawyer-gabel aber auftreiben können.

160mm auf 180mm macht plus 10mm Hebelarm, somit Bremskrafterhöhung um plus 12,5% (natürlich nur statisch betrachtet).

Bremsmoment + Gewichts-und Bremskräfte werden den linken Gabelholm wohl an der Grenze auf Biegung am Gabelkopf belasten.

Ich riskier es auf eigene Gefahr
 
Hallo,

angeblich soll Chris King eine eigene Gabel bei der NAHABS gezeigt haben. Hat jemand davon Bilder gesehen?

Viele Grüße

Matthias
 
Zurück