Das Stumpy hat in L ein Sitzrohr von 468mm und ist laut Specialized afaik für Personen von 1,78 bis 188. Ich Sehe nicht wo das ein langes Sitzrohr sein soll. Die meisten in dem Größenbereich dürften damit eine 150mm Variostützte fahren können.
Das einzige von den Drei (Speedfox, Trailfox, Stumpjumper), das ein langes Sitzrohr hat ist das Speedfox.
Stumpy
L - 435mm Reach bei 468mm Sitzrohr (645mm Stack)
Speedfox
M - 435mm Reach bei 460mm Sitrzrohr (607mm Stack)
Trailfox
M - 435mm Reach bei 440mm Sitzrohr (615mm Stack)
Trailfox L - 460mm Reach bei 480mm Sitzrohr (619mm Stack)
Speedfox L - 455mm Reach bei 500mm Sitzrohr (612mm Stack)
Stumpjumper XL - 461mm REach bei 523mm Sitzrohr (663mm Stack)
Also les genauer- Stumpy und Speedfox nehmen sich quasi nichts. Trailfox hat deutlich mehr Reach im Bezug auf Sitzrohrlänge (auch wenn man Stack mitreinrechnet). Ich würde das Stumpy in L eher für 173-180cm Menschen sehen - wenn es um Enduro Rennen geht. Mit 188 ist das lächerlich Mini vom Reach her. Da braucht man das XL - und ist bei unglauglich großen 523mm Sitzrohr angelangt.
Die größen sind halt nicht 1:1 ident.
Die BMC sind deutlich näher an Specy L als an Specy M.
Aber ja - leider halt BMC beim Speedfox 29er eher XC Austattung - weil Trailcrew nur als 27.5.
Dazu bringt man im Fall dass man rankommt ins Speci keine 200mm Variostütze (ala Moveloc 200 oder die baldige aus Kanada) voll versenkt rein wegen dem Knick. Beim Trailfox (M) weiß ich dass es geht - beim Speedfox sollte es auch gehen.
Das 29er mit größtem Reach vs Sitzrohr ist derzeit aber ganz klar das Last Fastforward - aber das ist halt ein AM/Enduro Hardtail. Dank Stahl wird man da auch noch ein bisserl kürzen können. Bei Carbon kann man ja kürzen leider vergessen. (~3mm kann man meist noch durch anderen Sattelspanner rausholen (ohne oberen Rand)).