2Soulscycles (aus: GALERIE)

deshalb ja die Frage... aber ich hab schon eine brauchbare Idee... aber eigentlich bin ich bisher ziemlich zufrieden ohne Kettenführung (hätte ich nie gedacht, mein erstes Setup ohne KeFü seit 2005). Das narrow/wide Blatt bringt ziemlich viel...
 
Kettenführung QH Ti: es gibt ja bald (endlich) die Schelle für einen direct mount umwerfer. Daran läßt sich (statt eines Umwerfers) ja eine (obere) KeFü bauen (s. z.B. mein Foto von der kleinen - wie ich finde sehr schönen + leichten - Carbon-KeFü oben) - mehr braucht es m.M. nach heutzutage mit narrow/wide und gedämpften Schaltwerken (à la Shadow Plus) bei 1x10 oder 1x11-Aufbauten wirklich nicht mehr. Ich hatte mit XX1 ohne KeFü noch keine Probleme. RA hat sein "Über-QH Ti" auch ohne jede KeFü aufgebaut. (Präsentation seines Rades beim Treffen beim Wastl....) Bzgl. Krull (Stahl QH) und KeFü (bei Verwendung von XX1) dachte ich mehr daran, den Umwerfersockel elegant zu verwenden (und noch einen Funken mehr Sicherheit bei seinen extremen Einsatzbereichen) - natürlich könnte er auch eine ganz normale KeFü w/ vorhandenem ISCG verwenden.

Das QH Ti ist für andere Einsätze (Marathon, XC, Alpencross etc.) als das Stahl QH gedacht (der Rahmen von MalcomX ist hier die einzige Ausnahme) - es ist hier auch (erstmals in der Geschichte von 2Souls...:D) auch an die Gewichtsfeteschisten (beim XC Einsatz ja auch durchaus interessant) gedacht worden. Es ist daher beim QH Ti kein ISCG geplant. Übrigens: kaum ein Stahl QH Kunde nutzt das ISCG. In der Regel wird 2x10 mit Shadow Plus aufgebaut.
 
find ich lässig, dass die Schelle wirklich kommt... zumindest um die Option zu haben...
ggf. bau ich das QH TI dann doch noch mit 2x9 auf, die Teile liegen ja noch daheim... hier rundherum wäre es schon sehr fein, eine leichte Bergaufübersetzung zu haben...
 
Also meine Kette hält bisher mit Narrow-Wide und Zee Schaltwerk. Ich vermiss da keine Führung. Ich hab das jetzt noch nicht so lang, aber immerhin schon ein bisschen.
 
large_IMG_2795.JPG


large_IMG_2799.JPG


large_IMG_2800.JPG


large_IMG_2798.JPG
 
Sehr fein... mit dieser Kurbel hatte ich auch schon geliebäugelt...

mein TI Quarterhorse im halbwegs finalen Aufbau ist jetzt auch bald endlich fertig... 1-2 Wochen noch (die Movelock lässt auf sich warten :D)
 
Die knapp 10jahre alte dämpfungstechnik hat mich nicht mehr überzeugt. Und mit der qr15 kann ich die LRS besser zw. Meinen Rädern tauschen.
 
Find auch, dass die Pike einfach DIE Gabel für das QH ist... wobei cih meine Fox 34 Float auch noch immer mag (aber schon ans wechseln denke wegen dem Stealthlook :D)
 
hatte erst die loop ..im SJ und dann im QH..
seit zwei monaten fahre ich die pike....
die loop war ja schon nicht schlecht, aber die pike ist überragend im QH..
für mich perfekt !!

gruss accu
 
Nachdem mein QH diese Woche angekommen ist und gestern schönes Wetter war: Hier mal ein paar Bilder
Farbe: RAL 5026 matt, Perlnachtblau

1628248-mzfpby7tpsdd-large.jpg


1628247-2gc0nurvm3f3-large.jpg


1628251-wtti473k9njy-large.jpg


Erste Bilder vom Aufbau gibt's vielleicht noch dieses Wochenende (ich sollte eigentlich lernen:D)

Vielen Dank an das Team von 2 Souls, allen voran Marc, für die super Beratung und schnelle Hilfe bei allen Fragen.
 
Ja wau, da schließe ich mich doch gleich mal an - mein SlimJim ist auch letzte Woche angekommen u mit ein paar Teilchen bestückt, wobei der Rest noch ein bisschen dauert....







Aufbaufaden ist in der 29ger Galerie....

Ebenfalls vielen Dank an Marc und Reinhard - soviel Kundenfreundlichkeit hatte ich nur sehr sehr selten!!!
 
Jep, der Sattel passt super!

Hab jetz auch die ersten Teile dran.
Gabelschaft und Bremsleitungen sind noch nicht gekürzt...
1628379-3tzpmjyx0sxt-large.jpg


Die Laufräder müssten nächste Woche kommen, sofern sich der Sören nicht wieder im Bikepark Winterberg rumtreibt:D (es sei ihm gegönnt)
Kann's kaum erwarten das Teil auszufahren.
 
Ist mir schon woanders aufgefallen, das blaue Pferdchen! Sehr schön, das könnteste mir direkt rüberschicken für nen Ritt ;)

Was wiegts denn?
 
Ja, die Rohloff harmoniert super mit dem Rahmen. Der Einbau war mit den perfekten Ausfallenden auch super easy. Übersetzung ist momentan noch 36-16 mit dem standardmäßig mitgeliefertem Ritzel und Kettenblatt von der Zee. Werde ich evtl. aber noch auf was bergauf-tauglicheres umbauen, da es bei manchen Vorarlberger Bergen schon eng werden dürfte.
Spacer kommen vermutlich auch noch raus, dachte ich arbeite mich von oben nach unten. Aber vielen Dank für den Tipp.

Hier noch 2 Bilder von der heutigen Runde. Das Teil rockt!
1635815-70u6tai8wv4p-large.jpg

1635816-4r65jjvnkf6f-large.jpg
 
Zurück