3-Fach Kettenführung ?!

Hmm ... Hast du Vorschläge für ein 34-36z Kettenblatt mit passendem Bash? :-D
Idealerweise in orange/weiss ...
Schade, die Kombi aus den G-Junkies Sachen finde ich eigentlich ziemlich ansprechend von der Optik. :-(
 
Ja genau das hätte ich auch gerne :) aber vorzugsweise in der Farbe Schwarz :D

Was haltet ihr eigentlich von der Bionicon Kettenführung? Hab die zweite Version auf der Eurobike näher begutachtet und war eigentlich schon überzeugt.
 
So, hab es endlich gefunden, 2 fach X9 hat einen 120er Lochkreis, 3 fach X9 einen 104er. Wenn Du nun also die 3 fach Kurbel auf 2 fach + Bash umrüsten willst, kannst das G-Junkies Zeug kaufen, wenn Du doch eine 2 fach nimmst, nicht.
 
Oha oha oha... :-D
107,90€ für die Kefü mit Rockring
35,50€ für das Kettenblatt ...

Naja, was muss, das muss ^^
Es reicht das eine Kettenblatt zu wechseln, oder sollte man besser mit Kettenblättern der "gleichen Firma" fahren? Gibt es da irgendwelche technischen Gründe die gegen ne SRAM 22z / [FONT=arial, times new roman]T.A. SPECIALITES 34z Kombi sprechen?
[/FONT]
 
Mahlzeit Ihrs...
Ich habe ein Jabba Wood 6 Model 2009
Dort habe ich ein BB30 mit einer FSA KFORCE Light verbaut.
Habe eine 9 Fach Schaltung von Sram X0.
Meine frage ist welche Kettenführung kann ich bei dem Bike verbauen? Bzw. welche könnt Ihr mir empfehlen?
Habe leider kein Plan was für eine Aufnahme ich habe.
Vielleicht gehts ja auch so ;)

Gruß
Ich
 
Sofern ich das RICHTIG gesehen habe, hat das aktuelle Jabba keine ISCG Aufnahme - insofern VERMUTE ich, dass das 2009er auch keine hat/hatte.
Schaltbare Kettenführungen sind hier ja verschiedene Links im Thread auf der ersten Seite... moment:
http://www.bergzeit.de/fahrradzubehoer-bionicon-kettenfuehrung-black.html
http://g-junkies.de/dreist.html
Glaube viel mehr 3-Fach schaltbare wurden hier gar nicht besprochen.
Von der Heim3: http://www.bike-components.de/products/info/p26172_Heim3-Kettenfuehrung-.html hatte ich meine ich gelesen, dass die auch noch gut funktioniert.

Da ich aber ein absoluter Neuling auf dem Gebiet bin sind alle Angaben ohne Gewähr. :-P



Mik, wie wichtig/sinnvoll ist das Kettenkürzen wenn ich das 3. Kettenblatt runterschmeiße? Ich glaube da traue ich mich nicht einfach so ran. Hab mir grad zwei, drei Videos auf youtube angeguckt... Wird leider nicht richtig erklärt woran ich erkenne, dass das die passende Länge wäre, etc.
 
Da ich aber ein absoluter Neuling auf dem Gebiet bin sind alle Angaben ohne Gewähr. :-P

Warst schon nah dran :D Wenn am Jabba Wood keine ISCG Aufnahme und ein BB30 Kurbelsatz verbaut ist, dann kannst Du nur noch die Bionicon KeFü verbauen.

Hintergrund: Für BB30 gibt es keine KeFü mit Lagerklemmung, somit bist Du also auf die ISCG Aufnahme angewiesen. Ohne diese gar keine KeFü, deshalb Bionicon.


Mik, wie wichtig/sinnvoll ist das Kettenkürzen wenn ich das 3. Kettenblatt runterschmeiße? Ich glaube da traue ich mich nicht einfach so ran. Hab mir grad zwei, drei Videos auf youtube angeguckt... Wird leider nicht richtig erklärt woran ich erkenne, dass das die passende Länge wäre, etc.

Na joah, der Sinn einer KeFü ist ja der, dass die Kette geführt wird. Der Effekt wird zerstört, wenn die Kette vor der KeFü schlackert wie sau, daher ist kürzen beim Umrüsten auf 2-fach notwendig.

Google mal nach Kette ablängen. Unterm Strich muss die Kette so lang sein, dass die Kettenlinie bei groß / groß noch schaltbar ist und das Schaltwerk nicht abreißt. Wenn Du nun also die Kette längen willst, schalte hinten und vorne auf groß und ziehe die Kette so lange zusammen, bis das Schaltwerk auf max. Zug steht. nun gehst Du 3 - 4 Glieder zurück und hast etwas reserver.
 
Also, dass das Schaltwerk - optisch - in etwa so gespannt ist wie auf deinem Album?
Nehmen wir mal dieses Bild als Beispiel: http://fotos.mtb-news.de/p/942811
Schaltwerk auf max. Zug wäre dann also, wenn es mit gar nicht mehr weiter in Richtung Kurbel "zeigen" kann?

Meine erste Ausgabe "Bike" kommt im Oktober, btw.... :-D
Falls es hier aber nen Thread gibt der so Grundlagen gut vermittelt, schaue ich mir den gerne an. Hab schonmal grob im Bereich "Tech-Talk" gesucht...
 
@Koerk:
Watt is denn nu mit deiner Kefü?
Hast du jetzt eine dran? 2-fach / 3-fach?

Wenn ja, poste doch mal bitte nen Bildchen.
Ich möcht auf 2-fach umrüsten, bin mir aber noch nicht sicher welche es werden soll.
MFG
Toni
 
Hab mich dann wegen dem Aspekt der "Bodenfreiheit" für ne 2-Fach entschieden. An dem schmucken Teil ist jetzt ne G-Junkies "ZweiG", Bericht folgt sobald ich die im Gelände testen konnte.
 

Anhänge

  • 2011-11-07_20-36-31_0.jpg
    2011-11-07_20-36-31_0.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 99
  • 2011-11-07_20-38-33_24.jpg
    2011-11-07_20-38-33_24.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 131
Hm genau so möchte ich das eigentlich an meinem Jimbo auch haben..Hast du ein anderes Ritzel hingemacht? Und was hat es dich jetzt alles in allem gekostet? (wenn man fragen darf)
 
Hab das 33er Kettenblatt von der X9 Kurbel gelassen und einfach den Bash für 34z montieren lassen. Ich habe den Einkaufspreis von 129€ oder 119€ gezahlt und Rose hat mir das direkt montiert - bzw erst hieß es das passt nicht, dann hat ein anderer Mitarbeiter sich das aber nochmal angeguckt (ich glaube Fabian Rosenheim) und hat mir das ganze dann doch drangebaut..

Nochmal nachgeschaut, auf der Rechnung steht es mit 107,90€
Da es beim Neurad war, hab ich nichts für die Montage zahlen müssen.
 
Hab das 33er Kettenblatt von der X9 Kurbel gelassen und einfach den Bash für 34z montieren lassen. Ich habe den Einkaufspreis von 129€ oder 119€ gezahlt und Rose hat mir das direkt montiert - bzw erst hieß es das passt nicht, dann hat ein anderer Mitarbeiter sich das aber nochmal angeguckt (ich glaube Fabian Rosenheim) und hat mir das ganze dann doch drangebaut..

Nochmal nachgeschaut, auf der Rechnung steht es mit 107,90€
Da es beim Neurad war, hab ich nichts für die Montage zahlen müssen.

Ok nun noch die 3x10 auf der Kurbel weg lackieren und fertig :D

edit:

Mussten sie da nix wegflexen wie bei der Stinger?

Gruß
Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück