3 fach XM-L Lampe mit Dimmer - Selbstbau

Registriert
1. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
[FONT="]Meine dritte Selbstbaulampe, und dieses mal soll sie auch vorzeigbar sein.

[/FONT] Technische Daten:
· - 3x Cree XM-L T6 Bin
· - Ca. 3,8V * 2800 mA = 10,64 W pro LED
· - Theor. 2700 lm aus 32 W
· - KSQ mit PWM-Dimmer 25%, 50%, 75%, 100%, AUS
· - 3 fach 19° Optik

Hier ein Entwurf:
Lampe Seite.jpg

Die Lampe besteht aus einem 50mm*50mm runden Kühlkörper und verschieden breiten bzw. großen Alu-Ringen, die zusammen das Gehäuse ergeben.

Die Platine wird aufgeschraubt und die Optiken in das Gehäuse eingeklebt.

Die Teile sind schon da, weitere Infos folgen.
 

Anhänge

  • Lampe Seite.jpg
    Lampe Seite.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 187
Danke SIQ. - Die verlinkte Lampe sieht stark aus.


Ich habe auch erste Fortschritte gemacht.

Hier das Gehäuse (noch unlackiert)
P1000570.jpg

P1000574.jpg

P1000579.jpg
 

Anhänge

  • P1000570.jpg
    P1000570.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 229
  • P1000574.jpg
    P1000574.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 216
  • P1000579.jpg
    P1000579.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 190
du willst das ding nicht wirklich lackieren oder? zwecks wärmeübergang würd ich das lassen
 
Nur den Vorderteil und auch nur von außen.
Der Rest bleibt wie er ist, obwohl ich schwarz eloxiert echt super fände.
 
lackieren ist doch gut !

ne matte Schwarze Lackierung ist besser als ne Aluminum anodized .

hier noch mal in der praxis ->
http://www.molalla.net/members/leeper/coatbar.htm

Elixieren sieht ja gut aus. Leider kann man das nicht unbedingt im Badezimmer selber machen.
Fuer die Oberfläche, noch mal gut abschleifen, dann mal
High Heat Enamel Rustoleum, das kann man auch noch Backen,
ist kratz und Hitze beständig.

Mit Fahrtwind, und wenn das Gehäuse gross genug ist, spielt das eh keine grosse Rolle. Und da man ja im Dunkeln fährt, sieht man ja das Gehäuse eh nicht.


du willst das ding nicht wirklich lackieren oder? zwecks wärmeübergang würd ich das lassen
 
lackieren ist doch gut !

ne matte Schwarze Lackierung ist besser als ne Aluminum anodized .

hier noch mal in der praxis ->
http://www.molalla.net/members/leeper/coatbar.htm



Elixieren sieht ja gut aus. Leider kann man das nicht unbedingt im Badezimmer selber machen.

Würd ich so nicht verallgemeinern. Kann auch aus erfahrung sagen das so mancher Lack den Wärmeübergang extrem schlecht macht.

Das mit matt schwarz ist vollkommen richtig...

und doch kann man im Badezimmer machen :-)
 
Sie ist fertig !
Hier erste Fotos im Größenvergleich zum Chinaböller.

P1000760s.jpg
P1000761s.jpg
P1000762s.jpg

Ist für mich OK und wasserdicht versiegelt.
Nur der Kunststoffdeckel auf der Rückseite ist noch ein Provisorium. Ich muss noch einen passenden Deckel finden, der auch gut aussieht. Es war halt noch etwas Plastik in der Restekiste.

Zur Ausleuchtung kann ich noch nichts sagen. Beamshots folgen noch.
Bisher weiss ich nur, dass die Lampe im Stand nach etwa 3-5 Minuten sehr heiß wird.

Weitere Bilder schicke ich nach.
 

Anhänge

  • P1000760s.jpg
    P1000760s.jpg
    45 KB · Aufrufe: 224
  • P1000761s.jpg
    P1000761s.jpg
    33 KB · Aufrufe: 178
  • P1000762s.jpg
    P1000762s.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 194
Zurück